Emotional – die besten Beiträge

Neue Katze - Partner droht mit Trennung?

Meine Lieben!

Wie ihr aus meiner ersten Frage entnehmen könnt, ist nach langem Kampf gegen den Krebs mein Seelenkater vor einiger Zeit gestorben. Bzw. hatte ich die schwere Aufgabe, ihn zu erlösen.

Frankie war seit 12 Jahren an meiner Seite und war in guten und schlechten Zeiten da für mich. Er war wie ein Kind. Er schlief jeden Tag in meinen Armen und war immer da. Es gab keinen Moment wo er nicht meine Nähe suchte.

Jetzt ist natürlich alles anders. Die Wohnung ist leer, ich fühle mich so einsam und mir fehlt mein Kater so unendlich.

Ich bin noch immer tottraurig und diese Einsamkeit, bringt mich um den Verstand.

Da ich eine große Wohnung mit Garten und gesicherten Balkon habe, die Zeit und das Geld und weiß, dass Frankie wollen würde das sein Körbchen einer Fellnase gegeben wird, die es auch nicht leicht hat war ich bei einer Dame, die Straßenkatzen aufpäppelt und vermittelt.

Ich habe mich sofort in eine Katze dort verliebt und er hat mich so an meinen Frankie erinnert. Lag auf mir uns schmuste wie wild.

Ich hatte das Gefühl, mein Frankie ist gerade hier.

Mein Partner hat einen Hund. Einen kleinen Mischling mit 6 Jahren, der mindestens auch noch 10 Jahre lebt.

Ich habe strahlend erzählt von meiner Begegnung mit diesem kleinen Kater und die Antwort nachdem ich fragte, was er davon halten würde, wenn ich wieder eine Katze nehme.

Er würde sich wahrscheinlich trennen. Denn er will unbeschwert reisen können und er braucht keine Klette die wieder 15 Jahre da ist.

Ich bin wirklich geschockt und traurig über so eine Aussage. Und das obwohl er weiß, dass ich mich so sehr nach dieser Liebe sehne und nach dieser Verbindung die man mit Tieren eingeht. Er weiß auch wie oft ich weine und meinen Frankie betrauer...

Was soll ich tun?

Ich bin verzweifelt, da ein Hund ja genauso ein Hinderniss darstellt und wir auch jetzt nicht unbeschwert reisen können, da er ja einen Hund hat.

Bitte um Hilfe:-(

Reise, Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Trauer, Katze, Trennung, Tierhaltung, diskutieren, Emotional, Erpressung, Hauskatze, Hundehaltung, Katzenhaltung, Partnerschaft, Ungerechtigkeit, Katzenjunges

Wie können über krasse Selbstbewusste Idioten, keine Emphatie besitzen?

Ich habe mich gefragt das, weil gestern im Discord voice einer da war der total eingebildet und Oberflächlich war, der keine Grenzen beim beleidigen hat und Spaß daran hat wie Leute leiden, sie als ja dann geh doch heulen du opfer und hackfresse usw. Der sich für so toll hält und auch sein Bild wie er vor einem Wagen posiert. Der Typ hat null Verständnis und meint zu Krankheiten die bestätigt wurden es wären ausreden und er weiß es besser aber konnte kein Argument bringen, ihm ist egal wie er andere verletzt, er denkt er hat immer recht. Das sich andere bei ihm enschuldigen müssten aber er sich nicht weil er denkt er is ja sooo toll. Sein Leben basiert auf Selbstbewusstsein aber null emphatie und das ist es was mich wundert wie können solche Leute nur an sich denken? Gibt es echt Menschen die null emphatie empfinden? Für mich ist das unvorstellbar ich mache mir sogar viele Gedanken und mag es Garnicht Menschen zu verletzen. Aber wie und warum sind diese Leute so und wie kann man mit so einer Art glücklich sein?

Sry wusste einfach nicht in welches Welten Thema das reinpacken sollte.

