Exotic103 26.08.2024, 17:42 Ist das Wort „Leute“ angemessen in Arbeit-Whatsappgruppe? Z.B. „Hallo Leute, ….“ Arbeit, Deutsch, Menschen, Psychologie 5 Antworten
Pfiati 21.08.2024, 21:39 Könnte "waltzen" etwas auf Deutsch heissen? Deutsch, Sprache, Nachname, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Pfiati 16.08.2024, 08:20 Was hättet ihr gerne in der Presse euerseits? Internet, Deutsch, Sprache, Politik, Social Media, Welt, Weltkrieg, Zeitung 7 Antworten
Youarebeutifull 08.08.2024, 20:16 , Mit Umfrage Sprecht ihr im Dialekt? Ich sprech manchmal in Bayrisch aber normalerweise Hochdeutsch, weil mich meine Freunde sonst nicht verstehen•LG• Ja 37% Nein 23% Manchmal 23% Anders 17% Deutsch, Deutschland, Bayerisch, Dialekt 16 Antworten
verreisterNutzer 08.08.2024, 16:17 , Mit Umfrage Eine Beziehungsfrage mit Erfahrungsbericht wird gestellt... Ich antworte, und sage "meine Person hat..."? Ich sage also nicht mein Partner oder meine Partnerin.Mein primäres Ziel ist es, dass ich hier so anonym wie nur möglich bleibe.Ih möchte weder mein Geschlecht noch das meines Partners hier in diesem Forum preisgeben (letzteres, weil manche dadurch meinen, mein eigenes Geschlecht erahnen zu können).Regt euch so eine Art zu antworten als User auf? Nein 100% Ja 0% Deutsch, Forum, Deutschland, Politik, gendern 4 Antworten
RomainF 07.08.2024, 11:29 Warum ist mein Deutsch so schlecht? Jetzt nicht beim Reden aber beim Schreiben zb hier bei GutefrageMan wird auch voll minderwertig gesehen nur weil ich keine Grammatik kannWürde sich noch Deutsch lernen lohnen mit 22? Ich bin hier in Deutschland geboren aber kann weder perfekt Französisch weder perfekt Deutsch oder Englisch Deutsch, Lernen, Deutschland, deutsche Sprache, Grammatik, Sprache lernen 4 Antworten
Tttiimmoo2232 03.08.2024, 22:24 Warum seid ihr grade auf gutefrage? gutefrage.net, Langeweile, Deutsch, Mädchen, Deutschland, Alltag, Jugendliche, Junge, Jungs 14 Antworten
DocteurTiziano3 01.08.2024, 21:51 Findet ihr es in Ordnung "Jedem das Seine" zu sagen? Für diejenigen die es nicht wissen: Der Spruch "Jedem das Seine" wurde von den Nationalsozialisten genutzt und hängt auch zB am Eingangstor vom KZ Buchenwald. Damals war die Bedeutung in etwa "Jedem was er verdient". Heutzutage versteht man aber eher "Jedem das, was er möchte". Also hat sich der Spruch in eine Phrase der Toleranz umgewandelt. Ich selbst nutze diesen Spruch auf diese Weise relativ oft. Jedoch habe ich oft im Internet erlebt, dass manche Menschen fordern, diesen Spruch aufgrund der Verwendung durch die Nationalsozialisten nicht mehr zu verwöhnen. Da habe ich auch gehört, dass diesen Leuten sogar nationalsozialistisches bzw rechtsextremes Gedankengut vorgeworfen wurde. Jedenfalls wissen viele nichtmal, dass dieser Spruch so von den Nationalsozialisten verwendet wurde. Was ist eure Meinung dazu? Deutsch, Geschichte, Alltag, deutsche Geschichte, deutsche Sprache, Konzentrationslager, Linguistik, Meinung, Nazi, NS-Zeit, Redewendung, Zitat, KZ Buchenwald, Nazideutschland, Naziregime, Zitate und Sprüche 10 Antworten
MertAus76 31.07.2024, 22:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Nationalität würdet ihr nicht daten? bzw. mit der Person zusammen sein? Deutsch, Männer, Date, Türkei, Mädchen, Gefühle, Deutschland, Selbstbefriedigung, Frauen, Frankfurt, Jugendliche, Sex, Ausländer, Jugend, Jungs, Partnerschaft, AfD, Redflag, Talahon 34 Antworten
coconutzzz 18.07.2024, 17:28 , Mit Umfrage Wie findet ihr das Wort Schmackofatz? funny wa 53% so dermaßen dumm :D 37% geht wa 11% Essen, Leben, Ernährung, Deutsch, Mädchen, Sprache 6 Antworten
User02731 12.07.2024, 22:17 Deutsches Alphabet: Ä, Ö, Ü Sollte eurer Meinung nach das Deutsche Alphabet auch die Buchstaben ä, ö, ü erhalten, noch besser direkt nach a, o, u? Bsp: A, Ä, B, C, D, E, F, … M, N, O, Ö, P, … S, T, U, Ü, V, … Deutsch, abc, Alphabet, Grammatik, Sprachwissenschaft 4 Antworten
