Kompakte vs große Smartphones?
Hello an alle :),
was bevorzugt ihr eher kompakte Smartphones oder große? Das liegt wahrscheinlich auch Auge des Betrachters und wie große Hände man hat. Aber man sagt ja zu großen Smartphones. Die haben mir generell bessere Akkulaufzeiten. Wie ist das beim 16 pro Max? Hat es da eine bessere Kamera wie das normale 16 pro oder genau die selbe. Danke schon mal im Voraus.
3 Antworten
Meine persönliche Präferenz ist die Mitte mit einem Galaxy S25+.
Ich hatte für fast zwei Wochen das S25 Ultra. Mir war es aber etwas zu, klobig und auch zu schwer. Die Vorteile vom Ultra hätte ich vermutlich kaum genutzt. Fotos und Videos mache ich mit meiner Sony Kamera.
Ich hatte das Galaxy S22 auch für fast 2 Wochen. Zumindest kurz nach Release war die Akkulaufzeit aus meiner Sicht sehr schlecht. Neben knapper Kapazität war der Exynos wohl auch ein großer Grund. Stattdessen wurde es das S22+, wo die Akkulaufzeit nicht überragend aber in Ordnung war. Bei der Große in der Hand und beim Nutzen hatte ich keine Probleme mit der kompakten Größe.
Großere Smartphones habe in fast allen Fällen auch ein großeren Akku als die kleineren Modelle. Der extra Raum bietet mehr Platz dafür. Da Komponenten wie Mainboard und Kamera ein ähnliches Volumen bei kleinen und großen Geräten benötigen, ist der prozentuale Akku Anteil bei großen Smartphones auch höher. Auf der anderen Seite gibt es auch Komponenten, die eine ähnliche Leistungsaufnahme behalten. Das wäre z.B. der Chip und Kameras.
Das Display würde in großer und eventuell auch höherer Auflösung etwas mehr Leistung benötigen, wo aber auch der größere Akku hilft.
Am Ende läuft das Display über den Tag verteilt auch nur kürzere Zeit. Standby ist zeitlich viel mehr dabei. In absoluten Zahlen ziehen kleine und große Geräte gleich viel. In relativen Zahlen hält das große Gerät und Akku damit länger.
Wenn man beispielsweise dieses Video zum Vergleichen nutzt, sieht man deutlich, dass größere Smartphone deutlich länger durchhalten. Standby spielt hier auch meine Rolle.
Laut Datenblatt von gsmarena.com gibt es bei der Kamera vom iPhone 16 Pro bzw. iPhone 16 Pro Max keine Unterschiede. Auch mit gleichem Datenblatt kann es theoretisch Unterschiede geben. In dem Kontext mit den beiden Geräten wird es aber die gleiche Kamera sein und auch die gleichen Ergebnisse erzielen.
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Findest du die Kameras vom 16 pro gut?
Das 16 Pro Max hat die gleiche Kamera wie das 16 Pro.
Genial ist der deutlich größere Akku. Ich komme ewig damit aus. So kann ich morgens mit 60% Ladung aus dem Haus und komme mit meiner Nutzung locker bis nachmittags. Gut, ich höre keine Musik und streame nicht. Das saugt ja jeden Akku leer.
An das große Display gewöhnt man sich schnell. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
Ja glaube ich viele mögen die kompaktheit hab derzeit das pro
Kompakte Telefone sind einfacher zu handhaben, während größere Modelle in der Regel eine längere Akkulaufzeit und größere Displays bieten. Das iPhone 16 Pro und das 16 Pro Max haben die gleichen Hauptkameras, aber das Pro Max verfügt exklusiv über einen 5-fachen Telezoom. Das ist der Hauptunterschied.