Event – die besten Beiträge

DJ Booking: Achtet Ihr auf Qualität?

Mal angenommen, Ihr benötigt einen DJ für Eure Familienfeier (Geburtstage, Hochzeiten, Silberhochzeiten). Achtet Ihr dann nur auf den Preis oder schaut ihr schon darauf, wie sich der DJ präsentiert, welche optische oder technische Qualität das Equipment hat, welche Referenzen der DJ aufzuweisen hat?

Die Präsentation zeigt bereits optisch, ob man einen DJ eher in die sympatische Schublade steckt oder ob man meint, dass es vielleicht doch nicht so passt. Wer sich nicht gut präsentiert, dem ist dann vielleicht auch das Auftreten auf der Veranstaltung egal?

Das Equipment kann zwischen billigen Hifi-Sachen bis zu professionellem Equipment aus dem Premium-Sektor variieren. Hier spielt Klang und Ausfallsicherheit eine Rolle. Das kann sich allerdings auch auf den Preis auswirken.

Die Referenzen können darüber Auskunft geben, ob sich der DJ am Markt gut behaupten kann und auch, wie breit sein Veranstaltungs-Repertoire ist. Viel Spektrum muss allerdings nicht bedeuten, dass der DJ auch auf jedem seiner Gebiete gut ist. Manchmal ist ein Spezialist (zB nur Hochzeiten / Familienfeiern ) doch besser für den eigenen Anspruch geeignet?

Das Können des DJs. Kann er gut mixen? Hat er eine Antenne für die Dynamik einer Feier?

Oder bucht Ihr eher, weil der DJ lediglich bekannt ist und Ihr darauf schließt, dass er deshalb relativ gut sein muss (ggf. Mund-zu-Mund-Propaganda)?

Wie würdet Ihr an die Sache herangehen? Was sind Eure Auswahlkriterien?

  • Sympathie
  • Geld
  • Equipment
  • Referenzen / Spezialisierung
  • Technische / soziale Qualifikation
  • Bekanntheitsgrad

Neben allgemeinem Feedback ist ein Hintergrund dieser Frage, meine Planung, meine bisherige Tonanlage (Lautsprecher + Endstufen, Wert bisher ca. 2000 Euro) gegen eine echte Premium-Tonanlage (Wert ca. 10.000 Euro) auszutauschen. Jedoch befürchte ich, dass diese Investition im Prinzip von Kunden nicht gewürdigt würde. Vor allem, wenn ich damit auch werben würde, könnte ich mir vorstellen, dass es eher abschreckt, weil Kunden meinen könnten, dass die Gage vor allem wegen der Premium-Anlage relativ hoch ausfällt. Deshalb frage ich mich, ob diese Investition aus Kundensicht einen Mehrwert bringt. Vom Klang her ist es natürlich ein Unterschied, eine wesentliche Verbesserung. Aber der Kunde hat ja keine Vergleichswerte, um diesen Umstand zu berücksichtigen.

Musik, Hochzeit, Geld, Geburtstag, Event, Hochzeitsfeier, Lautsprecher, DJ, DJ-Equipment, Equipment, Familienfeier, Geburtstagsfeier, Klang, Klangqualität, Musikanlage, PA-Boxen, Saal, Silberhochzeit, Sound, teuer, Veranstaltung, Veranstaltungstechnik, Hochzeitstag, Lichtanlage, bekanntheit, PA Anlage, teuer oder billig

Bin ich ein Schlechter Mensch weil ich mein Konzertticket verkaufen will?

Bitte ganz lesen!

Also folgende Situation: eine alte Schulfreundin hat mir vor ein paar Monaten wieder geschrieben, sie hat mir die Daten von einem Beyonce Konzert das im Juni in Deutschland stattfinden soll geschickt und gefragt, ob ich Lust hätte mit ihr dahin zu gehen. Ich hab das nicht so ernst genommen weil wir eigentlich schon lange keinen Kontakt mehr haben, wollte einfach nett reagieren und meinte nur „Ja klar, das wär ganz cool“

Ca. 2 Wochen später war es dann kurz vor den Ticket Sales und sie hat mir wieder geschrieben, war der festen Überzeugung dass ich zu 100% da mit ihr hin will. Ich bin ihr eigentlich eine Woche lang ausgewichen und hab ihr dann einen Text geschrieben weil mir das so Leid tat dass sie sich so auf mich verlassen hat, und hab da quasi erklärt dass ich zurzeit nicht das Geld habe für die Tickets, da zu übernachten und hinzufahren (ca. 4h). Irgendwie konnte sie jeden der Punkte irgendwie entkräften, und war so ‚ja dass ist doch erst um Juni, bis dahin hast du wieder Geld wir zahlen das Hotel einfach dann,…‘ etc etc

Ja lange Rede kurzer Sinn ich hab die Tickets einfach mit ihr gekauft, ich weiß nichtmal wo wir sitzen weil mir das Konzert irgendwie echt egal ist. Das Problem: Jetzt ist es in ca. einem Monat und ich will einfach nicht zu dem Konzert gehen Bzw. Keine 200€+ dafür ausgeben. Dazu würde ich über den Zeitraum und mit dem Geld lieber verreisen.. Das ist jetzt meckern auf hohem Niveau, das weiß ich.

Die Frage die ich dabei habe: Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich ihr sage, dass ich mein Ticket verkaufen will? Zudem kann man es jetzt weit teurer verkaufen, da dass Konzert ausgebucht ist. Ich könnte den Gewinn so quasi mit ihr teilen und sie könnte sich alleine ein schöneres Hotelzimmer nehmen und eine schöne Zeit machen. Andererseits verlässt sie sich auf mich und ich habe ihr zugesagt mitzukommen, und ich weiss nicht ob sie alleine überhaupt gehen will. Und sie ist richtiger Fan und freut sich auch schon voll.

Klar kann man sagen, warum hast du dann überhaupt zugesagt? Ich weiß es nicht! Aber jetzt ist es irgendwie zu spät, oder?

Steh zu deinem ‚Versprechen‘ 81%
Ticket Verkaufen 19%
Musik, Freundschaft, Karten, Event, Recht, Ehrlichkeit, Entscheidung, Freundin, Konzertkarten, Konzerttickets, Moral, Schuld, Ticket, Tour, Verpflichtung, schlechter Mensch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Event