relguma 13.01.2025, 10:45 Welches Verb passt dazu? Hallo,welches Verb passt in dem Kontext, wenn z.B. ein Ausschlag, Ekzem etc. auf der Haut zu sehen ist: erscheinen, auftauchen, auftreten oder ein anderes?Danke. Medizin, Deutsch, Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Sprache, Arzt, Deutsch lernen, deutsche Sprache, Wort, Wortschatz 3 Antworten
anna00187 13.01.2025, 09:55 Gute Essay Ideen in Geschichte(auf deutsch)? Hallo ich wollte fragen ob jemand gute geschichtliche Themen für ein Essay hat Ich dachte vielleicht an die Frauenbewegung und als sie Wahlrecht erlangt haben aber ich habe Angst es gibt nicht genug internetquellen und Informationen außerdem bräuchte ich noch eine leitfrage aber diese darf keine W-Frage sein.falls mir jemand helfen kann wäre das echt nett bin echt überfordert (falls jemand andere gute Ideen hat könnt ihr die gerne schreiben) Deutsch, Geschichte, Hausarbeit, Essay schreiben 2 Antworten
Azukata 13.01.2025, 08:12 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sind studentische Abschlussarbeiten oft Teilprojekte, woran Professoren arbeiten? Sind studentische Abschlussarbeiten oft Teilprojekte dessen, woran der jeweilige Prof. gerade arbeitet?Warum dürfen Bachelor- und Masterstudenten keine eigene wissenschaftliche Arbeit für ihre Abschlüsse betreiben? Deutsch, Studium, Schule, Bewerbung, Master, Abschluss, Hausarbeit, Abschlussprüfung, Bachelor, Bachelorarbeit, Hochschule, Prof, Professor, Student, Universität, wissenschaftliches Arbeiten, Professorin 6 Antworten
IchWeizNix 13.01.2025, 02:51 Die Augen sehen - Satz möglich? Kann man sagen: Die Augen sehen. Leben, Deutsch, sehen, Mädchen, Gedanken, Wissenschaft, Psychologie, Germanistik, Grammatik, Jungs 3 Antworten
Maraaaa777 13.01.2025, 02:10 , Mit Umfrage Bist du stolz deutsch zu sein hab gemerkt deutsche sind 0 Nationalstolz und versuchen sogar oft Ausländer zu sein und erfinden irgendwas wie ja bin eigentlich Italiener weil mein Ur Ur Opa war Italiener Nein 57% Ja 35% Bin nicht deutsch 8% Deutsch, Schule, Menschen, Nationalität 7 Antworten
Nutzer39483 13.01.2025, 01:42 Hausarbeit Fußnoten? Ich schreibe gerade eine Seite, und da ich alles belegen muss steht in jeder Zeile eine Fußnote. Allerdings verwende ich für die gesamte Seite eigentlich nur 2 verschiedene Quellen... Soll ich dann auf der Seite 20 mal auf die selbe Quelle verweisen? Deutsch, Studium, Geschichte, Hausarbeit, Abitur, Bachelor, Bachelorarbeit, Gymnasium, Seminararbeit, Universität, wissenschaftliches Arbeiten, zitieren, Quellenangabe 1 Antwort
chicken4Wings 13.01.2025, 01:37 chatgpt lügt voll oft? ich suche nach Gedichten, die die Zeit um 1900 in Wien widerspiegeln, also falls ihr was habt wäre das gut. Auf jeden Fall gibt der mir immer irgendwelche Bücher. Ich schreibe ich will doch Gedichte und der sagt sorry für das Missverständnis und zeigt die gleichen Bücher. Und jetzt hat der sich selber Gedichte dazu ausgedacht hilfe Deutsch, Literatur, ChatGPT 2 Antworten
BerryJIM 13.01.2025, 01:29 , Mit Bildern Meist und meistens, was ist der Unterschied? Sind sie in diesem Text austauschbar oder haben sie unterschiedliche Bedeutungen? Deutsch, Lernen, Schule, Fremdsprache, Deutschland, Grammatik 3 Antworten
BerryJIM 13.01.2025, 00:47 ist Ferien singular oder plural? Die Sommerferien war oder waren super?Nach der oder den Sommerferien? Deutsch, Lernen, Fremdsprache, Deutschland, Ferien, Germanistik, Grammatik 3 Antworten