abcdehallo 08.07.2024, 17:09 , Mit Umfrage Sagst du „Pizzas“ oder „Pizzen“? die zweite Option müsste heißen Pizzas und nicht Pizza Pizzen 81% Pizza 19% Deutsch, Sprache 4 Antworten
Lucifer669 08.07.2024, 00:45 Denglish Wie findet ihr dieses Kauderwelsch deutsch und englisch in Deutschland, obwohl in der Bundesreuplik Deutschland die Amtssprach DEUTSCH ist? Englisch, Deutsch 5 Antworten
Sebastiansholz 29.06.2024, 20:44 , Mit Umfrage Wie viele Sprachen könnt ihr sprechen? 2 28% 3 28% 4 21% 1 9% 5 9% 7 2% 10 2% 6 0% 8 0% 9 0% Musik, Deutsch, Lernen, Hobby, Schule, Italienisch, Mädchen, Sprache, Menschen, Fremdsprache, Alltag, Aussprache, Russisch, Alltägliches, Grammatik, Herkunft, Polnisch 18 Antworten
Grinsekater1812 27.06.2024, 12:07 , Mit Bildern KÄFER, ROBBEN, SCHMETTERLINGE - GÄNSEHAUT WOLLTEN DIE UMWELT RETTEN Um es vorweg zu nehmen: Gänsehaut waren echt Klasse. Vielleicht ein bisschen naiv, womöglich etwas kitschig, und alles mutete ein wenig entrückt an. Das Debüt SCHMETTERLINGE GIBT'S NICHT MEHR von 1983 ist aber ein echter Deutschrock/pop-Meilenstein. Musikalisch agierte das Trio breit gefächert: folkige Liedermacherschlichtheit, Soft Rock, moderner Elektro-Pop, Power Pop. Erzählt wurden traurige Geschichten von Tieren, die der Willkür des Menschen ausgesetzt sind und an der Zerstörung der Natur zugrunde gehen. Dabei ragen der Titelsong, "Karl der Käfer", "Es stirbt eine Möwe" oder "Johanna das Huhn" heraus. Chart-Notierungen erreichte aber nur "Karl". Vermutlich war die Story einfach zu rührend. Dabei ging "Schmetterlinge gibt's nicht mehr" weitaus stärker an die Nieren. Ein Jahr später entstand AUGENBLICKE mit einem hübschen Gimmick, bei dem einen das Auge in der Mitte des Covers zuzwinkert. Inhaltlich geht es diesmal nicht um Tiere, sondern um Umweltzerstörung im Allgemeinen. Richtig kultig sind "Autos" und "Beton" geworden. Gänsehaut waren genaugenommen eines der 80s-Projekte einstiger Kraut- oder Prog-Rocker: Die Musiker rekrutierten sich aus Ex-Mitgliedern von Satin Whale, die im Studio von Triumvirat- und Passport-Leuten unterstützt wurden. Gänsehaut gibt es wieder und es ist bereits neues Material veröffentlicht worden. Deutsch, Pop, Umwelt 6 Antworten
WeristPolen 25.06.2024, 12:16 , Mit Umfrage Wahlumfrage Welche Partei wählt ihr? AFD 30% Grün 23% Linke 12% CDU 9% Volt 7% SPD 5% FDP 5% Werte Union 5% Die Heimat 2% Die Partei 2% Europa, Deutsch, Deutschland, Politik, Regierung, Wahlkampf, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Österreich, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Volt, Wahlen, CSU, Wahlrecht, AfD, BSW, CDU/CSU, Demokraten, Parteiprogramm, die linke partei 3 Antworten
unxoner 24.06.2024, 18:16 Deutsche Nationalhymne oder National Hymne der ehemaligen DDR? Welche Hymne findest Du besser: Bitte Antworten mit Begründung und mal die politische Brille weglassen. Danke für eure Teilnahme! Liebe, Deutsch, Schule, Freundschaft, Deutschland, Gesellschaft 10 Antworten
Kimanon 24.06.2024, 05:20 , Mit Umfrage Welcher Ausdruck ist besser? Vergleichsweise 73% Relativ 9% Im Ratio 9% Im Verhältnis 9% Deutsch, Menschen 3 Antworten
shallangis 22.06.2024, 10:22 , Mit Bildern Das bin ich: Interpretiere das Bild? Liebe, Leben, Bilder, Deutsch, Schule, Malerei, malen, zeichnen, Geschichte, Bildung, Gedanken, Bildanalyse, Gemälde, Interpretation, Karikatur, Künstler, Kunstgeschichte 4 Antworten
WettDieter1877 21.06.2024, 16:47 , Mit Umfrage Was ist/war euer Lieblingsfach in der Schule :D? Mathe 26% Sport 17% Geschichte 17% Englisch 14% Deutsch 11% Geographie 3% Religion 3% Wirtschaftskunde 3% Technik 3% Sexualkunde 3% Sport, Deutsch, Religion, Lernen, WOW, Schule, Mathematik, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Realschule, Lieblingsfach, Schulfach, FYP 16 Antworten