Englischunterricht – die besten Beiträge

Ist dieser englische Text soweit richtig?

Ich bin wirklich grauenhaft in englisch. Könnte jemand da nochmal überschauen und ggf. korrigieren. Ich bekomme hier die Krise.

Die Aufgabe war einen 4 tägigen trip zu erstellen.

Danke :)

Day one: 

The trip begins at the south entrance of the New York central park. 

There are many Squirrels you can try too feed. 

In the middle of the park is a sea with ducks that you are not allowed to feed.

The next target is the Central Park Zoo, you can find the right route by looking at the sings.

A tour through the zoo without attraction lasts approximately one hour.

You can see your next destination from the Park.

Next we go to the Empire state building. 

This is the highes building of America with 381m. 

The entry kost 55 Dollar. 

After that you go to the times square. 

It’s the most beautiful in the evening, because the lights are very bright then. 

The times square is the fullest at new years eve. 

There is the beautifulest firework you will ever seen. 

Day two:

The day begins at the „Rockefeller Center“.

There you can iceskating in the cold month or rollerskating in the warm month. 

The next stop is the Edge. 

On the roof of this building, you have a beautiful view above the whole city. 

If you like Museum, you can visit the Intrepid Sea-Air-Space Museum.

There you can see some aircraft and submarine. 

At next you visit the Riverside Park. You can find there the Hamilton Fountain and the Eleanor Roosevelt Memorial. 

If you walk across the park you come to the George Washington bridge. 

Day three:

Your third day starts at the coney island park.

There is a big aquarium with a tunnel where the fish swim above you.

Last but noch least, you go in the Mermaid spa to relax well. 

Day four: 

Your last day begins in the Whole Foods marked in Brooklyn.

There you can see lots of food culture of America. 

After that much food, you go to the Brooklyn bridge park for the perfect view of the Brooklyn bride. 

Your last highlight of this trip is the Manhattan mall. 

This is the perfect spot to go shopping. 

Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung

Englisch Argumentative Essay?

Wie findet ihr diesen Argumentative Essay, ich hab heute die Klassenarbeit zurückbekommen und hab eine 4 bekommen. (9.Klasse)

Die Aufgabe war folgende: Schreibe einen Argumentative Essay über das Thema: "Doing an exchange year in Australia is a great idea". Wir mussten mindestens 3 Argumente dafür, und 3 dagegen finden.

Australia, the continent where the most dangerous animals are living, is very interesting for students who want to do an exchange year in a country where people speak English. The following essay will show argument sfor, and against doing an exchange year in Australia.

At the beginning, we will look at the arguments against the exchange year.

First, in Australia there are lots of dangerous animals, for example snakes, spiders, and others, they can kill you with just a bite, and it could be hard to get the medicin for that.

Furthermore, you could argue you cant visit your family very often, the distance between Australia and Germany is really big, and the tickets for planes are really expensive.

The last argument against the exchange year, is that it might be hard for you to understand the Australian people talking, because of their hard accent.

Lets move on to the arguments for doing an exchange year in Australia.

Firstly, Australia offers a lot when it comes to nature, on the one day you could see a shark swimming in the sea, and on the other, you could be in the desert.

Another argument for doing the exchange year is, that you can learn a lot about other cultures, for example the Aboriginals. You could learn how they lived in the Outback, or about the stolen generations.

Last but not least, you could argue that you would learn the language, if you are doing an exchange year in Australia, because you would speak English all day long.

In my opinion, an exchange year to Australia is a great way to learn English, and a lot about the aboriginals and how the lived there

Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment

Englisch LK Katastrophe?

Hi, ich bin in der 12 Klasse.

Ich habe Englisch, Geschichte und Deutsch LK.

Geschichte läuft am besten und interessiert mich am meisten.

Deutsch LK läuft ok aber Englisch LK KATASTROPHAL.

Stehe in Geschi auf 12 Punkten, Deutsch 9 und Englisch 4 Punkte.

1.Frage: ist das okay? Klar ist nicht der beste Durchschnitt ich bin aber zufrieden.

auf jeden Fall habe ich ein riesiges Problem im Englisch lK. Ich stand damals auf einer 2 als Note in Englisch. ich habe nicht ohne Grund Englisch als meinen Leistungskurs gewählt. Mittlerweile bin ich auf vier Punkte. Also eine vier minus abgefallen.

Ich traue mich nicht, mich zu melden und in Kurs arbeiten, habe ich bis jetzt immer nur sechs Punkte geschrieben. ich muss dazu sagen, dass mein Vater seit über 20 Jahren nur auf Englisch arbeitet und flüssig Englisch spricht, als er meine Klausuren gelesen hat, meinte er, dass es sehr hart bewertet ist. Auf das, was ich eigentlich geschrieben habe, hätte es mindestens eine Note im Dreier und nicht im Viererbereich. im Vergleich zu den Arbeiten von anderen aus meinem Kurs, wurde ich meines Erachtens auch viel zu hart beurteilt. Fehler, die ich gemacht habe, wurden bei anderen nicht angestrichen oder als Fehler kennzeichnet.

Mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, dass die Lehrerin wirklich einen Hass auf mich hat. Alles was ich sage, wird infrage gestellt und wenn ich ein Fehler mache, wird der noch bis Ende der Stunde thematisiert.

Ich weiß, dass Lehrer auch fair bewerten müssen und ich kann auch verstehen, wenn es einen triftigen Grund gibt, mir solche Noten zu geben. Mein Problem ist eher, dass ich glaube, dass man Lehrerin sich so auf mich eingeschossen hat, als schlechteste Schülerin im ganzen Kurs, dass sie davon auch nicht mehr weg zu bekommen ist. Ich habe mich mit ihr schon 5-6 mal getroffen, um über meine Leistungen zu reden. Immer wieder gibt es andere Ausreden und ich finde es einfach wirklich wirklich sehr unfair.

noch dazu kommt, dass ich meines Erachtens nach, nicht so schlecht bin, wie sie es darstellt. Ich weiß, dass ich wenig im Unterricht sage. Da muss ich echt sagen, dass ich sehr zurückhaltend bin und nicht wirklich selbstbewusst. Das ist aber auch nicht nur in Englisch so. Ich merke jedoch, dass ich in einigen Fächern immer mehr selbstbewusster werde und die Lehrer unterstützen mich dabei auch und gebe mir Rückmeldung dazu.

Außer halt meine Englisch Lehrerin. Ich bin noch kein fauler Mensch. Ich habe vier Tage lang in der Woche von 8- 17:00 Uhr Schule. komme dann nach Hause um etwas zu essen, um dann direkt mit den Aufgaben anzufangen und gegebenfalls noch am Ende zu lernen. Meistens sitze ich bis 11:00 Uhr an meinen Aufgaben und am lernen, da einfach nur danach Zeit ist, um zu lernen. Ich möchte liebend gern flüssig Englisch mal sprechen. Ich finde Englisch eine ganz tolle Aussprache und deswegen möchte ich sie auch so unbedingt lernen. ich habe mir ganz viele Bücher gekauft um mein Englisch zu verbessern, die ich versuche jeden Tag zu bearbeiten. Ich versuche Vokabeln zu lernen. Ich schaue alles nur noch auf Englisch und höre podcasts auf Englisch, meine Bücher sind auf Englisch.

Ich weiß echt nicht was ich tun kann. Ich finde das echt sehr sehr schade da ich englisch mal als mein Lieblingsfach betrachtet habe, mittlerweile gehe ich nur noch mit Angst in den Unterricht. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl und habe schon oft überlegt die Schule abzubrechen oder die Klasse zu wiederholen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen in der Oberstufe? was würdet ihr raten zu machen?

Englisch lernen, Englisch, Lernen, Schule, Unterricht, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Unfairness, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Englischunterricht