Kleiparteien Parlament (Deutschland)?
Wie wäre es mit "Klein-Parteien-Parlament" in Deutschland. Also in meiner Vorstellung würden ganz normal alle großen und kleinen Parteien an der (BT) Wahl teilnehmen und alle mit mind. 5% in den BT einziehen. Die restlichen Parteien würden entweder in de(re)n Prozenten in das neue Parlament einziehen oder es gäbe für die eine neue Wahl (also nur die Kleinparteien (unter 5%)). Die würden sich dann immer wieder neu Mehrheiten suchen (oder halt ne Koalition) und bei jeder Mehrheit wird das im BT diskutiert.
Das neue Parlament würde halt wieder Geld kosten (oder zumindest die Abgeordneten, aber man könnte das ja vom BT,(oder von den Mitglieder finanzieren lassen)
Dann könnte man auch Kleinparteien wählen, wenn sie es nicht über die Hürde geschafft haben. (Stichwort, Stimme verschenkt, kommen eh nicht ins Parlament)
Doofe Idee, gute Idee, was ist eure Meinung? Zu Fragen stehe ich gerne zur Verfügung (ich hoffe, ich kann sie beantworten - komme aus Österreich, interessiere mich aber mehr für die deutsche Politik)