Erlaubnis – die besten Beiträge

Eintritt in eine Jugendorganisation, muss ich meine Eltern vorher fragen?

Hallo zusammen,

ich habe überlegt in eine Jugendorganisation einer Partei einzutreten (werde ich jetzt nicht nennen, damit sich bei der Beantwortung der Frage nicht darauf beschränkt wird). Aber darum gehts auch gar nicht…

In ziemlich genau 5 Monaten werde ich 17 Jahre alt, bin damit bei der anstehenden Europawahl wahlberechtigt. Spätestens mit 17, gerne auch schon früher, würde ich beitreten

Problem dabei ist folgendes: Meine Erziehungsberechtigten stehen dem ganzen nicht total ablehnend gegenüber, sind aber auch leider alles andere als überzeugt. Deshalb folgende Frage: Brauche ich für einen Beitritt die Zustimmung meiner Eltern, oder kann ich „einfach so“ eintreten, ohne sie darüber informieren zu müssen? 

In dem Formular zum Mitgliedsantrag muss man auch seine Anschrift angeben, das ist einer der Hauptgründe, weshalb meine Eltern aktuell einen Beitritt nicht unterstützen. 

Spätestens mit 18 könnte ich sicherlich ohne „Erlaubnis“ eintreten, leider dauert dies noch deutlich über ein Jahr. In dieser Zeit finden natürlich viele wichtige politische Ereignisse statt, insbesondere die Bundestagswahl im kommenden Jahr (zumindest Planmäßig). Mich vorher, zumindest in kleinen Teilen, einzubringen würde mich somit sehr freuen und wäre mir persönlich auch sehr wichtig. 

Familie, Recht, Eltern, Gesetz, Bundestagswahl, CDU, Minderjährige, Partei, Jugendorganisation, CDU/CSU, Erlaubnis, Junge Union

Bußgeld wegen 5-10 Minütiger. Verspätung?

hallo, bin seit September auf einer neuen Schule und es wurde mir vor kurzem mit Bußgeld angedroht und eine Mahnung des Rektors gab es auch bezüglich einer Entschuldigung, die am 2. Tag meiner Anwesenheit, abgegeben wurde.

Nun hatte ich etwa vor einer Woche ein Vorfall, wo ich zum Unterricht, aufgrund eines Schneechaosks, 5-10 min zu spät zum Unterricht gekommen bin und der Lehrer auch meinte, dass alles gut sei.

Nun habe ich vor paar Tagen gesehen, dass bei meiner Abwesenheitsliste, die Verspätung als Fehltag eingetragen wurde, der nicht entschuldigt ist. Da ich leider nicht gesagt bekommen habe, dass ich eine Entschuldigung mitbringen soll bzw. für die (kurze) Verspätung eine brauche, wusste ich nicht, dass ich für diese ebenfalls eine brauche.

Ich bin die einzige Schülerin, die erst neu ist auf dieser Schule und daher wurde ich auch nicht ganz aufgeklärt und es hieße, bezüglich den Entschuldigungen, soll ich meine Mitschüler fragen, aber diese ebenfalls es vergessen haben, mir das ganze zu erklären bzw. es nicht ganz genau erklärt haben.

Nun wird mit Bußgeld angedroht und ganz vielen Briefen (angeblich) die nach Hause geschickt werden und diese ebenfalls eingetragen werden unter meinem Namen.

So eine Situation hatte ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt, da ich selber noch Schülerin bin und ich noch nie so ein „Extremfall“ erlebt.

Ich habe erst Mal eine Weile gebraucht, bis ich das ganze überhaupt realisieren konnte tatsächlich, wie eben schon erwähnt war ich sehr überrascht, da ich sowas noch nie erlebt

Daher meine Frage, ob das für solche Fälle denn auch geht mit dem Bußgeld? Und was passiert denn genau wenn ich Bußgeld zahlen muss?

Danke im Voraus !

Bußgeld, Gesetz, Jura, Mahnung, Erlaubnis

Wie reagiert ihr, wenn Bekannte ohne eure Zustimmung Bilder und Videos veröffentlichen?

Hallo,

Wie reagiert ihr, wenn Bekannte ohne eure Zustimmung Bilder und Videos von euch veröffentlichen?

Was macht ihr, wenn die das trotz Bitte hochladen und nicht löschen?

Bei Fremden ist es was anderes, also die würde ich vielleicht anzeigen. Meistens bekommt man auch gar nicht mit, wenn die was hochladen.

Bei mir kam sowas immer mal wieder vor, dass Leute ohne meine Zustimmung Bilder und Videos veröffentlicht haben, egal ob Facebook, Instagram, YouTube oder sonst wo. Teilweise hat es ewig gedauert, bis es gelöscht war oder ist immer noch da. Umgekehrt auch mal, aber dann hab ich die Sachen gelöscht oder die Privatsphäre geändert. Normalerweise frage ich vorher.

Sri Lankaner haben damals z.B. oft Bilder und Videos von mir veröffentlicht, sogar auf YouTube. Ansonsten auch Leute vom Polenaustausch. Natürlich alle, ohne mich vorher um Erlaubnis zu fragen.

Jetzt hat ein homosexueller Brasilianer Partyvideos von mir veröffentlicht. Zwar bisher "nur" Stories, aber ich will das nicht. Ich bin da betrunken und singe und tanze zu Hip Hop und RnB. Man ist in solchen Fällen im Ausnahmezustand. Deshalb gehe ich auch fast nie feiern. Das letzte Mal war ich mit meinem Ex.

Ich hab zu dem Brasilianer gesagt, bitte nicht teilen. Er hat es trotzdem gemacht. Der hat fast 2000 Follower. Ich hab ihm geschrieben, er soll es löschen. Dann kam nur, dass ich da so gut aussehen würde und seine Follower die Videos lieben. Er hat mir Screenshots geschickt, wie viele auf die Stories mit Herz reagiert haben. Mir haben Leute aus seiner Liste schon Anfragen geschickt.

Ich hab das auch meiner ehemaligen Arbeitskollegin und ihrer Tochter erzählt, weil wir davor alle zusammen waren. Die meinten, dass der sowas öfters gemacht hat, auch bei anderen und es deshalb schon Stress gab. Keine Ahnung, wieso der Typ es trotzdem immer wieder macht.

LG!

Video, Bilder, YouTube, Verhalten, Party, Alkohol, Menschen, Facebook, Freunde, Rechte, Social Media, Bekanntschaft, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Zustimmung, Bekannter, Erlaubnis, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erlaubnis