Dominanz – die besten Beiträge

Ist es normal wenn bei Geschwistern der Junge seine Schwester dominiert?

Ich selbst kenne dort natürlich geschwisterliches streiten oder Uneinigkeit beim spielen nur bin ich mir bei meinen zwei eher unsicher.

Ich habe einen Sohn und eine Tochter sie ist 8 und er 9 und seit schon längerer Zeit ist es so das beide eher mehr Freiheiten an einander haben schon seit dem Kindergarten so war es so das er sie zb weit offener anfasste als sie ihm sie zb faste ihn nur beim fangen oder zum hin weisen an und das auch nur durch tippen auf den unter Arm und nur sehr selten faste sie ihm auch am ober Arm an wärend er bei ihr beim spielen und auch außerhalb sie an unter und ober Arm anfasste und auch um faßte darunter auch an Beinen und sogar auch am Bauch und am Kopf und dies beim spielen im Gegensatz zu ihr auch gezielt und ohne Vorsicht.

Damals hat man das natürlich garnicht so weit wahr genommen jedoch fing es etwa vor einem Jahr an das er beim spielen und auch außerhalb seine Hand immer ihr auf dem Kopf gelegt hat und die manchmal am ober Arm mit führt wenn ich zum Essen rufe oder beide sich auf ein spiel geeinigt haben und dazu wo hin gehen nur dazu was mich wirklich dazu verrwirt ist das manchmal er seine Hand auf ihre Schulter legt und sie darauf sich vor him hin kniet und er seine Hand auf ihren Kopf legt.

Dazu frage ich mich nur wie normal soetwas ist und welche Art an Bedeutung das zu Dominanz geht denn gibt es ein so Times Domain verhalten unter Kindern und dann auch noch mit untergebung

Kinder, Erziehung, Dominanz

Gibt es da draussen noch Männer, die so sind?

Hey ihr Lieben.

Wollte mal gerne wissen, ob es da draussen noch Männer gibt, die trotz der heutigen Schnelllebigkeit, noch so sind? Noch über solche Eigenschaften und Werte verfügen und diese Wertschätzen?

Denn ich sehne mich nach:

Jemandem mit Charakter, der echtes Interesse zeigt, ohne dabei aufdringlich zu sein. Der Wertschätzung nicht mit leeren Komplimenten verwechselt, sondern mit Gesten, Aufmerksamkeit und Geduld. Einen der meine Welt nicht überrent, sondern sich mit Respekt hineinbegibt. Der weiss, dass Verführung etwas mit Taktgefühl, Wärme und Echtheit zu tun hat - nicht mit billigen Sprüchen und Selbstinszenierung. Jemanden der etwas in mir zum Leuchten bringt, das bislang noch keiner zum Leuchten gebracht hat - dieses flimmernde Knistern, diese sanfte Unsicherheit, dieses "Ich kann graf kaum glauben, dass ich so fühle"-Gefühl.

Jemanden der zuhört, statt nur zu reden. Der Geduld hat, statt sofort zu fordern. Der echte Tiefe will, keine Spielchen.

Jemanden, der nicht nur einfühlsam und respektvoll, sondern auch selbstsicher, führungsstsark und innerlich gefestigt ist. Einen Mann, der weiss, was er will, Verantwortung übernimmt, klare Signale sendet - und gleichzeitig den tiefen emotionalen Raum halten kann, den ich brauche. Einen, der mich nicht überfährt, sondern führt - mit Würde, Präsenz und emotionaler Intelligenz.

Ich will keine Spielchen, keine Unsicherheiten, kein Machtgehabe. Sondern echte, reife und natürliche Dominanz. Eine, die sich nicht darin ausdrückt, laut oder kontrollierend zu sein, sondern durch Ruhe, Klarheit, Entschlossenheit und Achtsamkeit. Jemand, der mich nicht klein macht, sondern wachsen lässt. Der den Mut hat, mir zu zeigen, wo es langgeht - und dabei immer sieht, wer ich bin.

Gibt es da draussen noch solche Männer? Oder erwarte ich von der heutigen Gesellschaft zi viel?

Freue mich auf eure Antworten.

Emily

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehung, Charakter, Dominanz, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Reife, Respekt, tief, Ansicht, Charaktereigenschaften, Echtheit, einfühlsam, selbstsicher, Taktgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dominanz