Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem mein iPhone 15 Pro Max zur Reparatur bei der Telekom gegeben – es wurden sowohl das Display (210 €) als auch die Rückseite (ebenfalls 210 €) ausgetauscht. Seitdem habe ich jedoch das Gefühl, dass die Bildwiederholfrequenz meines Displays nicht mehr bei 120Hz liegt, wie es eigentlich bei diesem Modell (ProMotion) der Fall sein sollte.
Die gesamte Bedienung fühlt sich spürbar weniger flüssig an, insbesondere beim Scrollen oder bei Animationen. Um das zu überprüfen, habe ich u. a. testufo.com im Safari-Browser verwendet, und dieser sowie andere Tests zeigen konstant nur 60Hz an.
Nun mache ich mir Sorgen, ob bei der Reparatur eventuell ein Display verbaut wurde, das technisch nicht die volle Leistung meines ursprünglichen Panels erreicht – sei es durch minderwertige Ersatzteile oder fehlerhafte Kalibrierung.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach einer Displayreparatur – speziell bei der Telekom oder mit dem iPhone 15 Pro Max? Und wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen – lohnt es sich, das zu reklamieren?
Vielen Dank für jede hilfreiche Rückmeldung!