Darm – die besten Beiträge

Probleme nach Galle Op, Hilfe!?

Guten Tag.

Meine Gallenblase wurde genau vor 4 Monate entfernt also noch nicht lange her. In den ersten Monat nach der Op hatte ich eine fettarme Diät gemacht danach konnte ich alles Essen fettig , red bull, süßes ohne Probleme außer bei Eier. Ich war lange zeit Symptomlos. Ich war vor 4 Wochen krank (grippe) musste ein 3 Tages Antibiotika nehmen seitdem Tag habe ich jeden 2 Tag Durchfall immer nach einer Mahlzeit, aber wirklich jeden 2 Tag egal was ich aß. Das geht jetzt schon 1 Monat so. Ist meime Darmflora vielleicht gestört ich kann mir das nicht erklären jeden 2 Tag 1 mal am Tag durchfall und das jetzt so 1 Monat . Keine Symptome außer das. Was ich noch bemerkt habe seit der Galle Op ist mein Stuhl gelb immer. Also ich habe immer Stuhlgang 1 mal am Tag in der Früh und der ist ab und zu fester ab und zu weich aber immer gelb. Ich war beim Hausarzt Stuhltest und Bluttest komplett in ordnung keine Entzündungen auch Pankreas im Blut keine Entzündung. Was ist los? Warum ist meine Verdaaung aufeinmal so kaputt?

Wie lange hat es bei euch gedauert bis sich der Körper ohne Galle gewöhnt hat?

Muss ich zu weiteren Ärzten oder ist das normal?

Hattet ihr auch diese Symptome wie ich?

Manche Leute sagen es dauert schon halbes Jahr bis max 2 Jahre nach der Op bis der Körper sich stabilisiert. Wie ist es bei auch?

Schmerzen, Chirurgie, Magen, Darm, Erholung, Antibiotika, Arzt, Arztbesuch, Durchfall, Durchfallerkrankung, Galle, gallenblase, gallensteine, Hausarzt, Magen-Darm, Nebenwirkungen, Operation, Stuhlgang, Symptome, Übelkeit, gewöhnen, Chirurg, Gallenkolik

morgens Übelkeit vorm ersten Stuhlgang?

Hey, mir ist in letzter Zeit immer wieder voll schlecht morgens bevor ich Stuhlgang bekomme und es wird dann auch erst besser wenn ich auf der Toilette war. Durchfall habe ich keinen nur manchmal etwas weichen Stuhlgang oder Schleim im Stuhl und nach dem Frühstück muss ich halt gefühlt 10 mal Groß, dabei kommen aber eher kleinere Mengen raus. Ich war aufgrund ständigen Magen/Darmproblemen auch schon öfters beim Hausarzt, es wurden Stuhlproben gemacht die erstmal nicht auffällig waren bis auf einem erhöhten Calprotectinwert der jedoch nach kurzer Zeit sich wieder von alleine normalisierte. Ein Ultraschall vom Bauchraum so wie ein Blutbild ergab auch nichts. Heute ist es ganz schlimm, musste gerade eben auf die Toilette obwohl ich noch gar nichts gefrühstückt habe und ich hatte wieder diese Übelkeit vorher. Der Stuhlgang war zwar normal geformt aber trotzdem ging es mir sehr schlecht als hätte ich Durchfall. Ich weiß einfach nicht was das ist, ich hatte in letzter Zeit viel um die Ohren kann mir aber nicht vorstellen das es allein daran liegen könnte. Ich werde auf jeden Fall auch nochmal zu einem anderen Hausarzt gehen und mir eine Zweitmeinung einholen, denn normal ist das alles meiner Meinung nach nicht.

Falls das auch noch eine Rolle spielen sollte, ich bin weiblich, fast 25 und bin seit knapp 6 Jahren Raucherin. Vorerkrankungen sind mir keine bislang bekannt. Meine Ernährung ist momentan eher einseitig und ich esse zu wenig (keine Essstörung) da mir häufig der Appetit bzw Hunger fehlt.

Was könnte das nur sein?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Magen, Verdauung, Krankheit, Darm, Arzt, Stuhlgang, Übelkeit

Wie weit hat uns die moderne Wissensgesellschaft eigentlich von echtem Körperverständnis entfernt?

Ich habe heute einen Artikel gelesen – angeblich eine „bahnbrechende Studie“. Und worum ging’s? Um Sauerkraut. Ja, ehrlich. Man hat also jetzt wissenschaftlich herausgefunden, dass fermentierter Kohl – sprich Sauerkraut – heilend auf den Darm wirkt. Ganz neu, bahnbrechend. Ich meine... echt jetzt?

Das ist doch kein neues Wissen. Das kannte meine Oma schon. Sauerkraut war früher ganz normales Hausmittel – bei Verdauungsproblemen, geschwächter Immunabwehr oder einfach zur Stärkung. Und heute? Heute nennen sie das „neu entdeckt“, weil anscheinend niemand mehr irgendein grundlegendes Körper- oder Ernährungsverständnis hat.

Und dann liest man ernsthaft, dass fermentierter Kohl besser sei als roher Kohl. Ja – logisch! Wer haut sich denn bitte mit einem kaputten Darm rohen Kohl rein? Der ist schwer verdaulich, der bläht, der reizt – gerade wenn der Darm eh schon am Limit ist. Da braucht man doch nichts Unverarbeitetes, sondern was Mildes, Vorverdautes. Und genau das macht die Fermentation: Der Kohl wird durch Milchsäurebakterien abgebaut, leichter verdaulich, lebendig. Das wusste früher jeder. Heute muss man das mit Studien beweisen, weil keiner mehr auf seinen Körper hört.

Ganz ehrlich: Ich habe manchmal das Gefühl, dass nicht mal mehr Ärzte solches Basiswissen haben. Und das Volk? Das könnte sich im Notfall nicht mehr selbst helfen. Diese Abhängigkeit vom Außen – vom Internet, von Produkten, von Wissenschaft, die alte Dinge neu verkauft – ist doch erschreckend.

Müssen wir wirklich erst alles verlieren, bevor wir wieder anfangen, dem einfachen, alten Wissen zu vertrauen?

Medizin, Gesundheit, Wissen, Sauerkraut, Darm, Arzt, Heilung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Darm