Ella231 12.01.2025, 23:30 , Mit Bildern Gedichtart erkennen? Ist das ein Epigramm? Deutsch, Text, Analyse, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Klausur, Stilmittel, Gedichtanalyse 2 Antworten
CernochJanos 12.01.2025, 21:54 Wie klingt schwäbisch für euch? Ich komm selber aus dem Schwabenländle und finde, dass das Schwäbische im Stuttgarter Raum nicht gerade melodisch klingt. Anders das albschwäbische, das sich allerdings schon fast etwas schweizerisch anhört.Was ist eure Meinung? Deutsch, Sprache, Schweiz, Stuttgart, Baden-Württemberg, Dialekt, schwäbisch, Württemberg, Schwäbische Alb 2 Antworten
Snoopymtr 12.01.2025, 18:35 Kleine fabel von franz kafka in ein anderes medium darstellen? Ich muss die parabel „kleine fabel“ von franz kafka in ein anderes medium darstellen und weiß nicht wie jch das machen soll und muss außerdem erklären welches weltbild er dort darstellen wollte . Buch, Deutsch, Geschichte, Kurzgeschichte, Literatur 1 Antwort
IchWeizNix 12.01.2025, 17:44 Adverbiale Bestimmung oder Präpositionalobjekt? Max schaut in den Himmel.Wo schaut Max hin?-Wohin schaut Max? Welches der beiden Fragen ist korrekt? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Satzbau, Sprache lernen, Präpositionen, Satzglieder 4 Antworten
Andyy899398 12.01.2025, 17:27 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Umfrage Was haltet Ihr von der AfD und den Äußerungen von Frau Weidel auf dem Parteitag? Die Partei gehört verboten 47% Die Partei löst bei mir einen Würgereiz aus 24% Bin ganz Ihrer Meinung 20% Finde die Partei gut 9% Deutsch, Deutschland, Politik, Psychologie, Bundestag, CDU, FDP, Migration, Partei, Patriotismus, Philosophie, Soziologie, SPD, CSU, wählen, AfD, Rechtspopulismus, Remigration, Alice Weidel 6 Antworten
Fragdrohne 12.01.2025, 17:25 Etwas vergangenes „wird“ oder „wurde“? Hallo zusammen,kann ich etwas vergangenes mit den Verb „wird“ ausdrücken?Zum beispiel: Am 07. Januar wird George Washington zum ersten Präsidenten ernannt.oder:Am 07. Januar wurde George …Kann ich das „wird“ verwenden, damit sich der Leser besser in das Vergangene hineinversetzen kann?Vielen Dank im Vorraus :) Deutsch, Sprache, Grammatik, Literatur 2 Antworten
Lulu12397 12.01.2025, 16:16 , Mit Bildern Hallo was ist mit dieser karikatur gemeint? Bilder, Deutsch, Karikatur 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 12.01.2025, 14:51 , Mit Bildern Frankreich-Austausch - Erster Kontakt? Hallo, ich nehme an einem Frankreich-Austausch "Brigitte-Sauzay" teil und mein Partner hat mir geschrieben: Soll ich ihm auf Deutsch antworten oder auf Französisch? Und wie hält man jetzt generell immer die Konversation, in welcher Sprache? Englisch, Deutsch, Schule, Deutschland, Frankreich, Französisch, Auslandsaufenthalt, Austausch, Austauschjahr, Austauschschüler, Gastfamilie, Schüleraustausch 3 Antworten
Katharina894 12.01.2025, 14:24 , Mit Umfrage Wie wird Spaß ausgesprochen? Wir sagen hier in Tirol Spaas, auf Youtube hört man auch anderes. Spaas 75% Spass 17% Anderes 8% Deutsch, Sprache, Deutschland, Aussprache, Österreich 2 Antworten
Koreagirl13 12.01.2025, 13:06 Muss man Zitat hinter ein Zitat schreiben? Ich schreibe eine Charakterisierung und bin mir bei einer Sache nicht sicher.muss man wenn man etwas zitiert Zitat dahinter schreiben? Also so:das sie Zitat “den Gruß“(vgl. Z 26)…oder ohne das Zitat?danke schon mal Deutsch, Charakterisierung 3 Antworten