Sollte ich meine Eltern fragen, ob die Sachen für mich kaufen?
Hallo,
ich bin 22 Jahre alt, arbeitslos und lebe noch bei meiner alleinerziehenden Mutter. Mein Vater lebt mit Bürgergeld und meine Mutter auch. Da ich unter 25 Jahre alt bin, bekomme ich kein Bürgergeld.
Ich werde im nächsten Monat Probearbeiten und bekomme dann im übernächsten Monat mein Gehalt, wenn alles gut läuft.
Jetzt habe ich kein Geld mehr, hab meine Ersparnisse aufgebraucht.
Meine Mutter gibt mir Geld zum Lebensmittel-Einkauf, das war's.
Ich bin in einem neuen Sportverein eingetreten. Für die Sportart, die ich mache, brauche ich ein paar Sachen. Ich habe schon was geschenkt bekommen, aber mir war das echt peinlich. Die geforderten Sachen kosten insgesamt ca. 100-150€. Ich kann sonst nicht teilnehmen.
Soll ich meine Eltern fragen oder warten auf mein Gehalt, um sie nicht finanziell zu belasten?