E-Commerce – die besten Beiträge

Anschreiben: Bewerbung für den Bereich Online-Marketing (und ggf. E-Commerce)... - was haltet Ihr davon?

Hallo Zusammen,

ich hatte mit der alten Version meines Anschreibens keinen Erfolg bei meiner Jobsuche. Jetzt habe ich versucht das Anschreiben komplett anders zu formulieren. Was haltet Ihr davon? Über Verbesserungsvorschläge (auch wenn es nur Zeichen- oder Grammatikfehler sind) wäre ich sehr dankbar!

Sehr geehrter Herr XXX,

Sie sind auf der Suche nach einer einsatzbereiten und belastbaren Mitarbeiterin, die für Ihr Unternehmen einen wichtigen und wertvollen Beitrag leisten will. Dann möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Ich bin stets auf der Suche nach anspruchsvollen Aufgaben und sehe bei Ihnen die Chance mein Wissensgebiet neu zu erschließen und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Deshalb bin ich besonders gewillt Ihr ehrgeiziges Ziel, führender Anbieter von Online-Lösungen zu werden, mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität umzusetzen. In meiner letzten Position als Sachbearbeiterin im Bereich Online bei der Firma XXX war ich schwerpunktmäßig für die Aufgabenbereiche E-Commerce und Online-Marketing zuständig. Research-Aufgaben im Bereich Marktumfeld und Wettbewerb, das Pflege und Erweitern des Online-Shops mit Produkten sowie der Vertrieb über und die Betreuung von Amazon gehörten zu meinen täglichen Aufgaben. Meine fundierten Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung konnte ich bei der Keyword-Analyse und der Verfassung von produktbezogenen Texten erfolgreich einbringen. Das Planen und Durchführen von Online-Marketingaktionen, das Auswerten dieser Aktionen sowie das Reporten und Analysieren von wichtigen Kennzahlen waren ebenfalls Bestandteile meiner Tätigkeit. Der Umgang mit den gängigen Microsoft Programmen Excel, Word und Outlook sowie den Analyse-Tools Google AdWords und Google Analytics gehörte zu meinem täglichen Arbeitsablauf.

Durch meine Tätigkeit als Sachbearbeiterin verfüge ich über vielseitige Erfahrungen im Bereich Marketing, wobei Kommunikationsstärke und Kreativität genauso wie analytisches und konzeptionelles Denken und Handeln eine Voraussetzung sind. Meine Kreativität konnte ich beim Verfassen von online- und seo-optimierten Texten zu Produkten und Marken unter Beweis stellen. Mein schnelles Auffassungsvermögen half mir in kürzester Zeit die Verantwortung für mehrere Aufgabenbereiche zu übernehmen. Ich bin ein Organisationstalent und arbeite dynamisch und zielorientiert an Aufgaben, die mir zugeteilt werden.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner hohen Motivation.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Bewerbung, Anschreiben, E-Commerce, Online-Marketing

Als Kauffrau im Einzelhandel im Büro einsetzbar?

Ich möchte gerne eine Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement oder im E-Commerce machen,dennoch verfüge ich über einen Hauptschulabschluss,der mir nicht viele Vorteile bringt.

Den Realschulabschluss nachzuholen finde ich als Idee gar nicht sinnlos,aber der Lehrgang dauert 18 Monate und erst nach erfolgreich abgelegten Prüfungen kann ich mit der Ausbildung beginnen.Nach der Ausbildung möchte ich mein Wissen erweitern,indem ich entweder eine Weiterbildung zur Fachwirtin absolviere oder ein duales Studium mache.Außerdem hab ich einen Sohn,der 1 Jahr alt ist.Wenn er die Kita besucht und ich währenddessen die BOS besuche,um die Fachhochschulreife zu erwerben,muss ich hart lernen und mich auf den Lernstoff konzentrieren.Ich weiss es nicht,ob ich es schaffen würde,nebenbei zu arbeiten,denn in der Zeit wird nur mein Partner arbeiten,was nicht ausreichend wäre.

Mit Hauptschulabschluss kann ich mit Ausbildung zur Verkäuferin anfangen und danach die Einzelhandelskauffrau durchziehen,aber im Internet steht,dass Kaufmann im Einzelhandel nicht im Büro tätig ist.Was mich wirklich irritiert,denn in der kaufmännischen Ausbildungen lernt man Buchhaltung,Rechnungswesen,Marketing,Personal usw was ein Kaufmann beherrschen soll.

Marketing,Büroverwaltung und Onlinehandel.In einem der Bereiche will ich arbeiten.

Bitte sagt mir,was ich tun soll,weil ich 22 Jahre alt bin und keine Ausbildung abgeschlossen habe.Die Anderen haben schon Bachelor-Abschluss in diesem Alter…

Marketing, Lernen, Bewerbung, Job, E-Commerce, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bachelor, Berufsschule, Einzelhandel, Fachabitur, IHK, Kaufmann, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Commerce