Erzieher Angebote in Krippe?

hallo alle zusammen

ich habe die nächsten Wochen der Erzieher Ausbildung ein Praktikum im U3 Bereich Krippe ...leider habe ich absolut keine Erfahrungen mit jüngeren Kindern.... eigentlich nur mit Kita Vorschulkindern mit denen musste man viele Grenzen setzen, muss man bei Krippies auch? Bzw was haben die so für Schwierigkeiten was sollten sie bereits können. In der Kita hatten manche zb. immer noch schwierigkeiten mit Schleife binden, farben bennen usw ....

Vom Alltag her hab ich in Kita viel gefragt bei Spielen was ist das jetzt für eine Farbe usw und auch Fingerspiele im Morgen kreis gemacht wie ist das in Krippe bei Begleitung von Spielen?

von den Angeboten her hab ich immer sowas wie Moral von Märchen erarbeitet, Jahrzeiten, Monate, Bedeutung vom Regenbogen usw... jetzt frage ich mich was ich für Angebote bei Krippen Kindern ich anbieten kann... ich kann mir vorstellen das nicht alle krippen kinder bereits viel reden.... was macht man den Alltags so mit denen zum beschäftigen, welche Angebote bietet man am besten an, auf welchen Entwicklungsstand sind die meisten so im U3 Bereich im welchen Alter?

wie geht man am ersten Tag auf die zu einfach wie in Kita Gespräch beginnen?

Was kann ich allgemein für Angebote anbieten, von der Schule aus muss es auch längere mal geben die 30 min dauern mindestens mit hinführung schluss was mach ich da am besten?

Natürlich weiß ich das ich selbst meine Erfahrungen machen muss wie die Kinder so sind....lerne die bald kennen...aber einfach das ich schonma weiß auf was ich mich ca. vorbeiten kann bevor das Praktikum geht ich wäre euch sehr dankbar ich hab schon ein bisschen Angst weil es auch um Noten geht

Danke im Vorraus :)

Ausbildung, Alltag, Krippe, Angebot, Entwicklung, Erzieher, Ideen, Kindergarten, krippenkinder, Praktikum, Praxis, Schwierigkeiten, unterstützen
Werden im Traum irgendwelche angefangene Muster fortgesetzt?

Im Leben selber gibt es auch sich wiederholende Muster.

Im Laufe unseres Lebens fangen wir viele neue Dinge an wie Beispielsweise neue Wohnung, neue Schule, neuer Arbeitsplatz, neue Leute, neue Computerspiele, neue Aufträge auf der Arbeit usw.

Wenn wir Beispielsweise mit World of Warcraft angefangen haben und haben eine längere Zeit WoW gespielt und spielen es nicht mehr, wird in dem Beispiel auch World of Warcraft in unseren Träumen irgendwie fortgesetzt, aber in bestimmten Abständen, da auch andere Dinge verarbeitet werden, also das Dinge aus World of Warcraft symbolisch dargestellt werden, also wenn man in WoW als Beispiel mit dem NPC "Doppelschuss Anne" ein Duell hat und im Traum würde die "Doppelschuss Anne" als eine Arbeitskollegin dargestellt werden, mit der man zusammenarbeitet und jeder einen Karton hat, der verpackt werden muss.

Werden dadurch unsere Träume vielfältiger und das sich unsere Träume in noch mehr Orte und Umgebungen abspielen? Also wenn wir Beispielsweise jemanden aus Hamburg kennenlernen, das in unseren Träumen demzufolge auch Hamburg als neue Umgebung hinzukommt, auch wenn wir selber noch nie in Hamburg waren.

Kann es sein, das bei Erwachsenen in dem Träumen noch viel mehr unterschiedliche Orte und Umgebungen auftauchen als bei Kleinkindern?

Was meint Ihr?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Wissenschaft, Entwicklung, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Muster, Ort, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Vielfalt, Anfang, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Entwicklung