Europäische Union – die besten Beiträge

Wladimir Putin reist nach Alaska, um Donald Trump zu treffen. | Was wird dieses Treffen bewirken…?

.

Eine per Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gesuchte Person, trifft einen vielfach verurteilten Kriminellen. Beide Personen sind Präsidenten und sie verfügen über die größten Atomwaffenarsenale der Welt.

Bei seinem Kumpel Donald Trump scheint sich der russische Präsident sicher zu fühlen. Die USA erkennen den IStGH nicht an. Abgesehen davon sind die beiden Personen offensichtlich beste Freunde.

Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Putin erlassen. Das Gericht wirft ihm vor, für die Verschleppung von ukrainischen Kindern verantwortlich zu sein.

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin erlassen.

Der Andere versucht gerade die Welt via Strafzölle zu erpressen.

Nun soll das Thema ein Waffenstillstand und/oder Frieden in der Ukraine sein. Donald Trump möchte schnellstmöglich an die Rohstoffe der Ukraine. Der Kriegsverbrecher möchte vorher noch die Ukraine vernichten.

Was soll bei einem solchen Treffen herauskommen, wenn die eigentliche Partei, die Ukraine, nicht einmal einbezogen wird…?

Europäische Staats- und Regierungschefs haben nach der Ankündigung über das Alaska-Treffen zwischen Trump und Putin sofort reagiert und Selenskyj ihre Unterstützung zugesichert.

Bild zum Beitrag
USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frieden, Alaska, Europäische Union, Haftbefehl, Russland, Ukraine, Wladimir Putin, Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Selenskyj

Will die EU wirklich Kinder schützen oder die Meinungsfreiheit beschränken?

Nineteen EU states back a proposal to scan private messages on encrypted apps before encryption, raising major privacy concerns.
The European Union’s ‘Chat Control’ proposal is gaining traction, with 19 member states now supporting a plan to scan all private messages on encrypted apps. From October, apps like WhatsApp, Signal, and Telegram must scan all messages, photos, and videos on users’ devices before encryption.
France, Denmark, Belgium, Hungary, Sweden, Italy, and Spain back the measure, while Germany has yet to decide. The proposal could pass by mid-October under the EU’s qualified majority voting system if Germany joins.
The initiative aims to prevent child sexual abuse material (CSAM) but has sparked concerns over mass surveillance and the erosion of digital privacy.

In addition to scanning, the proposal would introduce mandatory age verification, which could remove anonymity on messaging platforms. Critics argue the plan amounts to real-time surveillance of private conversations and threatens fundamental freedoms.

https://share.google/NAwh1Tf86qmIurJHH

----------------------------------------------------------------------------------

Das hört sich nur mehr an wie eine Ausrede um die freie Meinungsäußerung zu beschränken oder? Gegen Mobbing an Schulen wird ja fast nichts gemacht aber plötzlich will man Kinder auf so radikale Weise schützen?

Und wieso kommt das jetzt so plötzlich nach dem Safety Act der in Großbritannien schon hart kritisiert wurde???

Europa, Europäische Union

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europäische Union