Erörterung – die besten Beiträge

Hallo! Könnt ihr nachgucken ob alles richtig ist oder ob ich was weglasse bzw. unformulieren muss :)?

Das Handyverbot in Schulen ist dort ein häufig diskutiertes Thema. Nicht alle Schüler und Schülerinnen sind damit einverstanden, das ein Handyverbot eingeführt wird. So wird zurzeit in unserer Klasse darüber diskutiert, ob die Schule ein Handyverbot einführen soll. Meine Meinung dazu ist, dass es ein Handyverbot in den Schulen geben soll. Im Folgendem möchte ich erörtern warum ich dieser Meinung bin.

Mein erstes Argument zu der These lautet, dass es durch ein Handyverbot möglich wäre, das Schummeln in den Schulen zu verringern. Die Schüler könnten bei Tests oder Klassenarbeiten schummeln, indem sie die Möglichkeit nutzen, die Lösungen heimlich zu googeln, Freunde im Chat befragen oder von vorbereiteten Fotos abzulesen. Prinzipiell ist das Handy ein besserer Spickzettel als die Notizen auf der Handfläche oder sonstiges. Welche Folgen dies hat, ist Logik, dass falls kein Handyverbot eingeführt wird, werden die Schüler nicht sorgfältig lernen, sondern stattdessen lieber schummeln, was für ihre zukünftige Entwicklung schlecht ist.

Noch ein wichtiger Punkt wäre, dass in den Pausen auch kaum mehr normale Gespräche zwischen den Schülern stattfinden. Wenn die Schüler in den Pausen nur mit ihren Handys beschäftigt sind, kümmern sie sich nicht mehr um ihre Mitschüler und ihren Beziehungen zu ihnen. Denn entweder chatten die Schüler oder telefonieren miteinander. Die Schüler sind damit beschäftigt, die eine oder andere zu schreiben und Bilder zu schießen, anstatt miteinander zu reden. Sie haben keine Zeit mehr, sich mit anderen Schülern auszutauschen.

Ich komme zum letzten und bedeutendsten Argument. Das Problem mit den Fotos und Videos, die in den Medien gestellt werden, ist schon lange ein Problem. Jede Peinlichkeit oder jeder Fehler im Unterricht, kann mit Handys gefilmt oder fotografiert werden, und sofort ins Netz gestellt werden. Neben den Schülern werden auch Lehrer bzw. Lehrerinnen gefilmt, wenn sie ausrasten oder irgendetwas in ihrer Privatsphäre machen. Heutzutage findet man solche Videos im Internet wie zb. Auf der Plattform YouTube. Nicht nur die oben genannten Sachverhalte, sondern auch Tests, Klassenarbeiten und Prüfungen können abfotografiert werden. Die Schüler und Schülerinnen wie Lehrer und Lehrerinnen fühlen sich nicht mehr wohl in der Schule, obwohl wir oft hören, dass die Schule unser zweites Zuhause ist, aber zuhause fühle n wir uns wohl und werden nicht von Bilder oder Videos belästigt, im Gegensatz zu Schule. Es kann eine neue Form von Mobbing mit sich bringen und dieses Verbot kann es verhindern.

Deutsch, Schule, Erörterung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erörterung