Ich habe mit 22 meinen Führerschein gemacht, jetzt bin ich 25. Trotzdem fahre ich nur 1x im Monat mit dem Auto (Schaltwagen) und nur kürzere Strecken (bis 10km). Irgendwie habe ich selten Lust zum Auto fahren und brauche es auch nicht wirklich, da ich mitten in der Stadt wohne und meine Uni auch zu Fuß erreichbar ist und ich keinen Stelplatz habe. Aber während ich fahre, habe ich Spaß. Ich möchte gerne flexibel sein. Wenn ich weiß, dass es bald bergauf geht, habe ich schon bedenken. Angst, dass mein Auto abwürgt, wie schon ein paar mal. Ich frage mich, ob ich es evtl einfacher haben würde, wenn ich Automatik habe, weil ich dann keine Angst haben muss, dass das Auto während einer Steigung stehen bleibt.
Geht es jemanden so, der von Schaltwagen auf Automatik gewechelt hat und dann aus diesem Grund öfters gefahren ist?