Erziehung – die besten Beiträge

Kann ich meine Häsin umerziehen?

Vor 3-4 Monaten haben wir Hasen bekommen, die alte Halterung musste sie aufgrund einer sich entwickelnden allergie abgeben. Ein männlicher Hase 4 Jahre und weiblich ca 1,5 Jahre.

Die beiden brauchten selbstverständlich ihre Zeit sich einzugewöhnen, aber nun fühlen sie sich wohl und sind sehr zutraulich.

Die weibliche Häsin ist unkastriert und legt sich dauert mit Ihren Artgenossen an. So schlimm das Sie getrennt leben. Ist ein gitter dazwischen ist sie ganz zahm Sie beißt nur manchmal.

Die beiden haben viel Spielzeug und essen.

Lilly unsere weibliche Häsin hat sehr viel energy. Die beiden essen beide gerne unsere tabete. Unsere männlicher Hase eher Bücher aber das war nie ein Problem.

Seid kurzem scheint sich lilly aber etwas zu wohl zu fühlen. Sie pinkelt neben Ihren Käfig. (das haben die beide am Anfang gemacht aber irgendwann hat es aufgehört und wir haben dafür verständniss gehabt. Sie mussten sich ja eingewöhnen und alles war neu.) aus irgendeinem Grund fängt lilly aber wieder an. Ist man kurz Wäsche aufhängen zerfleddert sie die Kabel und frisst ganze Stücke von Plastik Figuren. Man hat das Gefühl, sie weiß was sie nicht darf und macht es extra. Sie wirkt manchmal sehr aufgedreht wenn wir in der Nähe sind.

Ich weiß das man kabelschutz holen kann und das werden wir auch machen, aber sie wird andere Sachen finden. Einmal hat sie meine Schuhe angefressen.

Ich habe schon gedacht sie hätte vielleicht irgendwelche Mängel und habe deshalb einen Himalaya salzstein geholt. Aber Sie scheint einfach nur ungezogen zu sein.

Wir haben uns dazu entschlossen die beiden aufzunehmen und wollen Sie auch nicht wieder abgeben. Bitte um Hilfe.

Kaninchen, Erziehung

Papa unterstellt mir das ich Schuld an Mama sei, das sie gestürzt sei - wie verhalten?

Hallo, da bei uns in der Familie aufgrund wegen meine Mama (Hat Lungenkrebs und ist im Hospiz) die Luft zur Zeit sehr sehr dünn ist, kam mein Papa heute auf mich zu und sagte mir, dass ich Schuld sei, dass Mama am Donnerstag (5.12) vom Bett gefallen ist, weil ich 2 Wochen (26.11) vorher mit Ihrem Palliativarzt gesprochen habe, ob er folgende Medikamente absetzen/pausieren könnte. Es geht vor allem um das hier: Quentitapin 25mg und Lorazepam.

Quentitapin wurde von 25mg 2xtäglich auf 1xtäglich reduziert. Lorezapem pausiert, stattdessen bekommt sie Zopiclon 3,75mg.

Soweit alles ganz gut, doch dann kam der Moment wo meine Mama angeblich am zittern war und aus dem Bett fiel. So behaupten zumindest die Schwestern. Obs stimmt, weiß ich nicht.

Jedenfalls bin ich eine Person, die Ihre Mama sehr sehr mag und ich alles tun möchte, damit es Ihr so gut es geht und sie weiterhin so lange wie möglichst leben soll. Mein Papa tut ein auf Unschuld, gerade er ist derjenige der dafür Verantwortlich ist, dass meine Mama so passiert ist.

Und jetzt heute macht er die Schuld auf mich, indem er folgendes zu mir sagte:

Die Schwestern hätten zu Ihm wohl gesagt, ich würde die Schwestern anzeigen lassen, was aber absolut nicht stimmt und Ich zu Ihm sagte, dass er keine Lüge erzählen soll, wenn das nicht stimmt. Dann hab ich Ihm gesagt, dass ich morgen dahin gehe und den Schwestern sage, obs so gesagt wurde oder nicht.

Da hat er dann die Hosen voll gehabr und sagte, mach dich nicht lächerlich.

Denn, ich weiß mein Vater tickt nicht ganz sauber und dann sagt er auch zu mir:

Mama wird sowieso bald schaffen, brauchst dir daher keine Mühe mehr zu machen, die Ärzte wissen schon ,was die da tun. Ich habe ihn gesagt, rede nicht sowas wenn du nicht Gott bist.

ich sagte auch zu iHm ,: Wie schön das du dich zu sehr auf Ärzte verlässt und keine eigene Meinung besitzt. Ich selber arbeite auch in der Pflege und kenne mich mit Medis aus und weiß, welches wofür ist.

Als ich nun mal meine Mama sah, dass sie sehr abgeschossen war und halluzienierte, da hab ich nun mal reagiert und den Arzt angesprochen, ich meine welcher Kind würde das für seine Eltern nicht tun, wenn man diese Person über alles liebt ?

Auf jeden Fall hatte ich mich mit Papa gestritten und Ihm gesagt das er sich aus Sachen raushalten soll, wenn er keine Ahnung hat, worum es genau geht und das er langsam wach werden soll.

Ich bin eh froh, das ich bald am 2. Januar 2025 von Zuhause ausziehe !

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Mama, palliativ, palliativmedizin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Warum wird man so angefeindet wenn man nicht heiraten will und keine Kinder bekommen möchte?

Es gibt ja viele die ja Heiraten und Kinder kriegen nicht als Lebenspriorität haben (mich eingeschlossen).

Wenn man das sagt wird man so angefeindet als wäre man ein Monster.

Man muss ja bedenken das man nur einmal im Leben lebt und es gibt Menschen die sich nicht abhängig von anderen machen wollen.

Und dann kommen auch Kommentare wie:dann wirst du halt alleine sterben/ viel Spaß beim alleine sterben, deine armen Eltern werden dann keine Enkelkinder haben usw.

Mich macht sowas wütend wie Leute darüber denken

Zum Beispiel eine Schwester ist 30 und ich bin 23 und wir haben nicht die Priorität zu heiraten und nicht die Priorität Kinder zu kriegen. Unseren Eltern ist das komplett schnuppe und wollen das wir glücklich sind egal wie und machen uns auch keinerlei Druck bein Thema Kinder kriegen und heiraten, sie schauen mehr darauf das wir eine gute Karriere haben.

Vorallem Kinder heutzutage kosten so viel Geld genauso wie die Heiratengeschichte. Plus man muss zusätzlich extra Überstunden arbeiten damit man die Kinder halbwegs versorgen kann mit den wichtigsten Dingen.

Zudem wird die Welt immer schrecklicher und unsicherer und man muss mit der Angst um sein Kind Leben wenn es draußen ohne die Eltern unterwegs ist und so einen Stress wollen viele auch nicht.

Wie ist eure Meinung?

Wenn man keine Kinder kriegt wird man angefeindet, wenn man zu viele Kinder hat wird man auch angefeindet.

Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Tod, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung