DHL – die besten Beiträge

h&m Retoure angeblich unvollständig?

Hallo,

ich bestelle öfter bei h&m und hatte schon zwei Mal das Problem, dass die Retoure angeblich nicht vollständig war. Nach Kontakt mit dem Kundendienst wurde der Fall bei h&m geprüft und mir wurde nach erfolgreicher Prüfung die Rücksendung erstattet.

Nun habe ich vor einiger Zeit etwas mehr bei h&m Bestellt und habe nun wieder das Problem, dass die Retoure nicht richtig erfasst wurde. Ich habe den Kundendienst kontaktiert und den Fall geschildert. Ich habe beide Sendungen vollständig zurück geschickt und verstehe nicht, wie so etwas passieren kann. Bei beiden Bestellungen handelt es sich um den "größeren" und auch teureren Artikel, den ich angeblich behalten haben soll.

Jetzt schreibt mir h&m, dass das schon einmal bei mir vorgekommen ist und ich deshalb die Artikel zahlen muss, weil sie das nicht ausbuchen können. Denn von den ihrer Seite aus soll alles korrekt abgelaufen sein.

Ich habe dann gefragt, wieso ich Schuld daran sein soll, wenn bei der Retoureabteilung ein Fehler gemacht wird und dass ich für die zwei Fälle in der Vergangenheit auch nichts konnte. Ich bekam nur die Antwort, dass mir die Schuld nicht gegeben wird, aber sie buchen die zwei Artikel nicht aus.

Unterm Strich:
Was soll ich nun tun? Ich habe natürlich keine Videos oder Fotos beim Packen der Retoure gemacht. Ich weiß aber, dass alles im Paket war und habe auch noch das Tracking und den Einlieferungsbeleg. Leider steht bei dem DHL Tracking kein Gewicht dabei. Auf dem Retoure Schein steht jedoch 10kg.
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen machen müssen? Ich sehe es nicht ein 100€ (Gesamtwert der beiden Artikel) zu zahlen für etwas, dass ich nicht behalten habe. Ich kann doch nichts für den ihre Fehler..

DHL, HM, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure

Produkte auf Amazon verkaufen?

Guten Tag,

Wie schafft Amazon selbst Artikel so günstig anzubieten?

Mal abgesehen davon, dass sie direkt beim Hersteller in großen Mengen einkaufen und ihre eigene Logistik haben.

Als Beispiel lasst uns mal den Artikel aufgreifen: Melitta 6766425 Filtertüten Coffee Coach 1x4, braun, 40 Stück, Papier

Kaufpreis: 1,89€ inklusive Versand

Jetzt stell ich mir Vor, dass der Hersteller Melitta diese in großen Stückzahlen nach Amazon liefert. In deren Logistikzentrum werden sie gelagert und bei Kauf in Kartons verpackt und versendet.

Jetzt gehe ich davon aus, dass Amazon sich selbst keine 18% verkaufsgebühr berechnet, und auch sehr günstig an Verpackungsmaterial kommt und keine 50 Cent je Karton bezahlt, sondern lediglich vllt 5 Cent. 19% Mehrwertsteuer müssen trotzdem abgeführt werden. In diesem Fall etwa 0,30€ Mehrwertsteuer.

Nun Frage ich mich, wie solch ein Artikel noch Gewinnbringend verkauft wird, wenn er 1,89€ Wert hat - 0,30€ Steuer - x€ Versand an Amazon -x€ Verpackung durch Amazon -x€ Versandkosten.

Was würdet ihr schätzen, was Amazon Brutto an Gewinn da noch macht und was Melitta selbst nach Abzug deren eigenen Herstellkosten?

Momentan steht dort 600 mal verkauft im letzten Monat. Ich kann mir kaum vorstellen, dass 14 Cent Gewinn für Melitta profitabel ist. Das wären ja gerade mal 84€ im Monat.

Wie denkt ihr darüber nach? Melitta ist jetzt lediglich ein Beispiel Produkt. Dies zieht sich durch sämtliche Artikel von Amazon bzw. die von Amazon selbst als eigener Verkäufer angegeben werden. Dort ist Melitta jetzt z.b. ja nicht selbst der Verkäufer auf Amazon.

Versand, E-Commerce, Amazon, Bestellung, DHL

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL