Kann Demokratie von außen eingeführt werden?
15 Stimmen
5 Antworten
Kann Demokratie von außen eingeführt werden?
ob das bei den blauen Braunen gelingen könnte, habe ich so meine Zweifel.
Nö, die Partei ist meiner Meinung nach durch mit dem Thema Demokratie. Die, die noch an rechtskonservativ glauben, werden immer weniger, was dann irgendwann noch übrig bleibt sind Krakeeler ohne Moral.
Aber ob das dauerhaft der Wählerschaft gefällt, hängt auch davon ab, ob sich der Blick auf den Osten endlich ändert und ob es gelingt, die Abwanderung zu stoppen. Solange Landflucht und Perspektivlosigkeit Alltag sind, wird der Frust bleiben. Und Frust = AfD.
Ja, mit genügend Aufwand. So geschehen beispielsweise bei uns in Deutschland, oder auch in Japan.
Indirekt als Vorbild von außen durchaus.
Ja, Demokratie kann von außen angestoßen oder sogar eingeführt werden. Wir sind da ja selbst das beste Beispiel – Deutschland nach ’45. Aber ob das wirklich funktioniert, hängt davon ab, ob sie von innen gewollt und mitgetragen wird. Einfach drüberstülpen klappt nicht. In der BRD hat’s zum Glück funktioniert.
Bei der DDR wird’s spannender. Ich glaube nicht, dass im Osten gerade die Demokratie versagt. Man sieht eher, was passiert, wenn sich Menschen über Jahrzehnte vergessen fühlen. Und ohne Vertrauen in die Demokratie schafft sie sich quasi von selbst ab.
Ich kenne die Lösung dafür natürlich auch nicht. Aber besser zuhören und ernst nehmen, was da los ist, wäre vielleicht ein Anfang. Nicht Typen wie Höcke oder rechter Propaganda natürlich, aber denen, die wirklich was verändern wollen.
Und ich glaube, dabei geht’s nicht um „Grenzen dicht“ oder „Autobahnen und sanierte Altstädte“. Sondern um Perspektiven. Und um die Frage, wie man verhindert, dass noch mehr Leute gehen.
Demokratie entsteht im Inneren, und bricht dann mit aller Gewalt nach aussen,
Diktaturen sind dann ganz überrascht, weil sie das nicht kommen sehen haben