bios update sicher durchführen?
guten abend, würde gerne ein bios update durchführen, kann mir da jmd helfen? habe ein assrock b450 pro4 und nen amd ryzen 5 3600. mfg
3 Antworten
Hallo,
oh mann, hier wirds kompliziert...
zu erst mal,
ein Bios sollte man meiner Meinung nach immer aus den Bios heraus updaten und nicht über das Betriebssystem, da hier meiner Meinung nach einen Potentielle Fehlerquelle liegt
also das richtige Bios von der Herstellerseite laden
https://www.asrock.com/mb/AMD/B450%20Pro4/index.de.asp#BIOS
ich empfehle keine Betaversionen zu installieren und sich nur auf die normalen Versionen zu konzentrieren.
das wäre dann die Version 5.60 oder L8.02 (versteh nur die abweichende Bezeichnung nicht)
hier steht geschrieben
*ASRock do NOT recommend updating this BIOS if you are going to use Pinnacle, Raven or Summit Ridge CPU on your system.
*Before updating this BIOS, please also read the description in previous BIOS version.
also müssen wir erst mal herausfinden unter welcher Bezeichnung der Ryzen 3600 läuft
Matisse wäre die Bezeichnung und steht der Sache somit nicht im Weg
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD-Ryzen-Prozessoren#Matisse_(Serie_3000)
ok,
in älteren Biosversionen steht etwas von
*** User will not able to flash previous BIOS once upgrading to this BIOS version.
**** If the current BIOS version is older than P1.80, please update BIOS to P1.80(PinnaclePI-AM4_1.0.0.6) before updating this version.
also sollte vorher die Version P1.80 installiert sein... da stellt sich jetzt die Frage, was ist installiert?
um P1.80 zu installieren musst du vorher den Grafikktreiber updaten wenn er nicht auf Version 24.20.11020.2 (oder neuer) ist.
** If you updated the BIOS before updating the AMD all in one driver, please refer to the Display recovery SOP to recover your system.
hier die Anleitung von ASRock
https://download.asrock.com/TSD/Display%20recovery%20SOP.pdf
Also, zuerst schauen welche Biosversion installiert ist
wenn älter wie P1.8 die Displaytreibergeschichte durchführen
und anschließend P1.8 über das Bios direkt updaten und hoffen das es keine Fehler gibt
ich seh gerade der R5 3600 wird erst ab P3.20 unterstützt, also sollte mindestens das schon installiert sein ... wenn nicht, hattest du sicherlich Probleme mit den System
ok also laden wir Version L8.02 rechts über das Global icon und entpacken die Datei auf einen USB stick der in Fat32 Formatiert ist und gehen anschließend ins Bios in bei Tools zu UEFI Update dingens und laden die Datei vom Stick... hoffen das alles gut geht und warten ggf ein paar min falls nicht gleich etwas passiert... normalerweise sollte es anschließend ins Windows booten
sag bescheid ob alles schief gelaufen ist :-)
Hallo,
wie das geht ist genau im Handbuch des Mainboards beschrieben. Sicherlich gibt es auch ein Video dazu. Entweder von AsRock selber oder ansonsten von Drittpersonen.
LG
Also beim Biosupdate gilt, mache es, wenn Du Probleme hast oder ein Feature unbedingt brauchst.
Ich würde das Systemtool vom Mutterbrett dazu nutze und nach Anleitung vorgehen.
mein pc crasht halt ständig und der grund ist hypervisor error, der microsoft support meine ich solle ein bios update machen
hab die l8.02 runtergeladen und installiert, mal gucken wies jetzt läuft, danke schonmal