PC hat Probleme mit RAM?
Ich habe nun schon seit längerem Probleme mit meinem RAM. Angefangen hat es vor 9 Monaten als mein PC nur noch mit einem RAM Riegel booten wollte. Das ist jetzt 3 mal vorgekommen. Zudem habe ich ca. jedes 50te mal bei dem ich den Rechner aus dem Energiesparmodus hole einen Bluescreen mit dem Fehler:
FAULTY_HARDWARE_CORRUPTED_PAGE
ATTEMPTED_WRITE_TO_READONLY_MEMORY
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Im normalen Betrieb bekomme ich nur alle paar Monate einen Bluescreen.
Auch Chrome macht fast täglich Probleme und gibt mir den Error:
STATUS_ACCESS_VIOLATION
Meistens lässt sich das Problem lösen indem ich die Seite neu lade, einmal musste ich aber den Rechner neu starten, ein anderes mal reichte es die Hardware Beschleunigung ein und auszuschalten. Dieses Problem tritt ausschließlich nach einem aufwecken aus dem Energiesparmodus auf.
Habe als erstes die CPU gewechselt, allerdings ohne Erfolg. Danach habe ich den RAM mit memtest getestet ohne das dieser Fehler aufwies. Ein neues RAM Kit habe ich auch bereits probiert, allerdings auch ohne Erfolg.
Hab nun das BIOS geupdatet in der Hoffnung das es mein Problem löst, Windows neu aufzusetzen wäre meine letzte Option.
Hat jemand eine Idee was hier vllt. noch ein Problem sein könnte?
Hast du memtest64 oder memtest86 benutzt?
memtest86
3 Antworten
Anscheinend hast auch DU Dich nicht mal richtig informiert, noch hast Du entsprechende Anfängerkenntnisse und das im aktuellen technischen Zeitalter....
Aber um dir Hilfe anzubieten ist es SO KINDERLEICHT, Windows eigene System zu benutzen um mögliche RAM Probleme auszuschließen.
Starte mit nur EINEM RAMSPEICHER.
Dann in Windows, die Windowsspeicherdiagnose Starten.
Beim Start dann Standard auswählen und durchlaufen lassen.
Zeigt er Fehler an, weißt du das DIESER RAM, defekt ist.
Ist er IO, dann am ende, den Rechner ausmachen und mit einem anderen RAM testen..
USW und sofort.
Nur so kannst du jeden einzelnen RAM testen und entsprechend handeln.
Es ist SO EINFACH.
Ich habe bereits beide Riegel getestet
Aber auch mit einem neuen Kit treten die Probleme auf
Vielleicht kannst du dir bei jemandem Ram ausleihen und den Riegel der paar mal nicht booten wollte austauschen. Wenn es dann immernoch zu Fehlern kommt kannst du ja den gesammten Ram austauschen und schauen was passiert. Wenn die Fehler dann nicht mehr auftauchen musst du den Ram halt austauschen, eine Chance den zu reparieren gibt es ja so gut wie nicht.
Es könnten noch folgende Sachen defekt sein:
- Dein Mainboard könnte defekte Steckplätze haben, am besten mal den Ram in die anderen Slots tun und schauen, ob das Problem weiterhin besteht. Sonst kannst du ja noch über dein Mainboard nach physischen Schäden schauen, man weiß ja nie
- Theoretisch könnte auch deine CPU Probleme mit der kommunikation mit dem Ram haben, dafür am besten Prime95 oder Aida64 durchführen
- Du könntest noch ein anderes Netzteil ausprobieren. Falls dein instabil ist, kann es zu Problemem kommen (darauf weißt ja auch der Energiespaarmodus hin)
- Und sonst halt so sachen wie Treiber und Updates installieren, wenn du das nicht schon geprüft hast, oder gar ein SSD test machen, schaden kanns ja nicht
Wenn das alles nicht funktioniert würde ich die Neuistalation von Windows machen
achso zu Punkt 1. nochmal: Vielleich ein anderes Mainboard ausprobieren, wenn verfügar
Ein anderes Mainboard habe ich leider nicht und das Board gibt es leider nicht mehr
Netzteil habe ich schon getauscht
Keine Angabe zu verwendetem Mainboard, Prozessor oder gar den RAM-Modulen.....
Du erwartest also Antworten aus der Glaskugel oder dem Kaffeesatz.
OK, bitteschön: RAM steht vermutlich nicht in der Speichersupportliste des Mainboards mit deinem Prozessormodell und wird möglicherweise auch vom RAM-Hersteller nicht für diese Kombination empfohlen. Sprich -> inkompatibel.
Mainboard ist das z690 aorus Elite DDR4, CPU der 12700k und der RAM Corsair Vengeance LPX
Laut Gigabyte ist der RAM kompatibel
Der RAM wurde bereits getuscht gegen ein neues Kit.