Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder Büromanagement?
Also.... ich bin mir jetzt unsicher. Ich absolviere ein 2 Jähriges Reha-Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, wo ich 1 Jahr lang im Büro bin. Es hat mir sehr sehr gut gefallen, jetzt bin ich zurzeit im Verkauf, wo ich erst ein Praktikum machen muss im Verkauf Bereich damit ich wieder wechseln kann. Ich frage mich aber, ob ich wechseln soll.
Jeder sagt, dass ich eher im Verkauf geeignet bin als im Büro. Das sagt mein Ausbilder, Case-Managerin, meine Lehrerin usw. Alle sagen das. Man sagt zu mir, dass ich gut dahin passe, da ich sehr kommunikativ bin und gut reden kann. Ich kann gut mit Menschen umgehen.
Jetzt überlege ich mir, ob ich im Verkauf bleiben soll und dort im März meine Ausbildung starten soll oder im Büro. Ich habe bis März Zeit.
Meine größte schwäche ist Mathematik. Mathematik ist katastrophal bei mir. Ich kann nicht mal das kleine Einmaleins auswendig. Nur Fachpraktika steht bei mir zu Auswahl. Fachpraktika bedeutet. weniger Theorie, mehr Zeit in der Prüfung. Vollausbildung schaff ich glaub nicht.
In welchen Berufen hat man da in der Arbeitsleben mehr Chancen? Was ist besser?