Hallo!
Nachdem ich den Abend auf einer Karnevalssitzung verbrachte, fiel mir auf, dass die Stimmung erst dann am Kochen war, als ordentlich Alkohol getrunken worden ist. Da tanzten dann die Leute auf den Tisch & schrieen herum, verbreiteten ggf. auch Obszönitäten und pöbelten durch die Gegend ----> vorher war die Stimmung eher mit einem Tanztee vergleichbar. Es wurde applaudiert und geschunkelt, war relativ ruhig.
Ich wollte mal fragen, nachdem ich Ähnliches in den letzten paar Jahren schon erlebt habe, ob Karneval eigentlich auch ohne Alkohol funktionieren würde. Mir kommt es so vor, als gibt es immer weniger echte mit Herzblut engagierte Fastnachter sondern eher so, als ob viele den Karneval als einziges Besäufnis sehen -----> und das durch alle Altersklassen durch.
Was meint ihr?