Erzieher – die besten Beiträge

Projekt Kita durchführen?

Hallo,

ich mache derzeit ein Praktikum in einer Kita und betreue Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Im Rahmen meiner Ausbildung muss ich ein Projekt durchführen. Mein Projekt, das eine Woche lang dauerte, hatte das Thema "Die Hand". Ich möchte wissen ist das ein Projekt?

Montag:

Am ersten Tag begann ich mit einem Morgenkreis und lass den Kindern die Geschichte "10 kleine Fingerlein" vor. Anschließend sprachen wir darüber und ich fragte die Kinder, was sie denken, worum es in der Geschichte geht. Nach dem Mittagessen versammelten wir uns erneut und ich fragte die Kinder, was Hände alles können. Ihre Antworten hielt ich schriftlich fest.

Dienstag:

Am zweiten Tag sprachen wir im Morgenkreis darüber, warum Hände wichtig sind. Auch diese Diskussion dokumentierte ich. Die Aktivität des Tages war die Fühlbox, bei der die Kinder verschiedene Materialien ertasten und fühlen konnten. Danach machten wir eine Reflexionsrunde, in der ich die Kinder fragte, was ihnen an diesem Tag besonders Spaß gemacht hatte.

*Mittwoch:

Am Mittwoch hatte ich Schule und war nicht in der Kita.

**Donnerstag:

Am Donnerstag führten wir eine Aktivität durch, bei der wir einen Regenbogen mit Küchenpapier entstehen ließen. Auch hier gab es nach der Aktivität eine Reflexionsrunde.

**Freitag:

Am Freitag spielte ich mit den Kindern ein Handfangspiel. Die Kinder standen zunächst im Kreis und liefen dann im Raum umher. Jedes Kind erhielt einen Ball und sollte diesen einem anderen Kind zuwerfen, nachdem es dessen Namen gerufen hatte. Später fügten wir zusätzliche Bälle hinzu, was die Herausforderung erhöhte. Auch hier eine gab es eine reflexuonsrunde. Und nachdem Mittag eine Abschlussrunde zum gesamten Woche.

ich möchte wissen ist das ein Projekt?

Berufsschule, Durchführung, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Projekt, projektarbeit, Eingewöhnung, Vollzeit

Mit Kleinkindern in Urlaub fliegen?

Meine Freundin meint es wäre ok mit einem Kleinkind (12 Monate alt) zu ihrer Verwandtschaft auf die Philippinen zu fliegen - das sind 18 Stunden reine Flugzeit, mit Zwischenstopp (es gibt da keine Direktflüge) und Transport zum und vom Flughafen gehen dafür locker 24 Stunden insgesamt drauf, tendenziell eher noch ein paar Stunden mehr - eher so 30 bis 35 Stunden von verlassen unserer Wohnung bis zum eintreffen im Hotel.

Ich bin früher selbst oft geflogen und ich habe diese Familien mit kleinen Kindern im Flugzeug immer gehasst. Meistens haben die Kinder den ganzen Flug über geschriehen. Zum einen hat mich (und alle anderen Fluggäste vermutlich auch) das nicht nur enorm gestört, ich fand das auch immer total unmenschlich einem kleinen Kind sowas anzutun... Durch die kontinuierlichen Schreie merkte man ja ganz deutlich, dass die Kinder sich im Flugzeug nicht wohl fühlten...

Jetzt sagt meine Freundin, sie wäre mit ihrer mittlerweile volljährigen Tochter oft geflogen und sie weiss was man macht... Sie sagt, die Kinder schreien nur wegen dem Druckausgleich in den Ohren, dies wäre der einzige Grund und sie wisse wie man das vermeiden kann.

Ich jedoch fühle mich nicht wohl dabei mit einem 1-jährigen Kind zu verreisen und bin absolut dagegen.

Wie denkt ihr darüber?

Übertreibe ich, oder übertreibt meine Freundin?

Ab wie vielen Jahren kann man (halbwegs) bedenkenlos mit einem Kind in den Urlaub fliegen?

Reise, Urlaub, Kinder, Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Erziehung, Baby, Jugendliche, Vater, Babynahrung, Ferienwohnung, Psychologie, Erzieher, Ferien, Fluggesellschaft, Kindergeld, Reisebüro, Urlaubsziel, Erziehungsberechtigte

Warum verdienen erzieher so wenig geld?

Bzw von wem bekommen sie denn das Geld ? Ich dachte ein Kindergarten ist ein privates unternehmen und das nur Erzieher Erzieher sein können.

Keine ungelernten leute oder quereinsteiger die man mal aus Ost Europa herlockt um sie auszunutzen wie in der Pflege branche oder Fleisch Industrie.

Und der Kindergarten kann quasi bei der heutigen Nachfrage verlangen was die wollen an Monatlichen Gebühren.
Reiche eltern bezahlen auch 200€ mehr wenn es teurer wird.

Dann bezahlt man eben 4000-5000€ an einen Erzieher und lockt die alle zu sich und macht noch mehr geld als gieriger Kindergarten Unternehmer obwohl man seine Erzieher nicht ausbeutet mit 2000€.

Welcher Erzieher lässt sich mit 2000€ abspeisen nachdem er 5 Jahre eine ausbildung gemacht hat von denen 4 umsonst waren.

Natürlich ist mein Gedankengang scheisse für die Geringverdiener und jedes Kind sollte solche möglichkeiten haben aber ich gehe jetzt davon aus das es nicht im Interesse ist vom Chef und die Erzieher keine Idioten.

Ähnliche berufe wie ein Lehrer (in der Oberstufe) lassen es sich auch gut gehen und würden das auch nicht für 2000€ machen, beim Arzt gibt es auch nichts kostenlos.

Verbessert mich wenn ich schon von anfang an falsch gedacht habe, wenn das irgendwie alles staatlich ist oder man als privater Kindergarten nicht mehr verlangen kann und das auch null gefördert wird mit Steuergeldern das die anständig verdienen

Bewerbung, Job, Berufswahl, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, IHK, Kindergarten, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher