wd3d32d213d44d 11.05.2024, 14:58 , Mit Bildern Wie kann man diese Funktion vereinfachen? Hallo zusammen, kann jemand für mich die Funktion vereinfachen? Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Danke im Voraus. rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Summer222 11.05.2024, 00:15 Mathe frage? 500.000.000= 3,503823•10^4/ 3,503823•10^-5 + 1,42^-twie ist es nach t aufgelöst? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
Noma643 10.05.2024, 17:19 Textaufgabe E funktionen? Die Konzentration eines Medikaments im Blut wird durch die funktion 25e^(-0,2x)-25e^(-0,8x) beschreiben. Das Medikament wirkt wenn die Konzentration über 7 mg/l liegt. Aufgabe: berechnen sie den Zeitraum in dem das Medikament wirktWie löse ich das rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Lol2727363271 10.05.2024, 12:56 Ableitung berechnen? f(x)= 5/(4-3x)Ich wollte das mit der QR berechnen so (0*(4-3x)- 5*(-3)) / (4-3x)^2Warum ist das falsch? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis, Terme 2 Antworten
Lol2727363271 10.05.2024, 09:25 Ungelichung lösen? 25e^(-0,2x)-25e^(-0,8x) > 7Wie löse ich das nach x auf rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
sophiemay21 10.05.2024, 01:49 Wachstumsrate? Das radioaktive Element hat eine Halbwertszeit von ca. 1 min. a) Wie groß ist die Wachstumsrate q pro Minute? b) Stelle die Anzahl der radioaktiven Atomkerne in einem Diagramm dar. Beginne bei 512 Atomkernen. Bräuchte vor allem bei der a) Hilfe. Vielen Dank schonmal :) Funktion, Exponentialfunktion 2 Antworten
Lol2727363271 09.05.2024, 17:49 Expoenentialgleichung? Wie löst man diese Gleichun0,5^(x-1)=3+0,5^(x+1) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 2 Antworten
Noma643 08.05.2024, 16:24 Schnittwinkel 2 graphen? Der graph xe^(-x) und 4xe^(-2x) schneiden sich bei x= 1.39Wie berechne ich denn Schnittwinkel kann mir das jemand ausrechnen rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 4 Antworten
Tobihans618 07.05.2024, 22:41 Pq formal Hilfe? Heyy , also meine Frage wäre woher weiß man in der Funktion ob es um p oder q handelt nehmen wir zum die Funktion : … woher weiß ich ob es p oder q ist ich weiß nach x hoch 2 kommt meistens p aber es gibt ausnahmen die versteh ich nicht weil manchmal kann es auch q sein wie unsere Lehrerin es meinte . rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
arina325 07.05.2024, 20:56 , Mit Bildern Bestimmen Sie das Intervall? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
KiwisKatze 07.05.2024, 16:44 , Mit Bildern Wie ordnet man die Funktion den Graphen zu? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 22:42 , Mit Bildern Ist die Ableitung so korrekt? Und wegen der Eingabe habe im letzten Schritt das so umgeschrieben? Würdet ihr sagen das stimmt so? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 22:35 , Mit Bildern Ist das so richtig abgeleitet? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Stammfunktion, Taschenrechner, Wurzel, Casio, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 22:28 , Mit Bildern Kann jemand erklären wie von dieser Gleichung die Ableitung nach y bilde? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, Analysis 1 Antwort
Akademiker99 06.05.2024, 21:46 , Mit Bildern Weiß jemand wie man hier mit Sinus die Umkehrfunktion bildet? Gerne erklären - danke? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Tangens, Winkel, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 21:30 , Mit Bildern Kann mir jemand hier weiterhelfen mit der Umkehrfunktion? Wie mache ich nun weiter? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 21:08 , Mit Bildern Kann jemand erklären wie man sowas ableitet? Gerne auch mit Regeln, ich habe keine Ahnung wo ich anfangen soll? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
LegitCaty 06.05.2024, 15:53 Ra 226 warum genau Alpha Zerfall? Hallo,Warum zerfällt eugenics Ra 226 nach dem Alpha Zerfall? Ist das einfach so oder gibt es da eine bestimmte Regel oder Ähnliches. Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Exponentialfunktion, Formel, Kernphysik, Kernspaltung, Quantenphysik, Teilchenphysik, Elektronen, Halbwertszeit, Isotope 1 Antwort
cxward88 06.05.2024, 15:37 Wie berechnet man die durchschnittliche Änderungsrate? z.B. von f(x)=30x^3 -90x^2 +240 im Intervall von 0 bis 2 rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 06.05.2024, 07:59 wie berechnet man den log in dem fall? ich kenne diese funktion nur vom taschenrechner und hab es nie selbst ausgerechnet, aber wie würde es funktionieren wenn man es selbst ausrechnen würde?die formel lautet: x = 20 log10(10) daraus ergibt sich x = 20x1x = 20aber wie ist man von log10(10) auf 1 gekommen? was hat man da gerechnet? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis, Terme 2 Antworten