Elektromagnetische Wellen – die besten Beiträge

Elektromagnetische Wellen + KI

Ein Nachbar, der vor ca. 5 Monaten über mir als Untermieter eingezogen ist, beschießt und traktiert mich täglich mit elektromagnetischen Wellen. Habe bereits ermitteln können, dass dieser wohl aus Jugoslawien angereist ist. Ich musste mich zwangsläufig danach erkundigen und bin allen körperlichen Symptomen nachgegangen, u.a ein Gefühl einer Herzrhythmusstörung, Piepsen im Rechten Ohr. Hatte zufällig ein Multimeter (Gleichstrom V) an meine Haut angelegt und konnte eine Schwankung zwischen (-120 mV und +53 mV) feststellen. Bin mir nicht ganz sicher, ob das etwas normales ist, jedoch konnte ich ebenfalls ermitteln, dass der Nachbar über mir zusätzlich mit einer Art künstlicher Intelligenz arbeitet. Im Internet konnte ich bisher nur so viel ermitteln, dass mit (schwebenden Nano Magneten) menschliche Gehirnwellen gemessen und nachempfunden werden können…

Mehr dazu auf…

https://de.euronews.com/gesundheit/2023/05/04/gedanken-lesen-dieses-ki-system-kann-gedanken-in-text-ubersetzen

Hätte mir niemals im Leben vorstellen können, dass so etwas tatsächlich möglich ist, jedoch lässt sich das nicht so einfach beweisen. 

Hat jemand schon mal von dieser Technologie mitbekommen? Es scheint wohl eine Kombination aus elektromagnetischen Wellen (ELF-Wellen/ADS-Microwellen), einer Art fMRT/MRT (schwebende Magnete) und künstlicher Intelligenz zu sein…

Strahlung, elektromagnetische Wellen, Elektromagnetismus

[Physik] Warum schillern CDs in buntem Farbmuster?

Guten Tag,

ich verstehe die folgende Aufgabe leider noch nicht so gut und freue mich sehr auf eure hilfreichen und leicht verständlichen Antworten.

Warum schillern CDs in buntem Farbmuster? 
A: Weil sie als Mehrfachspalt wirken
B: Weil CDs unter dem Lack bunt sind
C: Weil durch Unregelmäßigkeiten im Lack das Licht unterschiedlich gebrochen wird
D: Weil es zu chromatischer Aberration durch heterogene Dysplasien kommt
E: Weil die Folien mehrere Schichten aus verschiedenfarbigen Folien enthalten

In der Lösung sehe ich, dass Antwort A richtig ist:

Mehrfachspalt = Optisches Gitter
Die Antwort hat leider nichts mit Lichtbrechung durch die Plastikfolie der CD zu tun, wie von manchen behauptet, sondern mit Interferenzmustern durch die Rillen in den Spuren der CD.

Kann mir das vielleicht jemand erklären? Interferenz kenne ich bis jetzt nur von Schall, wo es bei Überlagerung von gleicher (phasengleicher) Wellen zur vollständig konstruktiven Interferenz kommt und bei zwei gleichen Wellen, welche um eine halbe Wellenlänge verschoben sind, zur vollständig destruktiven Interferenz (so funktionieren ja Noise-Cancelling Kopfhöher). Aber was sind Interferenzmuster in den Rillen in den Spuren der CD und wie können diese das Licht in buntem Farbmuster erscheinen lassen?

Wie das Licht bei einer CD gebrochen wird ist wahrscheinlich auch ganz anders als bei der Lichtdispersion mit einem Prisma, oder?

Bild zum Beitrag
Farbe, Licht, Wellen, Optik, Physiker, Dispersion, elektromagnetische Wellen, Interferenz, Photonen, Spektralfarben, Wellenlänge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektromagnetische Wellen