davasicek 27.08.2007, 12:30 Welche Farben werden bei Elektrokabeln üblicherweise für die unterschiedlichen Polaritäten verwendet? Es stehen mir zur Verfügung: Blau, braun und grün/gelb. Weiss jemand welche Farbe neutral ist, welche plus und welche minus? Haus, Technik, Bau, Installation, Kabel, Elektrizität, Elektro 15 Antworten
Gonzo 07.08.2007, 07:18 Wie viele Geräte kann ich an eine Steckdose anschließen? Ich habe sehr wenige Steckdosen in der Wohnung, kann mir deshalb jemand sagen wie viele Geräte, TV, DVD, Stereoanlage usw. an eine Dose angescloßen werden dürfen? Haushalt, Gerät, Elektro, Steckdose 7 Antworten
Lindenthal 02.07.2007, 19:31 Sicherung fliegt nach unbestimmten Abständen raus Hallo, ich habe in meinem Esszimmer folgendes Problem. Ich habe mein Erdgeschoss neu renoviert und alle Leitungen ausgetauscht. Im Esszimmer habe ich 6 Doppelsteckdosen, die auf einer eigenen Sicherung abgetützt sind. Das Problem ist, dass die Sicherung nach unbestimmten Abständen rausfliegt, obwahl an den Stckdosen nichts angeschlossen ist. Waran kann es liegen? heimwerken, Sicherung, Elektro, Steckdose 11 Antworten
occident 03.04.2007, 18:58 Was bedeuten die Anschlüsse N und L bei einer Lampe? Bei einer Lampe die ich montieren möchte gibt es 2 Anschlüsse N und L. In der Anleitung heisst es "Reihenfolge beim Anschluss beachten" ??? Welchen Anschlussdraht klemme ich an N oder L? Haushalt, Elektro, Lichttechnik 2 Antworten
harleyman 23.12.2006, 08:55 Wofür ist der Null-Leiter bei den Stromleitungen im Haushalt an Steckdosen oder Lichtern? auf welchen Drähten (blau, braun, grün/gelb) fließt der Strom? wie stell ich dies fest? Strom, Elektro, Nullleiter 10 Antworten
Marijohh 09.11.2006, 22:43 12 Volt auf 9 Volt runter. Wie groß muss mein Widerstand sein? Elektronik, Elektro, Volt, Widerstand 3 Antworten