Leben, Gesundheit, Männer, Verhalten, Selbstbewusstsein, Gaming, Argumente, Ego, Egoismus, Egoistisch, Eingebildet, Emotional, Emotionen, Gesellschaft, gestört, Idioten, Psyche, psychische Probleme, Typ, verletzt, oberflächlich, beleidigen, boese-menschen, runtermachen, Discord, Discord Server

Wie und wo kann ich Mädchen treffen?

Hallo erstmal! Wie und wo kann ich (M19) gleichaltrige oder jüngere Mädchen treffen und ansprechen?

Ich möchte keinen Flirt, One-Night-Stand oder sonst irgendetwas lustbezogenes, sondern eine seriöse Liebesbeziehung und eine emotionale Bindung aufbauen, weil ich später eine Familie gründen will. Ich hatte noch niemals eine Freundin gehabt, bin Jungfrau und ungeküsst.

Ihr müsst wissen, dass diese Einsamkeit für mich ein schwerer Ballast ist, da ich ständig gefragt werde, ob ich schon eine Freundin habe und überall um mich herum über Liebe, Beziehungen, Sex und Romantik gesprochen und thematisiert wird. Ich habe auch keine engen Freunde und mein sozialer Zirkel ist ziemlich klein.

An meiner Hochschule, wo ich studiere, sind zu 80%-90% Jungs in meinem Studiengang. In meiner Freizeit gehe ich zwar gerne ins Fitnessstudio, aber dort Mädchen anzusprechen, halte ich für eine schlechte Idee. Ansonsten gehe ich in der Natur laufen. Einfach so Mädchen ansprechen will ich auch nicht, da ich es aus dem Stand heraus nicht kann. Ich brauche eine Gesprächsbasis, um die Person näher kennenzulernen.

Natürlich kann ich eine Weile allein sein und mich auf meine Ziele fokussieren, aber mein Leben lang möchte ich nicht allein sein und mit dem Alter wird es zunehmend schwerer Kontakte aufzubauen.

Und nein, ich möchte keine Freundschaftsanfragen von Mädchen hier auf gutefrage.net erhalten, weil Digital-/ Fernbeziehungen für mich nicht sicher und nicht von Dauer sind.

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, ansprechen, Beziehungsprobleme, Bindung, Emotional, Freundin, Jungfrau, Jungs, Partnerschaft, Problemlösung, schüchtern

Kontakt abbrechen?

Hallo Community 🙋‍♂️🙂,

arbeite in einem Fitnesstudio und seit einem halben Jahr ist es mir passiert das ich mit einer Kundin intensiv flirte und sie auch mit mit mir. Auch gemeinsame Spaziergänge, Wein trinken, Umarmungen und auch mal tanzen gehen. Mehr ist nicht passiert da sie verheiratet ist und aus Gewissensbissen nicht weiter gehen wollte , obwohl sie schon an Trennung dachte. Wir hatten auch regelmäßigen WhatsApp Kontakt. Sie hat eigentlich immer die Grenze bestimmt und sich dann auch schön langsam wieder gefangen und gesagt wir müssen das auf eine Freundschaft reduzieren. Habe mich leider auch verknallt . Trotzdem war es aber dann weiterhin so dass sie eigentlich meine volle Aufmerksamkeit genoss und eigentlich auch wollte. Wir haben ja auch weiterhin Wein getrunken und beide Herzerl in den Augen gehabt. Für mich war und ist diese Situation weiterhin sehr schwer zu handeln. Sie ist dann 3 Wochen auf Urlaub gefahren und ich anschließend 2 Wochen. Wir haben uns dann 5 Wochen nicht gesehen. In ihrer ersten Urlaubswoche haben wir noch regelmäßig WhatsApp geschrieben, danach hat sie ohne Ankündigung nicht mehr zurückgeschrieben, hat mich zwar nicht gefreut aber ich habe es natürlich akzeptiert. 3 Wochen später als ich auf Urlaub war, hat sie wieder geschrieben als ob nie etwas gewesen wäre. Ich habe versucht in dieser Zeit von ihr wegzukommen, das Leben zu genießen und hab das auch in meinen sozialen Medien regelmäßig gezeigt dass ich mich amüsiere. Hat sie auch mitverfolgt wie ich bemerkt habe. Jetzt sehen wir uns wieder im Studio, beim ersten Wiedersehen hat sie gesagt sie hat uns wieder einen Wein mitgebracht. Ich habe aber nicht darauf reagiert und seitdem meine flirterei eingestellt, bin aber trotzdem immer noch sehr freundlich und nett mit ihr im Umgang ( immer noch mehr als üblich ) auch bei WhatsApp eher sachlich und nett. Seitdem hat sie ihr Verhalten geändert, ist zwar oberflächlich nett zu mir , aber streut zwischendurch so kurze Aussagen rein, die man eigentlich als kleine Gemeinheiten bezeichnen kann. Auch hat sie angefangen meinen besten Freund deutlich anzubaggern ( was sie früher schon leicht gemacht hat ), also jetzt aber sehr eindeutig. Er hat mir das gleich erzählt und ihn stört es eigentlich auch. Dieses Verhalten von ihr finde ich schon ziemlich mies. Erstens würden mich ihre Beweggründe interessieren und die zentrale Frage, wie soll ich darauf reagieren? Kontakt abbrechen? ( Wenn ich sie sehe habe ich leider immer noch starke Gefühle, sie vermutete ich nicht mehr so …? )

