CPU – die besten Beiträge

Windows bootet nicht nach CPU upgrade?

Moin moin, ich hab mir zu Weihnachten eine neue CPU gegönnt, jedoch ist mein PC jetzt einfach nicht mehr bootfähig?

Specs:

Asrock A320M-HDV R3.0

AMD Ryzen 9 5900X

2x Corsair 8 GB RAM

MSI GTX 1660 Super ITX

1x 120 GB SSD

1x 1 TB NVME

1x Externe 2TB HDD

Die alte CPU war ein Ryzen 5 2400G.

Ich hab bevor ich die neue CPU installiert habe auch daran gedacht, das BIOS auf eine mit der neuen CPU kompaktiblen Version upzudaten.

Das BIOS ist erreichbar, hab also auch Bild, aber sobald ich versuche, Windows zu booten (von der 120GB SSD), Kommt kurzerzeit der normale Windows ladebildschirm, dann kommt kurz so ein Roter Streifen und der PC schaltet sich aus.

Ich hab auch schon mehrmals versucht über USB stick Windows neuzuinstallieren, und hatte einmal sogar keine Probleme dabei, hab versucht den PC zurückzusetzen, aber irgendwie bei 91% oder so hat er sich dann wieder abgeschaltet. Ich komm mal weiter, mal nicht so weit. wie das ding lustig ist schaltet es sich einfach aus, ob ich über usb boote, oder über ssd, nichts funktioniert.

Das ist mein erstes mal das ich einen CPU Wechsel durchführe, und ich kenne mich demnach nur geringfügig bzw gar nicht mit sowas aus... deswegen auch eher wenig fachbegriffe 😅

Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen beschreiben, das mir einer von euch etwas weiterhelfen kann!

Danke schonmal im Vorraus!

Windows, CPU, booten, Schwarzer Bildschirm, AMD Prozessor, bootet nicht, Windows 10, Booten per USB

Was kann man mit alten Pc machen?

Ich hab aktuell 4 PC. Hab erst vor ein oder zwei Wochen mein neuen starken gaming pc gebaut den ich auch für alles andere nutze. Mit einem ryzen 5 7600 32gb ram 850 Watt g12 Seasonic Netzteil und 980 pro von Samsung auf dem B650 Board. Ja dann hab ich natürlich noch mein alten PC mit einem I7 3770k und einer gtx 1650 16 GB drr3 ram und einer 500gb sata ssd sowie einem 250 watt no Name Netzteil war ein fertig PC. Alles auf dme Fujitsu P710 Board. Ja der hat aber immer mal wieder so alle paar Tage ein Bluescreen. Ja und sonst hab ich noch 2 gratis PC die zu alt für die Leute waren der erste hat einen i5 2 Generation mit einem no Name Netzteil einer 500gb sata ssd 860 Samsung. Dann das ist mini atx die ersten waren atx die haben er hat nur die Grafik der CPU. Mit 16 gb ddr 3 ram. Ales auf einem Asus Ph8 Board. Der nächte PC hat einen Intel core duo 2 auch Mini atx. Denn hab ich aufgerüstet mit 4 GB ram mehr jetzt hat er insgesamt 8 GB die grafik ist auch wieder bei der CPU und mit einer 120 GB kingston sata ssd. Alle haben Windows 10 bis auf den ersten der hat Windows 11. Also was kann ich mit den andern machen den ersten hab ich als Haupt PC in Verwendung aber kann ich aus den anderen ein Heimserver bauen oder eine Art Konsole für den Fernseher oder sonst was. Mir macht sowas extrem Spaß und ich möchte Ideen finden was ich draus machen kann.

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU