EBay – die besten Beiträge

Bild von Personalausweis an Scammer gesendet?

Hallo Leute, ich habe am Freitag auf Ebay Kleinanzeigen eine Smartwatch kaufen wollen, die sich im höheren Preissegment befand. Ich und der Verkäufer hatten uns vor dem Kauf gut ausgetauscht und alles wirkte seriös. Er sagte dann das bevor wir die Transaktion vollführen können er ein Bild meines Ausweises benötige da das Produkt so teuer sei und er eine Verifikation brauch und ohne das ich fragte, sendete er mich auch direkt ein bild seines Persos um zu zeigen das er es ernst meint. Ich habe dann so töricht wie ich war geglaubt das ganze legitim sei da er ja auch ein Bild seines Ausweises sendete und nicht wirklich auffällig wirkte. Ich habe dann auch ein Bild meines Ausweises gesendet, also Vorder und Rückseite. Er sagte mir daraufhin das alles gut aussehe er aber zur zusätzlichen Verifikation noch ein Selfie bräuchte und ein Bild wo ich meinen Ausweis neben mein Gesicht halte. Mir kam es ab diesem Punkt wirklich seltsam vor und ich lehnte ab und sagte ihm, dass er doch einfach die Uhr fertig machen solle zum Versand. Ich habe seitdem nichts mehr von ihm gehört. Jetzt frage ich mich natürlich, was er mit meinem Ausweis anstellen kann? Kann er z.B. ein Konto bei der N26 Bank eröffnen? Ich meine, er hat NUR ein Bild meines Ausweises und kann ja theoretisch somit kein Video oder Post-Ident ausführen. Bin ich sicher? Kann er ein Bankkonto eröffnen? Oder noch schlimmer, eine Kreditkarte beantragen? Was kann er tun?

PS. Ich denke, ich werde morgen umgehend zur Polizei gehen und schildern was passiert ist.

MFG Mike.

Computer, Personalausweis, Hack, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Ausweis, Scammer, Reisen und Urlaub

Paket am Ablageort nicht aufzufinden. Käuferschutz? Ebay?

Hi!,

habe ein Paket mit Käuferschutz auf Kleinanzeigen bestellt.

Paket von DHL gleich am nächsten Tag angeblich vor der Haustür abgestellt.

(machen die bei uns immer so, habe aber auch dummerweise einen Ablageort hinterlegt... )

Wie sich schon vermuten lässt (weil sonst wäre ich nicht hier) liegt das Paket als ich 20 Minuten später runter gehe um nachzusehen NICHT am Ablageort... Birefpost allerdings wie gewohnt... (Bei uns sind DP und DHL zusammen gelegt).

Nochmal 10min rufe ich beim DHL Kundenservice an, sage meine Adresse, wobei sich dann herausstellt das die Hausnr. falsch war.

Worauf hin mir die Dame leider keine weitere Auskunft gegeben hat. Obwohl ich meine Sendungsnr inklusive Postnr angegeben hab...

Der Verkäufer sagt mir jetzt dass er die Hausnr + restliche Anschrift so angegeben hat wie es bei Ebay hinterlegt ist.

(Was ich mir so oder so gedacht habe weil ich in der zwischen Zeit schon alle Häuser meiner Straße abgeklappert hab sind ja nur 10)

Kommen wir zur eigentlichen Frage:

Würde mir Ebay dank dem Käuferschutz den Betrag rückerstatten oder ist es eine DHL Sache?

Wäre beides ziemlich ungünstig da der Verkäufer ordnungsgemäß versendet hat und DHL laut Sendungsstatus das Paket ja mit Ablagevertrag am Ablageort abgelegt hat...

Man könnte schließlich auch mich verdächtigen dass ich mir dass alles aus den Fingern sauge?!

Danke im Vorraus und schönes Wochenende

(Der Fall hat sich geklärt: Abs hat die falsche Adresse aufgeschrieben)

Recht, eBay, Paket, Rechtsfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay