Wo ist mein Denkfehler?
Ich war heute im Lidl und habe Getränke gekauft. Wie man auf dem Bon vielleicht erkennt, hatte ich recht viel Leergut. Die Verkäuferin zahlte mir den Endbetrag aus und ich steckte ihn mit dem Bon in ein Extra-Börsenfach.
Wieder im Büro, kam mir das doch etwas komisch vor. Ich schaute mir den Bon genauer an und entdeckte, dass ich die 5,67 nicht hätte bekommen, sondern zahlen müssen. Es fehlt das Minus-Zeichen - und wenn man alles nachrechnet, kommt man auch darauf, dass der Bonbetrag zu bezahlen und nicht zu erstatten war.
Also bin ich wieder zurück, um den Fehler korrigieren zu lassen; eine Kollegin zog mit Bon und Geld los, die Kassiererin zu suchen. Nach einer Viertelstunde kam die Kollegin mit der Kassiererin zurück, gab mir meine 11,34 wieder (also die ungerechtfertigte Rückzahlung + denselben Betrag, den ich ja hätte bezahlen müssen) und beide versicherten mir, die Kasse würde stimmen und ich hätte den Betrag bezahlt.
Nun frage ich mich: Wie um alles in der Welt kann DAS sein?
