Einkaufen – die besten Beiträge

Kann man Paypack Coupons kombinieren?

Hallo Cummnity,

zu meiner oben gestellten Frage. Grundsätzlich kann man ja Mehrfachpunkte-Coupons für Warenbereiche (zb. Obst/Gemüse) mit Mehrfachpunkte-Coupon für den gesamten Einkauf kombinieren.

Steht ja auch so in den Coupons Infos. Übrigens es geht mir um eCoupons aus der App, falls das eine Rolle spielt.

Der Grund für meine Frage ist nun:

Wir wollen 2 Fernseher aus der Werbung bei real kaufen.

  • TV1 699€ -> 349 P
  • TV2 299€ -> 149P

Zusammen: 498 P

Nun habe ich in meiner App aktuell einen 10-fach Punktecoupons für Elektroartikel und einen 5-fach Punktecoupons für den gesamten Einkauf.

Nun würde das ja bedeuten, wenn diese Coupons für den TV Kauf einsetzbar wären, bekäme ich 498P * 10fach Elektro = 4.980P * 5fach gesamter Einkauf = 24.900 P

Da 1 Punkt gleichen einem Cent entspricht würde ich ja somit 249€ in Paybackpunkten als Rabatt bekommen.

Wie bereits oben erwähnt habe ich in der Vergangenheit bereits Coupons kombiniert und weiß grundsätzlich, dass es geht.

Aber 249€ das scheint zu gut, um wahr zu sein und daher Frage ich mich, ob es vielleicht Sonderbedingungen gibt, die dies verhindern, wie zb. Coupons nur bis zu einem Warenwert xy oder so.

Leider habe ich über google nichts dazu gefunden und hoffe jemand kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen.

Zusatzfrage: Wie verhält es sich mit Mitarbeiterrabatt? Ist dieser mit den ganzen Coupons noch kombinierbar? Dann würde die TVs zwar fast gar nichts mehr kosten und das wäre erst recht zu schön, um wahr zu sein, aber da ich diesen Rabatt evtl. bekommen könnte stelle ich die Frage auch gleich mal dazu. ;)

Gruß Maik

einkaufen, Prämie, shoppen, Coupon, Payback, Rabatt, real, Punkte sammeln

Was meint ihr zu "Unverpackt einkaufen"?

Hallo:)

Für Beantworten dieser Frage muss man kein bestimmtes Wissen haben.

In der Schule machen wir gerade ein Projekt, bei dem ich ein bestimmtes Thema bekommen habe: "Unverpackt einkaufen"

Wer nicht weiß, was damit gemeint ist, hier kommt die Erklärung;)

Viele Menschen beschweren sich über Plastikverpackungen oder auch allgemein über unnötige Verpackungen. Zum Beispiel jeder kennt die Situation, wo er was kaufen will und die Hälfte der Verpackung fast zur Hälfte leer ist. Darum wurden Geschäfte erfunden bei denen nichts verpackt ist, sondern man selber entscheiden kann, wie viel man von was nimmt.

Warum schreibe ich das eigentlich?

Ich möchte euch bitten, eure Meinung zu diesem Thema zu äußern.

  • Was meint ihr zu "Unverpackt einkaufen"?
  • Was meint ihr, welche Vorteile und Nachteile es hat?
  • Würdet ihr selber in so einem Geschäft einkaufen?
  • Was findet ihr besser: Normale Geschäfte oder Unverpackte Geschäfte? Und warum?
  • Habt ihr schon in so einem Geschäft eingekauft?
  • Habt ihr überhaupt schon mal was davon gehört?

Dazu kommt noch eine bestimmte Umfrage;)

Ich möchte euch noch bitten, zu euren Antworten Alter und Geschlecht dazuzuschreiben (Wer es im extremen Fall nicht will, kann das auch weglassen).

Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Mitbeteiligung:)

Ich finde "Unverpackt einkaufen" gut, aber kaufe selten/nie so ein 78%
Ich finde "Unverpackt einkaufen" gut und kaufe oft/immer so ein 11%
Ich finde "Unverpackt einkaufen" schlecht 11%
Ich habe nie was davon gehört 0%
Englisch, Schule, einkaufen, Geschäft, Meinung, Projekt, Sachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einkaufen