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Emotional, Emotionen, Entscheidung, Fremdgehen, Freundin, Kontakt, Mann und Frau, Soziales, verheiratet

Die Hände in Unschuld waschen wie Pilatus?

Ich habe doch nur . . .

Ich habe nichts gemacht, es war zumindest nicht meine Idee .

Die anderen haben doch . . .

Das war eine Anweisung/ ein Befehl ich musste . . .

Mich interessiert wie eingeschränkt durch den Willen anderer Ihr seid?

Was denkt Ihr darüber?

Was ist eure Meinung zu den Formulierungen?

Verwendet Ihr diese selbst ( regelmäßig)?

Ich wasche meine Hände in Unschuld: Bedeutung, Ursprung und Anwendung ...

trocknerbereich.de/ich-wasche-meine-haende-in-unschuld

Die Redewendung „Hände in Unschuld waschen“ wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand sich von einer Schuld distanziert. Die Redewendung hat ihren Ursprung in der Bibel, insbesondere im Psalm von David und dem Gerichtsprozess vor Pilatus.

die Hände in Unschuld waschen‎: Redewendung - Wortbedeutung.info

wortbedeutung.info/die_Hände_in_Unschuld_waschen

die Hände in Unschuld waschen (Deutsch) Wortart: Redewendung. Bedeutung/Definition. jegliche Schuld von sich weisen, unschuldig tun. Varianten. seine Hände in Unschuld waschen. Rechtschreibung & Silbentrennung. die Hän | de in Un | schuld wa |…

die Haende in Unschuld waschen - Redensarten-Index

redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=die+Haende...

1. Eintrag: die Hände in Unschuld waschen.

Ä. Bedeutung: jede Schuld weit von sich weisen; jede Mitschuld ablehnen.

Ergänzungen / Herkunft: An verschiedenen Stellen des Alten und Neuen Testaments wird der altisraelische Brauch geschildert, durch…

seine Hände in Unschuld waschen – Schreibung, Definition ... - DWDS dwds.de/wb/seine Hände in Unschuld waschen

Niemand kann politische Verantwortung tragen und zugleich seine Hände in Unschuld waschen. [Welt am Sonntag, 04.08.2013]

Das syrische Regime wäscht seine Hände in

Bildung, Befehle, Bibel, Emotional, Emotionen, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Gruppe, gruppenzwang, Mitgefühl, Schuld, Unschuldig, Unterordnung, Verantwortung, anteilnahme, Emotionslos, Gehorsam, Gleichgültigkeit, Unschuld, Gehorsamkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotional