Fahrprüfung – die besten Beiträge

Fahrschulwechsel nach nicht bestandener Prüfung?

Ich hab meine praktische Prüfung vor einem Tag nicht bestanden. Die Sache ist, ich habe es auch so erwartet. Der Grund warum ich nicht die Prüfung verschoben habe, ist weil mein Fahrlehrer gesagt hat, dass ich mich schon eintragen könnte und viele sagen, dass der Fahrlehrer dies erst macht wenn er denkt der Schüler ist Prüfungsbereit. Sogar in der Fahrstunde vor der Prüfung sind mir viele Fehler solcher Art passiert.

Auf jeden Fall musste der Fahrlehrer im Laufe der ersten 5-10 Minuten für mich bremsen. Zwar war es eine unübersichtliche Situation, aber von meinem Zustand her hätte ich früher oder später einen Fehler gemacht. Auch später sagte mir der Prüfer, dass ich schon davor leichte Fehler gemacht habe, zwar nicht so ernst aber trotzdem. Vor allem hat dies zu tun mit meiner Nervosität. Nach dem Fehler hat der Fahrlehrer auch nichts weiteres als eine Enttäuschung ausgedrückt und ist als wir ankamen sofort ohne ein weiteres Wort aus dem Auto gegangen (ich weiß nicht was er erwartet hat).

Ich hatte schon davor Probleme mit der Umgangsart meines Fahrlehrers (Direkte Art, Keine Motivation und mehr Ausdruck von Enttäuschung, leichte Beleidigungen, Sexistische Ausdrücke, die wahrscheinlich seine Art von Humor sind), was ich aber über mich ergehen lassen habe, da ich mir gesagt habe, dass es dazu gehört und jeder dadurch geht

Ich verstehe es ist ein anstrengender Job, und deswegen habe ich auch erst nichts dazu gesagt. Ein großes Problem bei mir ist die Nervosität beim Fahren und einen klaren Kopf zu behalten. Mein Fahrlehrer hat diesen Aspekt bei mir öfters beleidigt und betont wie das mit Probleme erzeugen wird. Dessen bin ich mir bewusst, aber seine Umgangsart mit nur dem Ausdruck von Enttäuschungen und keinem Proben von Problemstellen hat diese Nervosität gesteigert.

Natürlich seh ich ihn so nicht als schlechten Fahrlehrer, ich glaub einfach, das durch diese Faktoren ich bei ihm das Problem der starken Nervosität beim Fahren nicht klären werde.

Nun will ich meine Fahrschule wechseln, habe sogar schon jemanden gefunden, bei dem Bekannte mit ähnlichen Problemen den Führerschein bekommen haben.

Ich würde nur gerne wissen, ob es sich jetzt noch lohnt und wie viel ich dann bei der neuen Fahrschule bezahlen müsste.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis

Führerschein Prüfung durchgefallen weil nicht überholt?

Ich bin heute durch die Führerscheinprüfung gefallen, weil ich angeblich nicht gezeigt hätte, dass ich überholen kann. Dies hätte ich 3 mal falsch gemacht.

In der ersten Situation kann ich es zumindest ein wenig verstehen, weil ich bei erlauben 100 km/h mit 70-80km/h über 2 km hinter einem LKW geblieben bin, weil ich mir unsicher war, ob der Prüfer vielleicht bei der nächsten Ausfahrt abfahren will und mir dann der Weg für ein sicheres Abfahren nicht reicht. Hier hätte der Prüfer mich auch ermutigen können, dass es weiter geradeaus geht. Generell sehe ich aber nicht ein, dass ich hier unterstellt bekomme ich wäre generell nicht in der Lage zu überholen, da ich ja einen Grund hatte, der eher ein Kommunikationsproblem zwischen Prüfer und mir war, natürlich auch die Aufregung etwas falsch zu machen.

In den beiden anderen Situationen war es mir wirklich nicht möglich zu überholen. In der 2. waren wir kurz vor der nächsten Autobahnabfahrt bei der ich wusste, dass wir dort raus müssen, weil wir sonst 10 Minuten vor Prüfungsschluss in einer ganz anderen Stadt gelandet wären (Prüfer wirft mir vor ich hätte doch unvoreingenommen bzgl. der weiteren Strecke sein sollen). In der letzten Situation war nach 750m nach der Autobahnauffahrt 80 km/h Begrenzung, also definitiv nicht möglich zu überholen.

Er hat mir im Protokoll dann dazu noch als schweren Fehler rein gedrückt, ich sein mit zu geringer Geschwindigkeit gefahren. Natürlich fährt man nicht voll aus, wenn man vor hat bald Abzufahren und hinter einem LKW fährt?

Ich habe schon oft im Internet gelesen und auch von meinem Fahrlehrer bestätigt bekommen, dass Prüfer einen zum Überholen auffordern wenn sie es sehen wollen, aber nicht unbedingt erwarten, wenn es nicht eine wirklich lange Strecke ist.

Mein Fahrlehrer war nach der Prüfung auch sehr verwundert und hat mir bestätigt, dass er von mir in allen Situationen nie gewollt hätte, dass ich überhole.

Ich hatte zusätzlich noch einen Fehler wegen einmalig fehlendem Schulterblick, jedoch war dies nicht ausschlaggebend, sondern das nicht überholen.

Habe ich hier wirklich etwas schwerwiegend falsch gemacht? Wurde ich falsch geschult? Ich stehe generell immer zu meinen Fehlern, hier sehe ich aber echt keinen.

Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrprüfung