Computer – die besten Beiträge

Ist dieses "Upgrade-Kit" gut?

Moin, ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema befasst und ich weiß das dieses Thema immer sehr individuell ist.

Aktuell habe ich das Problem, dass bei immer mehr neuen Spielen, die ich gerne spielen möchte z.B. LS 25 oder selbst WarThunder und RDR2 mein PC anfängt zu ruckeln. Bei neuen Spielen weis ich das gar nicht, die traue ich mich gar nicht erst zu kaufen, weil ich sonst auf Sehr niedrig oder niedrig spielen müsste :(. Deshalb überlege ich aktuell wieder, meinen PC auf einen neuen Stand zu bringen, also Mainboard, CPU, GPU, Netzteil alles raus und neues wieder rein. Den RAM weiß ich gar nicht ob der ggf. neu muss, ich habe immerhin noch 32 GB, und das müsste noch reichen.

Aktuell ist meine Kombo die folgende: Ryzen 5 3600; GTX 1650 und GT 1030 (ja ich weiß ist dumm, aber ich war damals zu geizig für einen DP Adapter; 4 Riegel à 8GB Corsair Vengeance RAM; irgendein Argus 720W Netzteil; und A520 Elite Mainboard.

Damit bin ich die letzten 5-6 Jahre ganz ok gefahren, ich möchte aber jetzt in bisschen aufrüsten für die nächsten Jahre, deswegen habe ich folgende Kombi zusammengestellt. RTX 4060 ca. 320€; Ryzen 5 5600X ca. 160€; MSI B550-A PRO ca. 100€; Corsair RM750x PSU ca. 120€; Gesamt ca. 700€

Meine Frage ist halt jetzt, ob das heutzutage gut ist, oder halt extrem bescheiden, oder ob ihr sogar meint, dass sich für das Geld ein komplett neuer PC eher lohnt. Ich möchte wirklich nicht mehr als 750€ ausgeben. Danke für das Lesen dieses Romans und noch mehr Danke für eine Antwort :)

PC, Computer, CPU, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, IT, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Upgrade, PSU, pc-upgrade, pc upgraden

Mein PC wird immer langsamer wegen hunderte offene Tabs, was tun?

Es gibt soviele Webseiten, die mich interessieren und die ich immer mal wieder aufrufe um mich wieder damit zu beschäftigen, sei es Musik Videos, Youtube Videos, Wissenschafts-Webseiten, Nachrichtenwebseiten, Shoppingwebseiten u.v.m. Wenn ich sie als Lesezeichen abspeichere, suche ich sie selten in der Liste, da diese Liste auch schon viel zu lang und unübersichtlich ist. Manche Webseiten speichere ich als PDF in verschiendenen nach Rubriken getrennten Ordnern, aber auch diese Webseiten rufe ich selten nochmal auf, da auch hier schon zuviele Einträge vorhanden sind, auch wenn ich sie mit Jahreszahlen ordne und jedes Jahr neue Ordner erstelle.

Am besten funktioniert es also indem ich in vier Fenstern jeweils etwa 50 Tabs offenlasse, aber ich merke wie mein PC mit der Zeit immer langsamer reagiert, auch wenn ich ihn jeden Tag neu starte, um den Arbeitsspeicher (16 GB) zu leeren.

Gibt es eine Möglichkeit die URL einer Webseite in einem Ordner abzuspeichern, ohne sie per Drag & Drop dorthin zu ziehen?

Am liebsten wäre es mir eine Webseite samt Inhalt abzuspeichern, den Link selbst beschriften zu können und die Webseite aber auch wieder per Link online öffnen zu können.

Oder habt ihr noch andere Vorschläge für die Archivierung von Webseiten, die sich jedoch bei Wunsch auch wieder online aufrufen lassen?

PC, Computer, Internet, Software, Browser, App, Arbeitsspeicher, Tabs, Langsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer