Familie – die besten Beiträge

Führerscheindrama mit Eltern

Bin nun 18 Jahre alt und habe nach 1 ½ Jahren begleitetes Fahren (L17) meine Führerscheinprüfung (theoretisch 98% und praktisch fehlerfrei) bestanden.

Es gab keine Unfälle, Parkschäden, Kratzer oder generell unangenehme Vorkommnisse während dieser Zeit. Die Zwischenüberprüfungen fuhr ich ebenfalls immer mit Bravour und viel Lob seitens der Fahrschule.

Nach 1½ Jahren Erfahrung auf der Straße traue ich mich auch zu behaupten, eine sehr sichere Fahrweise zu besitzen - jedenfalls wesentlich besser als die, vieler Kollegen und Freunde im gleichen Alter.

Ich besuche aktuell noch eine höhere Schule und könnte mir dadurch ein eigenes Auto nur schwer leisten.

Im letzten Sommer hatte ich vor, 8 Wochen als Ferialpraktikant zu arbeiten.

Mit der ausreichend guten Bezahlung hätte ich mir ein Anfängerauto leicht leisten können jedoch bestand meine Mutter sowie mein Vater darauf, dass ich lieber bei kleinen Renovierungsarbeiten zu Hause helfen sollte, da ich sowieso jederzeit mit einem der 2 Familienautos fahren könnte, wenn ich dies wollte und noch nicht unnötig Geld herauswerfen sollte.

Sogar als ich vor ein paar Tagen die Prüfung bestand wurde mir eines der Autos für die restliche Woche zugesagt. Die letzten 2 Tage hieß es allerdings, dass beide Autos kurzfristig gebraucht werden würden. Dafür hatte ich Verständnis, sind ja nicht meine. Heute allerdings wurde ich auf erneute Nachfrage schreiend darauf hingewiesen das ich NIEMALS in das neuere Auto meines Vaters steigen dürfte ohne dass ich "Leistung erbringe" (Schulische Leistungen und Mitarbeit im Haushalt ist und war immer gegeben). Bei Nachfrage nach dem zweiten, schon etwas heruntergekommenen Autos meiner Mutter wurde ich erneut "belehrt", dass es plötzlich täglich gebraucht werden würde um eventuelle Notfälle abzudecken (völliger Blödsinn).

Bei Nachfrage um einen Nachmittag mit dem älteren Auto (1 bis 2 Stunden) wurde mir indirekt gesagt das man nicht glücklich sei und ich gefälligst mein eigenes Auto zu kaufen habe xD

Ich fühle mich ehrlichgesagt etwas verarscht und weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. (es wurde mir immer versprochen)

Freunde und sogar gleichaltrige Verwandte haben damit kein Problem zu Hause.

Was ist eure Meinung dazu .. hättet mit so einem Hintergrund das Vertrauen zu euren Kindern?

Auto, Familie, Fahrschule, Familienprobleme, Vertrauen

Ich fühle mich immer noch nicht angekommen und bin ziemlich durcheinander?

Ich bin momentan innerlich ziemlich aufgewühlt bzw. verzweifelt, weil sich für mir immer wieder Fragen durch den Kopf gehen, die mich nicht zur Ruhe kommen lassen.

Ein paar Frageb davon sind, ob ich noch ein zweites Kind haben möchte (was ich momentan eigtl. nicht möchte und kann), ob ich in diesen Ort wohnen bleiben möchte und was ein möglicher Umzug alles mit sich zieht, usw...

Ich wohne nun seit gut 2,5 Jahren in der Nähe von Leipzig in einen relativ schönen Ort, jedoch fühle ich mich immer noch nicht wohl, heimisch, angekommen...

Wenn es nach meiner absoluten Wunschvorstellung gehen würde, dann würde ich am liebsten an einem Ort wohnen, wo ich alles habe (Ärzte, Bäcker, Restaurants, Möglichkeiten zum Spazieren gehen,...) überall Berge und schöne Landschaften, super Schulen und einen kurzen Weg zur Arbeit und nicht zu vergessen günstige Häuser zum kaufen...

Bei mir ist es momentan auch so, dass ich (das hat jetzt zwar nichts mit meiner Frage zutun, aber egal^^) überhaupt nicht klar über alles denken kann. Vor meinem Sohn konnte ich mir Dinge vorstellen und habe es gefühlt, was ich wollte. Diese Fähigkeit habe ich irgendwie verloren. Kennt das jemand von euch Muttis? Kommt das irgendwann wieder?

Was kann ich tun, damit ich irgendwann spüre, was wohl der richtige Weg für unsere Familie ist? Ich mache mir auch etwas Druck, weil ich die Entscheidung mit den Ort und Haus vor der Einschulung gefällt haben möchte. (Er wird im März 4 Jahre)

Familie, Umzug, Wohnort, innerliche unruhe

Würdet ihr diesen Wochenend-Trip antreten?

Hey, ich fahre jetzt am Wochenende mit meinem Kumpel und seiner Freundin+deren Kindern (Er hat 3 Kinder (2, 5 & 7) und sie hat eine Tochter (11).

Wir fahren am Freitagmorgen los, aber am Donnerstag penne ich schon bei ihm und ich würde diesmal nicht mit ihm im Wohnzimmer pennen, sondern im Zimmer von seinen Söhnen, weil er mit seiner Freundin zusammen im Wohnzimmer schläft. Wenn wir dann in Berlin sind haben wir 2 Zimmer, wo ich dann wieder mit ihm in einem Zimmer schlafe+mit seinen 2 Söhnen. Mit Kindern ist es nicht mehr dasselbe wie früher.

Aber hatte erst vor 1 Monat ne Trennung hinter mir und er hatte die letzte Zeit kaum Zeit, weil er nur was mit seiner Freundin gemacht hat und sein Wohnzimmer ist jetzt auch voller Bilder von den beiden...

Hab ja von Sonntag bis Montag bei ihm übernachtet und naja das hat sich nicht richtig angefühlt, weil ich die Trennung noch nicht richtig verarbeitet habe.

Außerdem fühle ich mich wie das dritte Rad am Wagen.... Ich liebe seine Kinder, auch weil sie mich wie einen Onkel sehen, aber es zieht mich unterbewusst runter, dass ich derzeit keine Beziehung habe, auch weil beide schon Kinder haben. Versteht ihr was ich meine?

Wir haben jetzt ein Gruppenticket gebucht und Abfahrt wäre am Freitag.

Ich würde mitfahren 54%
Ich würde erst am Freitagmorgen zum Bahnhof kommen und dann los 38%
Ich würde absagen 8%
Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie