Was man früher den Deutschen als Dichter und Denker zuschrieb, sagt man heute über die Chinesen?

Nein 94%
Ja 6%

18 Stimmen

2 Antworten

Im 19. Jahrhundert war Deutschland eine Anlaufstelle für Philosophen, Literaten, Wissenschaftler und Künstler aus der ganzen Welt.

China hat seit der Wirtschaftsreform enorm in der Wissenschaft und Technologie zugelegt. Ein so schnelles Wachstum ist unserer moderne Zeit Beispiellos.

Das Land der Dichter und Denker ist ein Ausdruck der sich abgewandelt etabliert hat.

Man muss das ganze aus einer etwas romantischen Seite sehen.

Wie es früher gewesen sein muss wenn man auf den Straßen und Cafés Musiker, Schreiber, Maler und Naturphilosophen aus entfernten Ländern getroffen bzw gesehen hat.

Daher glaube ich dass dieses Wort eher nicht passen würde. 🤔

Dass China dabei ist eine Wirtschaftsmacht zu werden die man weder ignorieren noch unterschätzen sollte und mit großen Schritten täglich Fortschritte macht ist hingegen unabstreitbar.

Nein

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Also nein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)