Einkauf – die besten Beiträge

Kauf stonieren über Paypal Käuferschutz?

Hallo,

Vor zwei Tagen habe ich auf einer amerikanischen Website zwei Jacken bestellt. Leider ist mir danach aufgefallen, dass ich eine davon in der falschen Größe gekauft habe. Ich wollte die Bestellung daher stornieren und habe schonmal eine neue Bestellung mit den richtigen Größen aufgegeben, da ich wusste, dass die Jacken schnell ausverkauft sein werden.

Ich habe dem Kundenservice dann eine E-Mail geschrieben (da auf der Website stand, dass man bei Stornierungen per E-Mail Kontakt aufnehmen soll), aber bisher keine Antwort erhalten. Durch mehrere negative Bewertungen und durch deren Discord-Server habe ich nun erfahren, dass auf E-Mails fast nie geantwortet wird und viele Kunden ähnliche Probleme hatten, unteranderem dass manche ihre Klamotten gar nicht erst erhalten haben.

Ich habe bereits versucht, über Instagram und TikTok Kontakt aufzunehmen, aber da kam bisher auch nichts.

Meine Frage ist: Kann ich mein Geld über den Käuferschutz von PayPal zurückbekommen? Es geht leider um fast 300€ 😭. Die Jacken wurden noch nicht versendet, aber ich bin unsicher, ob das unter den Käuferschutz fällt, da ich ja daran Schuld bin dass ich die falsche Größe ausgewählt habe.

Vielen vielen dank jeden der versucht zu helfen 🙏🙏🙏

Kleidung, online, Finanzen, Geld, Online-Shop, E-Mail, Amerika, Recht, Jacke, Bestellung, Einkauf, Käuferschutz, Kundenservice, PayPal, Rechtslage, PayPal-Käuferschutz, stornieren, Instagram, Bestellungen im Internet

Sparen?

Also ich verdiene sehr gut, jedenfalls reicht es für eine schöne 3-Zimmer Wohnung, ein ordentliches Auto und nach Abzug sämtlicher Kosten für Auto, Miete, Internet/Handy/GEZ, Hobbys (Muay Thai, Fitnessstudio) und bisschen auf Seite legen für jährlichen Urlaub etc. bleiben immer noch deutlich über 1500€ übrig.

Dieses Geld könnte ich locker sparen, aber ich verprasse es einfach 🙈

Zum Beispiel wenn ich spät abends von der Arbeit komme bin ich oft zu faul zum kochen oder einzukaufen und halte dann an der Tankstelle an... Dose Pringles, 2 Sandwiches, 1 Salat und einen Liter Softdrink da sind dann direkt schon 15€ weg, da die Preise an Tankstellen oft ein vielfaches der Supermärkte betragen - trotzdem ist das dann jedoch nur eine einzige Mahlzeit, und es kommt fast täglich vor. Auch zocke ich viele Online Games, wenn ich mal in einem schweren Level nicht weiter komme dann ist es keine Seltenheit dass ich einen In App Kauf mache. Zudem bin ich sehr spendabel und gutmütig, ich gebe gerne aus wenn ich mit Freunden unterwegs bin. Diese "unnötigen" Beispiele könnte ich ewig fortführen, den "Luxus" gönne ich mir aber gerne.

Nun reicht mein Geld zwar immer den ganzen Monat, aber es bleibt am Ende auch nichts übrig. Ich weiss im Grunde wo meine Fehler und unnötigen Ausgaben sind aber ich schaffe es einfach nicht diesen Kreislauf zu durchbrechen ☹️

Ich habe halt eine Beziehung aber keine eigene Familie im dem Sinne, da denke ich mir auch ehrlich gesagt warum sparen? Eigentum (Haus) werde ich ohnehin irgendwann erben, und auch wenn ich rein aus Bequemlichkeit handeln tue, so ist das doch auch nicht unbedingt falsch?

Meine Freundin macht mir manchmal unterschwellig Vorwürfe, aber irgendwie habe ich das Gefühl da schwingt auch ein bisschen Neid mit. Ist mein Verhalten wirklich so falsch, wenn ich es mir doch leisten kann und damit glücklich bin? Ich gehe hart arbeiten (12 Stunden täglich), da darf ich mein Leben doch auch genießen...

Wie sind eure Gedanken dazu?

(Bitte respektvoll bleiben, könnte mir vorstellen dass sich ein paar Leute getriggert fühlen)

Liebe, Leben, Finanzen, Schule, Angst, einkaufen, sparen, Mädchen, Versicherung, Beziehung, Luxus, Einkauf, Lebenshaltungskosten, Streit, Lebenshaltung, Sparen im Alltag

Griechenland umzug?

Ich wollte nach meiner Ausbildung nach Griechenland ziehen, nur da gibt es dann ein Problem, wenn man mit dem Flugzeug in die neue Heimat fliegt, kann ich nur ein Bisschen Kleidung , Zahnbürste, Haarbürste und nur so kleine Sachen mit umziehen. Wenn ich jetzt in Griechenland was dann finde das mir gefällt, bleibt auch meinem Freund unklar was wir mit den Sachen dann in dem Alten Haus machen. Ich will nicht darauf verzichten auch Gegenstände die teuer sind wie zum Beispiel: Bogen und Pfeile, Fahrad, Die Sachen für den Hund und so müssen dann in der neuen Heimat zuerst mal komplett neu zu kaufen und man findet ja auch nicht direkt alles was man sucht auch muss man ja dann zum Beispiel 4 Monate schauen wie man kocht und all das , wenn man jeden Monat oder jede 6 monate sich das ganze aufteilt. Auch wenn man jetzt wohin geht für paar Jahre und dann wieder in die Heimat geht, muss man alles immer wieder neu kaufen. Dann hat man in 2 jahren was gekauft und ein jahr später gibt man es wieder weg, weil nicht mit zurück kann. Wenn man nur in den Urlaub fährt und man sowieso zum Beispiel in einer Woche urlaub nur 1 buch zum beispiel liest und weitere dann auch genauso gut zuhause bleiben können okay. Aber über jahre neues kaufen zu müssen erst weil du für jahre nicht nachhause kannst, finde ich auch mies. Da liegt alles nur dann rum und es ist einfach schade für mich dass man nur durch den Umzug nichts mitnehmen kann oder nur sehr wenig.

Flugzeug, fliegen, Griechenland, Umzug, Ausland, Transport, Einkauf, planlos, Sachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einkauf