Desktop – die besten Beiträge

Partition beim Start von Linux Mint einhängen?

Grüß Gott, Freunde.

Mein System ist:

Code: Select all

hdbender@DEEPC:~$ inxi --full
System:
Host: DEEPC
Kernel: 6.5.1-060501-generic x86_64
bits: 64 Desktop: Cinnamon 5.8.4
Distro: Linux Mint 21.2 Victoria
Machine:
Type: Laptop Mobo: N/A model: X133
serial: <superuser required>
UEFI: American Megatrends
v: M11x_X133_G_P1C12M2A0L13M5T0U1
date: 11/25/2022
Battery:
ID-1: BAT0 charge: 36.9 Wh (97.1%)
condition: 38.0/38.0 Wh (100.0%)
CPU:
Info: quad core
model: Intel Celeron J4125 bits: 64
type: MCP cache: L2: 4 MiB
Speed (MHz): avg: 2055
min/max: 800/2700 cores: 1: 2052
2: 2060 3: 2069 4: 2040
Graphics:
Device-1: Intel GeminiLake [UHD
Graphics 600]
driver: i915 v: kernel
Device-2: USB Camera type: USB
driver: uvcvideo
Display: x11 server: X.Org
v: 1.21.1.4 driver: X:
loaded: modesetting 
unloaded: fbdev,vesa gpu: i915
resolution: 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: Mesa Intel UHD
Graphics 600 (GLK 2)
v: 4.6 Mesa 23.0.4-0ubuntu1~22.04.1
Audio:
Device-1: Intel Celeron/Pentium
Silver Processor High Definition
Audio
driver: sof-audio-pci-intel-apl
Sound Server-1: ALSA
v: k6.5.1-060501-generic running: yes
Sound Server-2: PulseAudio
v: 15.99.1 running: yes
Sound Server-3: PipeWire v: 0.3.48
running: yes
Network:
Device-1: Realtek RTL8821CE 802.11ac
PCIe Wireless Network Adapter
driver: rtw_8821ce
IF: wlp4s0 state: up
mac: 88:12:ac:e5:99:a5
Bluetooth:
Device-1: Realtek Bluetooth Radio
type: USB driver: btusb
Report: hciconfig ID: hci0 
state: up address: 88:12:AC:D9:96:5B
bt-v: 2.1
Drives:  
Local Storage: total: 1.36 TiB  
used: 431.77 GiB (30.9%)
ID-1: /dev/sda vendor: Seagate
model: ST500LT012-1DG14    
size: 465.76 GiB
ID-2: /dev/sdb
vendor: Smart Modular Tech.
model: ShiJi 1TB size: 931.51 GiB
Partition:
ID-1: / size: 70.2 GiB
used: 19.58 GiB (27.9%) fs: ext4  
dev: /dev/sdb5
ID-2: /boot/efi size: 96 MiB  
used: 61.7 MiB (64.2%) fs: vfat
dev: /dev/sdb1
ID-3: /home size: 105.18 GiB  
used: 19.82 GiB (18.8%) fs: ext4   
dev: /dev/sdb7
Swap: 
ID-1: swap-1 type: file size: 2 GiB
used: 0 KiB (0.0%) file: /swapfile
Sensors:  
System Temperatures: cpu: 74.0 C
mobo: N/A
Fan Speeds (RPM): N/A
Info:
Processes: 258 Uptime: 3h 14m
Memory: 11.52 GiB
used: 3.73 GiB (32.4%) Shell: Bash
inxi: 3.3.13

Ich habe ein paar Desktop-Verknüpfungen zur der NTFS Datenpartition angelegt und will diese beim Start einhängen. Habe in fstab - meiner Ansicht nach - eine richtige Zeile eingefügt.

Aber anstatt die Partition einzuhängen ist sie überhaupt nicht mehr vorhanden.

Habe ein # davor gesetzt, jetzt sie wieder da, und ich muss sie halt immer erst anklicken, damit sie sich einhängt, aber beim Start einhängen wäre mir schon lieber.

Ich bin mir sicher, dass ihr sofort merkt, was ich wieder für einen Mist gebaut habe, dann lasst mal hören.

Kritik kann ich übrigens vertragen.

Code: Select all

/etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sdb5 during installation
UUID=bd5e3340-5529-43c6-b1d7-14dfc13b91c3 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /boot/efi was on /dev/sdb1 during installation
UUID=1ADD-4065  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
# /home was on /dev/sdb7 during installation
UUID=00f53a7d-83ef-42cb-8240-9f9f11c1270d /home           ext4    defaults        0       2
/swapfile                                 none            swap    sw              0       0
#  UUID=01D92C865E54DD00         /dev/sdb6 ntfs defaults        0       2

Wenn dieses Problem gelöst ist, komme ich dann zu dem nächsten, kein Sound auf Lautsprecher.

Und vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.

Dee

Desktop, Speicherplatz

USB-C auf HDMI verbindung trennt sich alle 15 sek. und verbindet sich neu?

Hallo, ich habe mir einen USB-C auf HDMI Adapter auf Amazon bestellt. Da ich bei so billig ware immer angst hab das irgendwas nicht funktioniert, hab ich mir den Anker 518 USB-C Adapter (8K HDMI) für 40€ bestellt.

Jetzt ist mein Problem:

Wenn ich mein Samsung Galaxy S23 Ultra mit meinem Phillips 65OLED706/12 TV oder meinem Monitor einem AOC G2790PX

verbinden will, (Das HDMI Kabel was ich benutze ist das, was bei der PS5 mitgeliefert wird) funktioniert auch alles vom ersten mal an super. Aber nach ca. 15 - 30 Sekunden unterbricht für 2 - 3 Sekunden die Verbindung und stellt sie neu her. (Auch mit Samsung DeX) Es passiert quasi genau das, als wenn ich selber das Kabel raus und wieder rein stecke.

Auch wenn das Handy und Kabel komplett still liegt.

Ich hab für mich alles Menschen mögliche versucht aber nicht hat geholfen.

Vielleicht kann mir einer von euch ja sagen wo das problem liegt oder mir was empfiehlt was besser funktioniert. :)

Edit: Das Host-Gerät ist der Fernseher und nicht mein Handy. Jedenfalls kann ich in der kurzen zeit vor verbindungsabbruch, die einstellung in Samsung DeX nicht bearbeiten. Wenn ich das Host-Gerät in Samsung DeX ändern will, kommt da nur eine Meldung das es nicht möglich ist.

TV, Desktop, Samsung, Adapter, Android, HDMI, Samsung Galaxy, Bildschirmübertragung, Eingabegeräte, Wiedergabegerät, Smart TV, Android TV, Smart View, Screen Mirroring, USB C, Samsung Dex, Samsung Galaxy S23

Meistgelesene Beiträge zum Thema Desktop