Crush – die besten Beiträge

Liebt er mich noch?

Ich hatte mit meinem Ex vor 1 Monat Schluss gemacht, aus mehreren Gründen. Er schrieb mir danach noch oftmals betrunken oder rief mich betrunken weinend an. Nach der Trennung hat er direkt wieder zu den Mädchen Kontakt aufgebaut, zu denen er den Kontakt wegen mir abbrach. Einschließlich wurde er plötzlich mit meiner (jetzt Ex-)Besten Freundin sehr eng, in dem die zusammen telefonieren und stundenlang über mich schlecht reden.

Ich hatte ihn nachdem er mir das letzte mal betrunken schrieb blockiert, seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört.
Heute jedoch schrieb ich ihm er solle seine Sachen von mir abholen, da mein Jetziger (Bin wieder im Kontakt mit dem Jungen mit dem ich seit 3 Jahren on-off bin) nicht möchte dass ich seine Klamotten behalte.

Er meinte ich könne die behalten oder verschenken, zudem schrieb er mir dann plötzlich ,,Viel Glück dir und *** (On-off junge). Ich hoffe diesmal klappt es zwischen euch beiden“

und was mich wundert, er kann eigentlich gar nicht wissen dass ich wieder Kontakt zum on-off Jungen habe, also muss das bedeuten er stalkt noch meine Soziale Medien und muss es wohl durch meine Tiktok Reposts rausgefunden haben..

Denkt ihr er liebt mich noch? Kanns kaum einschätzen, dieses hin und her. Mal schreibt er mir betrunken und macht mich von der Seite total an, redet schlecht über mich mit damaligen Freundinnen von mir, dann heißt es wieder ,Ich will nur das Beste für dich‘ oder ,hoffentlich finden du und*** (on off junge) wieder zurück zueinander und schafft es diesmal‘

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie geht ihr mit Homophobie in der Schule um wenn ihr euch ständig fehl am Platz fühlt?

Ich bin ein Mädchen, stehe aber nicht auf Jungs und manchmal wünschte ich einfach, ich würde es tun. So wie die meisten anderen Mädchen. Dann wäre alles einfacher.

In meiner Klasse ist es schwer, so zu sein wie ich bin. Sobald man sich irgendwie „anders“ verhält oder äußert, wird man schnell zur Zielscheibe. Es fallen Sprüche wie „Das ist doch schwul“ oder „Bah, sowas ist doch nicht normal.“ Nie direkt an mich gerichtet, aber ich weiß genau, wer gemeint ist. Und ich merke, wie alle kichern oder mich anschauen.

Was noch schlimmer ist: Selbst Lehrer tun manchmal so, als würden sie es nicht hören. Oder sie sagen halbherzig: „Jetzt hört auf damit“, aber es ändert sich nichts.

Ich habe das Gefühl, ich muss mich verstecken oder verstellen, damit ich nicht auffalle. Und das macht mich innerlich kaputt.

Ich will einfach ich selbst sein, ohne dass das ein Problem ist. Ohne dass man mich komisch anschaut, ohne dass ich mir ständig überlegen muss, ob ich gerade „zu viel“ bin.

Ich frage mich, ob jemand sowas auch schon erlebt hat, vielleicht seid ihr ja auch queer und kennt diesen ScSchulalltag. wie geht ihr damit um? Und habt ihr Tipps, wie man stark bleibt, wenn man sich innerlich einfach nur wünscht, „normal“ zu sein?

Männer, Mobbing, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Normalität, Partnerschaft, Streit, unnormal, Auslachen, Homophobie, LGBT+, Crush, auslachen oder mobben, normal, queer, lgbq

Hat sie einfach das Interesse verloren – oder ist sie ein vermeidender Beziehungstyp? Ich komm nicht mehr klar

Hey zusammen,

ich (m, 26) bin in einer schwierigen Situation, die mir emotional ziemlich zu schaffen macht. Ich schreibe das hier, um mal neutrale Perspektiven zu bekommen – vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich zu viel gegeben habe, ob sie einfach das Interesse verloren hat, oder ob da was anderes dahintersteckt.

Vor einigen Monaten habe ich (über die Arbeit) eine Frau kennengelernt. Wir hatten anfangs lockeren Kontakt, der aber schnell intensiver wurde – vor allem in Gesprächen. Wir haben uns über sehr persönliche Themen unterhalten, sie hat mir Dinge anvertraut (Ex-Beziehungen, Sexualität, Selbstbefriedigung, Unsicherheiten), die man nicht mal eben mit einem „normalen Freund“ bespricht. Die Stimmung war oft vertraut, es gab viel Körpernähe (z. B. beim Gehen Schulter an Schulter), geteilte Getränke, gegenseitige Aufmerksamkeiten. Ich hatte das Gefühl, da ist mehr – zumindest emotional aufgeladen, und auf beiden Seiten.

Ich selbst war unsicher, ob ich mich verlieben würde, aber es fühlte sich alles nach „Potenzial“ an – und danach, dass wir auf dem gleichen Weg sind. Es kam zu mehreren Treffen, teilweise lange (bis in die Nacht), und wir haben viel gelacht, uns gut verstanden.

Und dann: Bröckeln.

Sie wurde auf einmal kühler. Hat sich seltener gemeldet. Ich hab’s nicht sofort persönlich genommen, dachte erst, sie sei gestresst oder brauche Raum. Aber der Abstand wurde größer – ohne Gespräch, ohne klare Worte. Ich hatte das Gefühl, in der Luft zu hängen. Auf Nachfrage kam entweder gar nichts oder nur vage Ausreden. Gleichzeitig ist sie in sozialen Medien wieder aktiver geworden, nimmt neue Follower an (fast nur Männer), postet viele Storys von sich. Das passt für mich irgendwie nicht zu dem Bild, das sie mir von sich gezeichnet hat.

Jetzt häng ich fest:

Ich weiß nicht, ob ich zu verfügbar war und dadurch unattraktiv wurde, ob sie ein vermeidender Typ ist (der Nähe will, aber nicht aushält), oder ob ich mir das alles eingebildet hab. Ich wünsche mir so sehr eine klare Aussprache, aber die scheint nicht zu kommen.

Ich weiß auch, dass ich loslassen muss – aber ein kleiner Teil von mir hofft, dass sie sich wieder meldet. Vielleicht kindisch, vielleicht dumm. Aber es ist ehrlich.

War ich zu viel? War sie nie richtig interessiert? Oder war da etwas, das sie überfordert hat?

Bin für jede ehrliche Einschätzung dankbar.

Liebeskummer, Gefühle, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Crush