Evangelisch – die besten Beiträge

Wie betet man eigentlich- christlich?

Heyy,

Das ist vielleicht eine dumme Frage. Ich bin stolze Christin, trage auch Kreuzkette. Ich weiß aber nicht, ob ich berechtigt bin, diese Kette zu tragen, da ich gar nicht weiß wie man überhaupt betet. Ich mache es immer so, dass ich, meistens abends mich auf meinen Teppich Knie und dann meine gefalteten Hände zum Boden mach. So eine Art vierfüßlerstand nur in der hocke und mit gefalteten Händen. Dann sage ich das Vater unser- und höre nach Amen auf zu beten. Es fühlt sich aber nicht richtig an, ich weiß nicht warum.

Ich kann leider nicht in die Kirche gehen, wir haben hier in der Nähe nur eine katholische, ich bin aber Evangelin. (Oder heißt das Evangelistin?) Außerdem sind meine Eltern aus der Kirche ausgetreten und sie finden sie nicht gut.

Ich habe mich vorher leider nie über meinen Glauben richtig informiert, klar weiß ich über die Geschichte bescheid, über Jesus und warum wir all unsere Feste feiern, aber leider nicht, wie man das richtig ausübt.

Ich habe viele Sünden begangen und möchte diese bereinigen. Nur wie?

Ich habe auch gehört, dass man -auch als Christ- beim Beten seine Haare und seinen Kopf bedecken muss, stimmt das? Muss man sich vorher waschen?

Betet man noch was anderes als das Vater unser? Muss ich sonst noch was beachten, wenn ich eine gute Christin werden möchte? (Außer die 10 Gebote natürlich)

Sorry für den langen Text, ich würde mich freuen wenn ihr mir die Fragen (oder paar davon) beantworten könntet<3 könnt ja auch mal sagen wie ihr das so macht.

Danke schonmal an alle die sich das durchgelesen haben und mir antworten, ich weiß das sehr zu schätzen.

Kirche, beten, Bibel, evangelisch, Gebet, Sünde

Religös und Homosexuell sein?

Hallo, dieses Frage beschäftigt seid Jahren und mich würde die Meinung amdere intresieren.

Ich bin Muslimisch traditionelle aufgewachsen und teil der LGBTQ+ zu sein war nicht etwas was ich je für mein Leben als Möglichkeit gesehen hab. Ich hab Hijab getragen, 5 mal am Tag gebetet und mein Leben ganz der Religion gewidmet. In der Pubertät habe ich gemerkt das ich michzu Frauen hingezogen fühl, habe aber nicht wirklich verstanden das dass heißt das ich Lesbisch bin.

Ich habe dann mit 19 geheiratet ( einen Mann) und nach einigen Jahren Ehe, Depression, Selbsthass und dem Gefühl innerlich zu zerfallen habe ich mich scheiden lassen. Ich hab im Laufe dieses Prozesses meinen Hijab abgelegt und meiner Religion den Rücken gegehrt da für mich Religion Der Hautverursacher meiner Prbleme war.

Jetzt Jahre später, geoutet als Lesbisch und in einem glücklichen Leben kommt in mir immer wider (gerade jetzt im Ramadan) der Gedanke nach Gemeinschaft und Glauben auf. Aber passt Homosexualität und Glaube zusammen ? Ich hatte immer das Gefühl das Menschen wie ich verurteilt und unerwünscht sind. Aber ist das wirklich überall so ? Ich frage mich wie ich mein Bedürfnis nach Religion erfüllen kann ohne mich und meine Werte zu verlieren.

Wie sehr ihr das, hattet ihr ähnliche Gedanken oder lebt ihr beides zusammen ?

Diese Frage ist nicht begrenzt auf Islam usw.

Liebe, Islam, Kirche, konvertieren, schwul, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Bisexualität, Buddhismus, evangelisch, Gott, Juden, Judentum, Koran, lesbisch, Muslime, Transgender, LGBT+

✝️Hilferuf an Christen: Glaube, Kirche, Lehre, Tradition und Orientierung

Hey liebe Geschwister! Ich hoffe ihr schenkt mir mal eure Zeit ♥️

ich wollte mal nachfrage wie ihr das genau mit der Gemeinde/Kirche macht und ob man mir bei diesem ,,Problem" weiterhelfen kann.

Ich bin orthodox getauft und bin damals oft in die Kirche gegangen usw. Dann entfernte ich mich etwas vom Glaube (Jugendzeit) und kam dann nach paar Jahre zurück, aber erstmal PRIVAT. Ohne Kirche oder sonst was. Da Bagan ich mit dem Bibellesen und manifestierte die Grundwert des Wortes.

Solche Sachen wie: ,,mach dir kein Bildnis" oder weitere Sachen, schreckt mich vor Kirchen ab und ich wurde leicht protestantisch und glaubte voll an SOLA SCRIPTURA.

Ich war so sehr davon überzeugt, dass ich wirklich gegen Kirchgänger debattiert habe und auch einige Kirchenväter schlecht gemacht, als mir jemand damit kam (und habe die Argumente nicht akzeptiert)

💡Doch als ich mich mehr mit dem Glaube beschäftigte: haben mich Kirchenväter plötzlich interessiert und ich fand ihre Werke echt toll. Zwar sind die für mich nicht wie die Bibel, doch das zeigt mir etwas, wie die ersten Christen so gehandelt und gedacht haben. Ich fand ist ein guter Maßstab, denn viele von denen wurden noch von den Aposteln unterrichtet usw.

💡Zusätzlich sah ich den Werteabfall der protestantischen Kirchen und die ,,Interpretation" des Wortes. Plötzlich war Homosexualität voll okay und gut. Abtreibung ging auch klar und dann kam mir in den Kopf:

🗯️,,Wenn man nicht die Tradition hat, dann passiert genau das"

Auch mit der enormen Maria Verehrung komme ich nicht wirklich klar... oder die Sakramente usw.

Auch das mit dem Papsttum, dass er unfehlbar ist. Das passt nicht zu meinen Werten.....

Was kann ich tun?

Jesus, Vater, Christentum, Bibel, evangelisch, Evangelium, Gott, Jesus Christus, katholisch, katholische Kirche, orthodox, Theologie, Orthodoxe Christen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelisch