Hallo Community,
Ich habe seit längerem das Problem, dass öfters zwei von drei Monitoren (immer diesselben) kurz Schwarz werden und wenige Sekunden danach wieder angehen. Während dessen bleiben Sie, aber vom PC erkannt. Das passiert meistens mehrmals in der ersten halben Stunde nach PC start.
Meine Vermutung ist, dass es eventuell damit zusammen hängt, da sehr viel vom Setup an der gleichen Steckdose mit einem Verteiler hängt. An dem Verteiler hängt jedenfalls:
1. PC (wichtigste Komponenten: Ryzen 7 5700G, RTX 3060)
2. RaspberryPI 4 Model B
3. Samsung Monitor (etwas Älter)
4. AOC Monitor
5. BENQ Monitor
Da alle Geräte ansich zu so Funktionieren ohne das diese Komplet ausgehen hatte ich erst nicht daran gedacht das es daran liegen könnte. An einer anderen Steckdose hängen jedenfalls noch ein par kleine Geräte und USB-Ladegeräte.
Meine Fragen dazu wären nun ob:
- es sinnvoller wäre den Steckplatz von einem der kleinen Geräte mit z.B. dem PC-Stecker zu tauschen, damit die Last quasi mehr etwas über die beiden Steckdosen verteilt ist?
- Kann man es sich vllt. ausrechnen wie viele Geräte man maximal an eine Steckdose anschließen sollte, indem man z.B. die Leistung, die auf den Geräten steht zusammenrechnet?
Vielen Dank für alle Antworten!