EBay – die besten Beiträge

Ebay Kleinanzeigen Gutschein verkauft, wer ist im Recht?

Hallo, ich habe bei Ebay Kleinanzeigen einen Gutschein im Wert von 220€, für 100€ verkauft. Der Käufer hat mir das Geld gleich letzten Samstag (22.05.) zugesendet. Worauf ich schrieb, dass ich den Gutschein so schnell wie möglich versenden werde (was am Dienstag gewesen wäre).

Um ehrlich zu sein, hatte ich viel zu tun und vergaß den Gutschein loszuschicken, bis der Käufer mich heute anschrieb und mit einer Strafanzeige drohte. Woraufhin ich gleich zur Post ging um den Gutschein loszuschicken. Ich erklärte dem Käufer die Situation auf Ebay, welcher aber ziemlich sauer wurde und mir direkt mit der Polizei drohte (Da er mit Paypal Käuferschutz gezahlt hatte, hätte er übrigens auch jeder Zeit das Geld zurückziehen können).

Als er mir drohte, schlug ich ihm vor, entweder bis Dienstag auf das Paket zu warten, oder ich würde Ihm umgehend sein Geld zurückschicken. Woraufhin er erstmal meinte, dass das so okay sei. Bis er dann plötzlich ein paar Minuten später völlig wütend wurde und umgehend nach meinen Personalien, Anschrift und Telefonnummer fragte. Da ich nie vor hatte, jemanden zu betrügen gab ich Ihm diese dann sofort. Wir haben dann ewig hin und her telefoniert weil der Käufer plötzlich von mir verlangte, ihm 220€ zu überweisen, da das der Wert des Gutscheins ist (obwohl er mir 100€ dafür bezahlt hat). Sogar das habe ich, weil ich natürlich auf eine Strafanzeige keine Lust habe, schweren Herzens gemacht. Erstmal schien dann alles gut und er meinte er würde mir den Gutschein bei Erhalt wieder zurückschicken. Jetzt hat er allerdings gesehen, dass Ich bei Paypal die Sendungsnummer hinterlegt habe, welche zeigt, dass ich das Paket erst gestern, nach seiner Androhung der Polizei abgegeben habe.

Heute morgen bin ich aufgewacht und sehe, dass er mir gestern Nacht weitere Nachrichten sendete, in denen steht dass ich gelogen zwecks Paketabgabe gelogen habe und ich ihn umgehend anrufen solle.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mich jetzt anzeigen will... Was kann dabei rumkommen?

Recht, eBay, Kleinanzeigen

Muss ich die Rechnungen des Verkäufers bezahlen (Ebay)?

Guten Tag,

ich versuch mich kurz zufassen. Habe vor ca. einem Monat einen hochpreisigen Gitarren-Verstärker bei Ebay verkauft, der 5 Jahre in meinem Besitz war. Der Verstärker funktioniert soweit und sieht äußerlich auch fast neu aus. Nur macht der kurz nach dem einschalten immer so Knackgeräusche und rauscht für ein paar Minuten. Ansonsten funktioniert das Gerät einwandfrei. Unter Fachkreisen würde man ganz einfach annehmen, dass die Röhren ausgetauscht werden müssen, was ich in den 5 Jahren kein einziges mal gemacht hab und ab und zu mal nötig ist.

Diesen Mangel hab ich natürlich in der Artikelbeschreibung angegeben und darauf hingewiesen, dass es wahrscheinlich die Röhren sein werden.

Auszug aus der Artikelbeschreibung:

"Zustand den Bildern entnehmen. Optisch bestehen keine Gebrauchsspuren. Der AMP wurde 5 Jahre nur als Übungsverstärker benutzt und war nie auf der Bühne. Die Röhren müssen wahrscheinlich mal getauscht werden, da er manchmal nach dem einschalten kurz rauscht beim warm werden."

So, jemand hat ihn vor ca. einem Monat gekauft, bei mir abgeholt und danach zur Reparatur gebracht. Die Röhren wurden getauscht und siehe da, es war leider nicht die Ursache der Störgeräusche. Der Verstärker ist jetzt noch weiterhin in Reparatur und muss sogar vielleicht nach Holland in den Vertrieb eingeschickt werden. Habe ich alles nicht beabsichtigt und auch nicht so kommen sehen.

Ich hab dem Verkäufer angeboten die Reparaturkosten bis 200€ zu übernehmen, weil mir das auch alles ziemlich unangenehm ist.

Der Verkäufer spielt jetzt allerdings darauf an, dass die 200€ bestimmt nicht reichen werden, womit er wahrscheinlich Recht hat. Aber jetzt zu meiner Frage.

Bin ich in irgendeiner Form dazu verpflichtet hier sowas wie Schadensersatz zu leisten oder trägt und trug der Verkäufer hier schon die ganze Zeit alleine das Risiko, da er ja davon wusste und klar darauf hingewiesen wurde?

Das die Röhren nicht die Fehlerursache waren ist zwar Mist, war aber auch nur meine Vermutung.

Danke schonmal für eure Meinung, bin sehr neugierig!

Recht, eBay

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay