Würdest du lieber der beste Magier oder der beste Hacker der Welt sein?
Bester Hacker:
Bester Magier:
35 Stimmen
'Echte' Magie, ala Harry Potter, oder 'Show Magie' wie David Copperfield?
Kannst du entscheiden
11 Antworten
Natürlich nur, wenn es Magie wirklich gäbe. Hacker finde ich ganz armselig.
Als Hacker würde ich irgendwann entweder vom FBI benutzt oder inhaftiert werden, da ich es nicht lassen könnte, eine Menge illegaler Dinge zu tun. Magie hingegen habe ich immer schon gemocht, sie begeistert und fasziniert und unterhält Menschen von Kindern bis Alten! :) Definitiv schön, wenn man das gut kann! Kann man sogar zum Anmachen verwenden, universal anwendbar.
Oder die FBI sagt "Arbeite gratis oder geh in Knast" 🤨🫥💀 Als Magier hingegen entkomm ich dem Knast vllt sogar xD
Bin "Hacker", allerdings nicht der Beste! :-/ *seufz
Müsste/Sollte mal ein Buch darüber schreiben - kann von mir aus dann auch verfilmt werden -, wie das "Hacker-Leben" in Realität aussieht. In Filmen wird das - meiner Meinung nach - immer falsch (!) dargestellt. Im Real-Life ist das sehr viel interessanter und spannender! :) *eigene_erfahrung
Ich finds ehrlich gesagt in Filmen spannender xD In Echt ist das so ein Brute Force Versuchen bis es Klappt, nicht besonders spannend und zudem oft ziemlich nerdy
Eben nicht! Und DAS meine ich ja ... die Filme/Serien zeigen ja nicht die Realität!
Wie möchtest DU bitte eine "Brute Force"-Attacke ausführen, wenn das komplette System überhaupt nicht am Internet angeschlossen ist? o_O
Quasi: "Gib mir Deine IP-Adresse und ich hacke Dich!! *droh" ... < und wenn es keine IP-Adresse gibt! Die Rechner stehen in Server-Räumen im Keller und zum Gebäude hat Niemand Zugang und wird überwacht!
Ich habe früher in der IT-Sercurity gearbeitet! Ich konnte das System hacken! < dafür hatte ich natürlich auch den Auftrag, die Erlaubnis und wurde dafür bezahlt! Und anschließend wurde die Sicherheit entsprechend erhöht!
Quasi: Hacke meinen Laptop! Liegt bei mir im Wohnzimmer! Der Akku ist leer, ausgeschaltet und nicht mit dem Internet verbunden! Wie weit meinst Du, kommst Du jetzt mit deinem Brut Force-Angriff? o_O
Wäre es dein Laptop: Ich könnte es! ;)
Und das ist der Unterschied zwischen TV und Realität!
Wie hackt man bitte einen ausgeschalteten, abgekoppelten Laptop? 🤔🤨 Jetzt bin ich neugierig geworden, bitte erzähl mir mehr! Ich bin selten neugierig :D
Laptop mitnehmen, mit Strom versorgen, Daten abziehen, Laptop zurücklegen!
Oder direkt vor Ort mit Strom versorgen und Daten abziehen - sofern (zeitlich) möglich ... beim Hacken geht es ja darum an Daten zu kommen und viele Wege führen nach "ROM" ^^+gg Da muss man schon kreativ werden! :)
Wie erwähnt: Ich hatte ja mal für die IT-Security gearbeitet. Und DAS sind halt auch typische Sicherheitslücken! Wenn der Laptop leer ist, bedeutet das ja, dass der Laptop in der Regel (aktuell) nicht genutzt wird. Wenn der Laptop einen Tag fehlt, fällt das normalerweise auch nicht auf. Auch macht sich beim Einschalten seines Laptops keiner Gedanken darüber, wieso das Ding jetzt wieder 5% Akku-Leistung hat, obwohl das Ding vorher leer war - falls man sich überhaupt noch daran erinnert, dass der Akku überhaupt leer war! ^^+gg
Das Thema IT-Sicherheit ist sehr umfangreich und viele Leute haben da sehr wenig Vorstellungskraft, wie das alles funktioniert und was möglich ist und was nicht! Wie oben erwähnt: "Da muss man schon kreativ werden!" :)
Andere, "witzige" Geschichte! Ich hatte auch mal einen Azubi und der sollte sich mal überlegen, wie Er einen Computer im Büro hackt. Dessen guter (!) Ansatz war, dass Er einen USB-Sticks mit entsprechender Software hinten am PC ansteckt, der unentdeckt im Hintergrund vordefinierte Daten kopiert.
Meine damit: Ein USB-Stick auf der Rückseite von einem PC, der unter einem Schreibtisch steht ... < das fällt doch nicht auf, oder!? oO Ist auch schnell eingesteckt und auch wieder entfernt - bekommt man schnell und unauffälig hin, wenn man kurze Zeit alleine im Büro ist ...
Wie erwähnt: Der Ansatz war gut! ABER: Die IT-Sicherheit (!) ist darauf vorbereitet und zwar recht einfach: Der Büro-Computer hat aus Sicherheitsgründen (!) garkeinen USB-Anschluss! "Und nun, Herr Azubi?" XD
Manchmal sind es auch die kleinen Dinge, die die IT sicherer machen! ;)
Viele denken bei IT-Sicherheit nicht an Alles und deswegen gibt es ja die IT-Security-Mitarbeiter, die beraten und aufklären! Und deswegen gibt es auch abschließbare Computergehäuse! Kein Scherz! Hat man keinen Schlüssel für das Schloss, kann man den Computer nichteinmal einschalten.
Beispiel zum googeln: "Digitus DN-CC 9001" < das ist ein 20kg schwerer Computerschrank aus 1,5mm dickem Stahlblech, wo der Computer z.B. drin steht ... im Prinzip ein am Boden verschraubter (Computer-) Tresor mit aktiver Be- und Entlüftung! Bekommt man nicht mal eben auf und kann man auch nicht mal eben "mitnehmen" ...
Kurz: IT-Sicherheit ist weitaus mehr als nur Passwort-Vergabe und Firewall! ;)
Der erste Absatz war unspannend, ich meinte wie hackst du den OHNE ihn mitzunehmen oder aufzuladen, ist ja wohl klar. aber der Rest war dann witzig xD Vor allem die Geschichte mit dem Azubi und der Rom-Witz 😂 Vielleicht solltest du dein Buch genau so schreiben! Lustig! :D
Buch!? Yo, da bin ich ja gerade dran! Habe aktuell nur eine Pause eingelegt, weil ich umziehe! Aber ich habe tatsächlch bereits viele Bücher geschrieben, allerdings nur 27 Bücher (!) über einen Verlag veröffentlich lassen. Habe aktuell noch 8 Bücher, die ich veröffentlichen möchte ... das "Hacker"-Buch ist allerdings als (3.) Drehbuch (!) gedacht, weil man es als Film besser nachvollziehen kann! ;)
Wow, so viel! :O Worüber schreibst du? Ich habe auch ein Buch geschrieben, aber nie veröffentlicht.
Hii,
Ich wäre lieber die beste Magierin...Hacker will ich nd sein.😅😅
LG Maike^^
Würde zumindestens mehr zu mir passen
Ja das stimmt 💯%
Wobei du dann bei der FBI mega viel Geld machen könntest