Fantasie – die besten Beiträge

Ist das normal (siehe Beschreibung)?

Hallo liebe GF-Community,

Ich w/20 bin mit m/19 zusammen seit bald 1.5 Jahren.
Ich weiss das ich nicht einfach bin mit meinen psychischen Problemen und bin bereits in Behandlung. Mein Partner stören meine Austicker und Stimmungsschwankungen nicht. Er ist der empathischste Mensch den ich kenne. Er hilft mir so gut er kann bei allem. Manchmal ist er bzw. seine Denkweise zwar etwas kindisch aber das tut mir gut, da ich nie Kind sein konnte. Ich würde das aber nie im echten Leben zugeben... Ich habe ein grosses Ego und er auch.
Wir streiten nie richtig und können unsere Probleme anständig ausdiskutieren und finden Lösungen. Ich denke das er der Richtige ist und er weiss auch das ich das denke, da ich öfters nachfrage, ob und wann er heiraten möchte :). Seine Antwort ist ich möchte dich heiraten und ich werde bald auf die Knie gehen. Möchte ich mich aus Angst ihn zu verlieren so schnell fix binden?
Andererseits wünsche ich mir Freiheit bzw. Erfahrung mit sehr viel älteren Männern zu machen. Eine offene Beziehung kommt nicht in Frage. Denkt Ihr diese Gedanken werden verschwinden? Die Gedanken habe ich vermutlich durch eine fehlende Vaterfigur in der Kindheit...
Ich liebe Ihn über alles und hoffe einfach das alles gut kommt...
Bitte bevor Ihr Sprüche macht oder eine zynische Antwort schreibt nachfragen stellen. Danke im Voraus für die Antworten.

Liebe, Angst, Beziehung, Fantasie, Freiheit

Haben Autisten chronologische Träume?

Autisten träumen anders als nicht Autisten.

Haben Autisten oft Träume, die sich in realistischen Umgebungen abspielen und sich wie alternative Leben fortsetzen?

Ich habe Autismus, 2017 hatte ich eine Zeitlang No Man´s Sky gespielt, nach einer bestimmten Zeit habe ich in der Traumwelt bis 2025 schaffen können, weil ich immer in Kreativ Modus gespielt habe und eine längere Zeit nicht gestorben bin.

Wenn Autisten mit Dingen konfrontiert werden, die etwas mit sterben zu tun haben und auch Gefährlich sind z.B.:

  • Charakter stirbt in Computerspiel
  • In dem Nachrichten hören, das der dritte Weltkrieg verhindert wurde (in der Traumwelt ist es das Gegenteil und der dritte Weltkrieg ist ausgebrochen)
  • Krimis gucken.
  • Akte XY schauen

usw., also das betreffende Autisten in der Fantasiewelt mit sterben und demzufolge die nächste Nacht nicht richtig träumen können und die Nacht traumlos erscheint.

Kann es sein, das bestimmte Dinge in der Traumwelt mit dem eigenen Tod assoziiert werden und man wieder von vorne beginnt:

Beispiel für mögliche Träume eines Autisten:

  • Nacht 1: erscheint traumlos (Person XY befindet sich möglicherweise innerhalb der ersten 6-7 Jahre einer Kindheit)
  • Nacht 2: Person XY befindet sich in Kindergarten
  • Nacht 3: Person XY ist in der Schule
  • Nacht 4: Person XY spielt Super Mario Bros 3
  • Nacht 5: Person XY macht in Firma XY eine Ausbildung
  • Nacht 6: Person XY arbeitet in Firma XY
  • Nacht 7: Person XY befindet sich in Wohnung XY
  • Nacht 8: Person XY läuft durch eine Stadt
  • Nacht 9: Person XY sitzt in Wohnung XY am Computer und spielt ein Computerspiel.
  • am nächsten Tag: Person XY stirbt in einen MMORPG
  • Nacht 10: erscheint traumlos (Person XY befindet sich möglicherweise wieder innerhalb der ersten 6-7 Jahre einer Kindheit)

^ Wäre in dem Beispiel der Charakter der betreffenden Person in einen MMORPG nicht gestorben, wäre das mit dem Traum in der 10. Nacht anders gewesen und es hätte sich so weiter fortgesetzt.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Habt Ihr Autismus? Wenn ja, wie laufen Eure Träume ab?

Haben Autisten oft Träume, die sich wie eine Story anfühlen und es nach dem Tod wieder von vorne in einer anderen Umgebung beginnt?

Computerspiele, Fernsehen, Unfall, Geschichte, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Schlaf, Story, Krieg, Tod, Gehirn, Psychologie, Autismus, Fantasie, Hirnforschung, Krimi, Medien, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Katastrophe, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasie