Display – die besten Beiträge

Warum gibt es bei Fairphone verschiedene Modelle?

Jedes Modell unterscheidet sich ja, wenn auch nur geringfügig von Vorgänger und Nachfolger.

Ich finde es daher problematisch, dass man mehr als 1 Modell hat und es dauernd Nachfolgemodelle gibt. Das führt nur dazu, dass die Leute immer auf das neueste Modell upgraden bzw. umtauschen wollen.

Also, das widerspricht so ziemlich der Philosophie der Nachhaltigkeit.

Wenn es mehrere Modelle geben soll, dann halt zum Beispiel nur 3 starre:

  • Fairphone 1 für das kleine Portmonee, wenig Speicherplatz und wenig Akkudauer
  • Fairphone 2 für das mittlere Segment
  • Fairphone 3 mit dem größten Speicherplatz und dem größten Akku

Aber hier bliebe auch das Problem mit der Modularität: Selbst bei 3 starren Modellen, wären es ja immernoch 3 unterschiedliche Bauarten. Man müsste also auch hier für 3 verschiedene Modelle produzieren, statt nur für 1-es...

Denn das schlägt sich auch im Preis nieder: Mehr Modelle, mehr Aufwand, mehr Kosten. Streicht man das Alles auf 1 zusammen, wäre das echt revolutionär...

Vielleicht könnte man es ja so hinbekommen, dass man mit nur einem Modell die Modularität vollumfänglich beibehalten könnte, und somit bereits beim Kaufprozess auswählen kann die Akkugröße, Speichergröße, Fingerabdrucksensor?, usw. dass man sich da Alles raussuchen bzw. einstellen kann, was es beinhalten soll, und was nicht drin sein soll. Wie eine leere Einkaufstüte, wo man ja auch selbst entscheidet, was da rein soll und was nicht..

Man muss sich da ja nur auf die richtige Zollgröße des Smartphones einigen können, sodass in Zukunft auch der Prozessor, Display, usw. getauscht werden können. Also Leistungsstärkere nachgerüstet werden könnten: Also: In Zukunft ist nichtmehr Prozessor X ausreichend, sondern Prozessor Y, und dann irgendwann Prozessor Z, usw. Das gilt auch für Kamera und Akku, usw.

Und man weiß ja, auch wie groß ein Smartphone werden/sein darf, um sie verkaufen zu können, folglich gibt es da also sowieso schon eine Größenbeschränkung.

Also, man hat da eine Art Grundgerüst, und wenn man da halt wenig reintut, wird der leere Raum falls nötig mit Platzhaltern oder sowas aufgefüllt. Und wenn man halt mehr reintut in das Smartphone, braucht muss man auch weniger mit Platzhaltern auffüllen.

Habt ihr Anmerkungen, Ideen, Erklärungen dazu? BZW. falls es funktionieren würde, wieso Fairphone es (noch) nicht so macht?

Denn derzeit erinnert mich Fairphone Modell-Politik eher an das von Gigaset's Smartphone-Politik:

  • Früher (so um 2020 herum) Gigaset GS2, GS3, GS4
  • Heute Gigaset GS4, GX4, GX4 PRO, GS5, GX5, GX5 Pro, GX6, GX6 PRO

Es ist ein komplettes Durcheinander geworden bei den Gigaset Modellen...

Wäre schade, wenn es auch Fairphone so ergehen würde...

iPhone, Akku, Kamera, Smartphone, Display, Umwelt, Android, Gigaset, Nachhaltigkeit, Speicherkarte, Speicherplatz, Fairphone

Wieso wird wenn Apple kritisert wird immer die Marke meist im Ganzen kritisiert?

Ich finde es echt unfair, dass bei Apple immer alles negativ gesehen wird und dauernd nur alles negativ gemacht wird, da sie sich sag ich mal etwas langsamer entwickeln. Aber ich find halt dass das allgemein echt unfair gegenüber der Marke ist, da Apple auch Produkte hat, die beim Vergleich zur Konkurrenz dieser in keinster Weise nachsteht. Hier ein paar Beispiele

  1. Die aktuellen Airpods pro sind echt Klasse kopfhörer mit super Soundqualität und super noisecancelling. Außerdem werden sie von Apple stetig weiterentwickelt und werden bald die Hörgerätfunktion besitzen, sowie die Nickgesten, was bei der Konkurrenz nicht so vorzufinden ist
  2. Das iPad Pro M4 ist sogesehen ein konkurrenzloses Tablet und hat unendlich viel Power, die man sonst bei keinem Konkurrenten so für den Preis von unter 1200€ bekommt. Außerdem besitzt es ein extremst helles Display und USB 4 Port und es ist extremst dünn und handlich und Akkusparend, was es zu einem echt Klasse Gerät macht
  3. Apple Pencil Pro. So einen Stift gibt es bei der Konkurrenz nirgends. Funktionen wie Doppeltipp am Stift gibt es sonst nur bei huawei und das zusammenquetschen sogar nur bei Apple. Außerdem lässt sich der Apple Pencil Pro orten und macht es somit zu einem super Stift den man eigentlich nicht verlieren kann
  4. Macbook Air M3. Ein Laptop der aus meiner Sicht für den Preis aus meiner Sicht aufjedenfall einiges Besser macht als die Konkurrenz. Das Aluminium aus dem das Macbook besteht fühlt sich extremst wertig an und lässt sich bei der Konkurrenz leider nur noch sehr selten so vorfinden. Genauso wie die extremst guten Lautsprecher. Die klingen bei der Konkurrenz echt meistens sehr schlecht. Außerdem taugt die Frontkamera echt viel für einen Laptop. Genauso wie die Mikrofone. Die Leistung lässt auch keine Wünsche offen. Das Display hat eine sehr gute Farbwiedergabe. Einziger Kritikpunkt: die 60 hz, aber die lassen sich denke ich verkraften, da die Propunkte deutlich in der Überzahl sind
  5. Mac Mini M4 Pro: Extremst starke Performance in einem winzigen Gehäuse was die meisten Desktop Rechner vorallem im Creatornutzungsbereich sehr schnell alt aussehen lässt
  6. Das Macbook Pro mit M4 Pro/Max Prozessor ist aufjedenfall auch ein sehr gutes Laptop, auch wenn es für die meisten Menschen überteuert scheint ist es sogesehen eigentlich konkurrenzlos und sogut wie keiner nutzt die Power dieses chips sogesehen aus, weshalb dieses Macbook für die wenigsten zu empfehlene ist. Nun zum Gerät ansich: Es bestitzt ein extremst helles maximal 1600 nits helles miniLED Display. Außerdem wird die Leistung durch die verbauten Lüfter auch bei Vollast kaum gedrosselt (im Vergleich zum Macbook Air). Außerdem haben wir hier USB 5 Anschlüsse, die noch einen deutlich schnelleren Datentransfer ermöglichen.
  7. Außerdem bestitzt Apple Funktionen wie Satellitennotruf und Unfallerkennung was echt Lebensrettend sein kann

Das sind jetzt ein paar Beispiele von mir von Produkten wo ich eigentlich voll davon überzeugt bin, dass diese eindeutig gut sind und sich eigentlich gut schlagen zur Konkurrenz. Nun möchte ich wissen. Was denkt ihr darüber? Was sagt ihr zu meinen Beispielen und was seht ihr gleich oder sogar komplett anders? Haut gerne alles raus.

Apple, iPhone, Akku, Mac, Display, iPad, MacBook, iPad Air, AirPods

Meistgelesene Beiträge zum Thema Display