Fastnacht – die besten Beiträge

Zum Start in die Karnevalssession – bei welchem deutschsprachigen Comedy Hit lacht ihr am meisten mit?

Statt einer Umfrage zum Start in den November möchte ich diesmal den 11.11. wählen, um mit euch den Auftakt in die Karnevalssession zu zelebrieren! Zugegeben, alles andere als pünktlich, da ich um 11:11 Uhr auf Arbeit war!

Zu diesem Anlass interessiert mich jedenfalls von euch, welcher Comedy-Hit euch am meisten zum Lachen bringt?

Ich freue mich auch wieder auf alternative Vorschläge!

Zur Auswahl:

Helga Feddersen & Dieter Hallervorden - Du, die Wanne ist voll (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=tFcehGrm1Rc

Mike Krüger - Der Nippel (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=1KRa4pD6ZUI

Gottlieb Wendehals - Polonäse Blankenese (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=TcTCQgdv-_0

Frank Zander - Hier kommt Kurt (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=AICpo7F-UgM

EAV - Ding Dong (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=YggCxDxsUEA

Hape Kerkeling - Das ganze Leben ist ein Quiz (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=6WAl89Z8YL4

Otto & die Friesenjungs - Friesenjung (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=nkiV2_yHtL0

Helge Schneider - Helges Mörchen-Lied (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=iCVu8aaf-sg

Y-Titty - Der Letzte Sommer (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=Yu-8-f9t5Ko

Freshtorge alias Helga & Marianne - Kann ich nicht (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=0bbU76udgq8

Außerhalb der Umfrage gibt es ansonsten nur noch ein Pa aufs Maul:

https://www.youtube.com/watch?v=4aU-dNqFtKs

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit dreifach donnernden Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Hier kommt Kurt (1989) 42%
Du, die Wanne ist voll (1978) 16%
Friesenjung (1993) 13%
Der Nippel (1980) 11%
Polonäse Blankenese (1981) 5%
Kann ich nicht (2021) 5%
Das ganze Leben ist ein Quiz (1991) 3%
Helges Mörchen-Lied (2002) 3%
Der Letzte Sommer (2012) 3%
Ding Dong (1990) 0%
Musik, Karneval, Comedy, Fasching, hits, Brustwarzen, EAV, Fastnacht, Helge Schneider, Otto Waalkes, Quiz, y-titty, Hape Kerkeling, Dieter Hallervorden, FreshTorge, Helau

Sind Fastnachter "ehrkäsig" (Presse)?

Ich bin langjähriger Redakteur einer Tageszeitung und habe mit der Fastnacht privat und beruflich nichts weiter zu tun. Meine Gebiete sind Lokalpolitik, Gerichtsreportagen und alles, was mit Behörden zu tun hat, privat bin ich eher Sportler als Fastnachter.

Vorhin rief mich recht aufgelöst unser Volontär an, der über eine Fastnachtssitzung schrieb. Er erklärte mir, dass Verantwortliche des Vereins ihn auf nicht gerade freundliche Weise und erst vor einer Stunde per Telefon "gerügt" hatten, weil er einen Namen falsch schrieb (von dem es mehrere Schreibweisen gibt) und er in einer Büttenrede zweier Personen nur eine Pointe eines Redners zitiert hatte. Der Bericht erschien offenbar bereits im E-Paper.

Ich empfinde das Verhalten der Fastnachter subjektiv als ungerechtfertigt. Den Artikel hatte ich beim Sonntagsdienst noch gesehen, er war sachlich einwandfrei und sprachlich sehr gelungen. In all den Jahren gab es sicher kleine Verfehlungen, so etwas jedoch noch nicht.

Meine Frage, da ich mich mit Fastnacht nicht auskenne: Sind Fastnachter generell so "ehrkäsig" oder hat jemand sehr stark übertrieben reagiert? Oder ist die Reaktion der Fastnachter objektiv gerechtfertigt?

Man hatte wohl eine Gegendarstellung erwünscht, aber das regle ich morgen insofern, dass es wegen einer Namensschreibweise keine geben wird und faktisch alles in Ordnung war.

Hobby, Karneval, Verhalten, Verein, Menschen, Presse, Fastnacht, Gesellschaft, Streit, tageszeitung, Zeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fastnacht