Warum sind die Grafikkarten teurer geworden?
Habe den Markt sehr lange nicht verfolgt, wollte schon vor längerer Zeit von meiner 3060ti upgraden vermutlich auf eine 4070, 4070 ti oder eine 4080 und damals, also ca. vor nem halben jahr bis etwas mehr hatte ich die preise noch so im kopf, das die 4070 im Schnitt ca. 550€ gekostet hat, die 4070 ti ca. 800€ und die 4080 ca. 1200€.
Hab jetzt mal wieder nachgeschaut, die 4070 geht ab 650€ los, die 4070ti ab 1100€ und die 4080 über 2200€ ? Liegt das am release der neuen grafikkarten generation oder warum sind die so geistes krank teuer geworden ? müssten die nicht eigentlich günstiger werden, wenn eine neue generation veröffentlicht wird ?
und wie hoch sind eigentlich die chancen eine neue GraKa der 50-er reihe zu erhalten? Sind die nach 5 Sekudnen überall ausverkauft oder gibt es reelle chancen? ich weiss jetzt schon, das die preise überteuert sein werden deswegen interessiere ich mich eher für die ältere generation. Und wenn nein wann würden die preise der alten grakas wieder normalisieren ? 2000€ für eine RTX4080 würde ja kein gesunder mensch bezahlen.
2 Antworten
Also erstmal deine Fragestellung ist etwas ungenau.
Eigentlich fragst du warum HIGHEND-Graphikkarten so teuer geworden sind.
Der Grund ist das NVIDIA mitlerweile ein Monopol hat mit Marktanteil von über 80 Prozent bei hochpreisigen Graphikkarten.
Der andere Grund ist, das die ganzen Graphikkarten zum Bitcoinen zweckentfremdet werden. Die ganzen Mining-Farmen das fehlt nachher auf dem Massenmarkt.
Die andere implizierte Frage ist, wie macht man Computertechnik billiger und/oder schneller.
Die Antwort ist Miniaturisierung. die ersten Computer die waren damals noch so gross wie Kühlschränke. Durch Minaturisierung und Lithographie sind heute Computer um den Faktor Milliarden kleiner geworden, das heißt man kann mehr Schaltkreise auf die selbe Fläche verpacken. Das ganze ist als "Moores Gesetzt" bekannt geworden. Das heißt alle zwei Jahre kann man auf der selben Fläche DOPPELT sovieel Schaltkreise unterbringen.
Mitlerweile ist man bei 5 Nanometer Struckurbreite angelangt, nur es wird immer schwieriger das ganze nochmal zu verkleinern. Auf der ganzen Welt gibt es nur WENIGE Firmen die das beherrschen und selbst Intel hat sich da regelreht die Zähne ausgebissen.
Der andere Hebel den man ansetzen kann ist die TAKTRATE von den Computerchips und Computerbussen. Nur da hat man das Ende der FAhnenstange erreicht. 5-6 Ghz ist mitlerweile die Schallmauer und eine weitere Stegerung ist NICHT zu erwarten. Und Fun FAkt das hatte man schon vor 15 Jahren erreicht.
Also um dir eine Antwort zu geben. Die Preissteigerungen betretten nur HIGHEND Graphgikkarten und da hat NVIDIA mitlerweile ein Monopol. Aufgrund physikalischer Gesetze wird es immer schwierigier die Technik schneller und billiger zu bekommen.
Vor einem halben Jahr war das Sommerloch. Im Juli/August diesen Jahres werden die Preise auch wieder stark fallen, weil da keiner PCs kauft sondern eher draußen ist.
Dieses Jahr fallen die Preise jedoch nicht so stark wie letztes Jahr, weil nächstes Jahr keine neuen GraKas raus kommen. Die Lagerfläche der Händler muss also nicht unbedingt leer werden.
Wenn du mir nicht glaubst gucke dir die Preisverläufe an.
Das Sommerloch habe ich mir nicht ausgedacht und von den richtigen Technik Nerds gibt es nicht viele. Der großteil der Bevölkerung kauft PCs vor allem in der kalten Jahreszeit. Besonders November/Dezember.
Ich mache den ganzen Kram Hauptberuflich. Ein wenig kenne ich mich da aus. Und nur so nebenbei auch ich als Nerd sitze im Sommer nicht dauerhaft vor dem PC.
Da ich das Sommerloch kenne schiebe ich meine Einkäufe natürlich auf diesen Zeitraum aber die meisten machen das eben nicht.
als Nerd sitze im Sommer nicht dauerhaft vor dem PC.
Ach nein? Wie viele Mullen klärst du so durchschnittlich im Sommer?
Das sind also die zwei Dinge die man machen kann?
Ich bin Mountainbiker und Veranstaltungstechniker. Im Sommer bin ich mit dem Bike viel unterwegs und arbeite auf Festivals (unentgeltlich, weil Hobby).
Bei Fahrrädern gibt es übrigens wiederum das Winterloch. Im Frühling/Sommer kaufen alle ihre Fahrräder und im Winter nicht mehr. Also kaufe ich meine Fahrräder im November/Dezember und verkaufe die alten im März-Mai.
Das ganze gilt umso mehr umso teurer die Fahrräder werden. Bei günstigen Fahrrädern sieht man nicht so viel unterschied.
Das ist nicht die Antwort auf die Frage. Wie siehts mit den Mädels aus? Oder sind es bei dir eher die Männer?
Deine Frage war: Warum sind die Grafikkarten teurer geworden?
Das habe ich dir beantwortet
Sorry man kann nicht alles auf den "Saison-Effekt" schieben. Eine Antwort kann logisch und richtig klingen, aber dennoch FALSCH sein.
Du gehst wirklich NULL auf die AKTUELLE Entwicklung ein.
Was Sommerloch? Ein richtiger TechnikNerd ist auch im Sommer vor seinem Rechner mit Klimaanlage und so.