Einzelhandel – die besten Beiträge

Burnout in der Ausbildung?

Hallo. Seit mehreren Monaten habe ich Probleme auf der Arbeit. Ich werde ständig, egal was ist, immer angeschnauzt. Es redet niemand von meinen Vorgesetzten normal mit mir. Weder die Bezirksleitung, noch die beiden Chefs. Sobald ich eine Frage habe, etwas falsch mache, oder mal was vergessen hab, werde ich SOFORT angeschrien. Ich mache eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und wir haben solche Tafeln, wo die Uhrzeit aufgeschrieben wird, wo Obst und Gemüse kontrolliert wurde. Ich saß an der Kasse und wurde drum gebeten, die Uhrzeit zu ändern. 5 Minuten später kommen die Chefs wieder und Schreien mich vor den Kunden an, warum ich das immer noch nicht gemacht hätte. Hsb gesagt ich hatte noch keine Zeit. Daraufhin kam nur "Die ist zu dumm um die Uhrzeit aufzuschreiben. Die ist so dämlich!". Natürlich hat sie das nicht mitbekommen, dass ich und die Kunden das gehört haben. Dann hab ich noch herausgefunden, dass hinter meinem Rücken folgendes gesagt wurde: Chef A: Die (Mein nachname) hat von tuten und Blasen keine ahnung. Chef B: Doch vom Blasen schon. Ich finde das unter aller sau und sie klatschen mir immer wieder Beleidigungen gegen den Kopf, lästern über mich und drohem mir immer wieder mit der Kündigung. Jeden Tag. Morgens und den ganzen Tag über bin ich extremst schwach, hab ständig panickattacken (auch beim Autofahren), muss ständig heueln bevor ich auf arbeit muss und danach, habe Hemmungen dort hin zu gehen, keine lust mehr, mir ist morgens immer schlecht und habe Bauchschmerzen, bekomme zitteranfälle usw. Kann es sein, dass ich nach 9 Monaten Ausbildung schon einen Burnout habe??? Habe auch total Angst zum Arzt zu gehen, weil ich denke, dass er mir nicht glauben wird :( Sorry für den langen Text

Ausbildung, Einzelhandel

Hab ich mein Anschreiben (Automobilkaufmann) gut geschrieben?

Sehr geehrte Frau ,,,,,

über die Lehrstellenbörse der A... bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Da ich über gute organisatorische Fähigkeiten verfüge, Überzeugungsfähig bin und gern Verantwortung übernehme, bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung als Automobilkaufmann.

Durch meine Tätigkeit im Einzelhandel und Praktikum habe ich bereits erste Erfahrungen am Umgang mit Menschen, der Überzeugung des Produktes sowie in der Organisation. Der Umgang mit den Kunden macht mir Spaß. Da ich auch sehr verantwortungsbewusst bin und meine Arbeit gut alleine organisieren kann, habe ich meine Schichten immer nach einer kurzen Einarbeitung bereits alleine gemacht. Ich schaue mir gerne Videos von der Marke BMW an und bin von der neuen VR-Technologie, die zur Erleichterung von Montage und Optimierung eingesetzt wird sehr fasziniert. Die Arbeit als Automobilkaufmann interessiert mich so sehr und ich bin überzeugt, dass ich dort meine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und erweitern kann.

Im Jahr 2014 habe ich meinen eBBR gemacht. Trotz mehrerer Praktika fiel es mir nicht leicht, mich für einen Beruf zu entscheiden. Da ich handwerklich sehr geschickt bin, habe ich das OSZ Metallbautechnik besucht und zwei Praktika in einer Werkstatt gemacht. Darüber hinaus konnte ich bereits Erfahrungen in der Gastronomie sowie im Einzelhandel machen. Ich konnte dadurch zahlreiche Sichtweisen kennenlernen und hatte Einblick in unterschiedliche Unternehmensprozesse.

Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie der freundliche Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gerne im Team, bin lernfähig, ehrgeizig und deshalb überzeugt davon, dass ich eine Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann.

In einem persönlichen Gespräch möchte ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von mir vermitteln und freue mich auf Ihre Einladung.

Auto, Deutsch, Schule, Technik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Abschluss, Automobilkaufmann, Einzelhandel, Kaufmännisch, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelhandel