PC hat Probleme mit RAM?

Aiuser  28.02.2025, 20:42

Hast du memtest64 oder memtest86 benutzt?

Kingnick13 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 20:47

memtest86

3 Antworten

Anscheinend hast auch DU Dich nicht mal richtig informiert, noch hast Du entsprechende Anfängerkenntnisse und das im aktuellen technischen Zeitalter....

Aber um dir Hilfe anzubieten ist es SO KINDERLEICHT, Windows eigene System zu benutzen um mögliche RAM Probleme auszuschließen.

Starte mit nur EINEM RAMSPEICHER.

Dann in Windows, die Windowsspeicherdiagnose Starten.
Beim Start dann Standard auswählen und durchlaufen lassen.

Zeigt er Fehler an, weißt du das DIESER RAM, defekt ist.
Ist er IO, dann am ende, den Rechner ausmachen und mit einem anderen RAM testen..

USW und sofort.

Nur so kannst du jeden einzelnen RAM testen und entsprechend handeln.

Es ist SO EINFACH.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Aiuser  28.02.2025, 20:49

Auf den Test von Windows sollte man sich nicht verlassen

Kingnick13 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 20:49

Ich habe bereits beide Riegel getestet

Aber auch mit einem neuen Kit treten die Probleme auf

Vielleicht kannst du dir bei jemandem Ram ausleihen und den Riegel der paar mal nicht booten wollte austauschen. Wenn es dann immernoch zu Fehlern kommt kannst du ja den gesammten Ram austauschen und schauen was passiert. Wenn die Fehler dann nicht mehr auftauchen musst du den Ram halt austauschen, eine Chance den zu reparieren gibt es ja so gut wie nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kingnick13 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 20:47

Der RAM wurde bereits getuscht gegen ein neues Kit.

Aiuser  28.02.2025, 21:04
@Kingnick13

Es könnten noch folgende Sachen defekt sein:

  1. Dein Mainboard könnte defekte Steckplätze haben, am besten mal den Ram in die anderen Slots tun und schauen, ob das Problem weiterhin besteht. Sonst kannst du ja noch über dein Mainboard nach physischen Schäden schauen, man weiß ja nie
  2. Theoretisch könnte auch deine CPU Probleme mit der kommunikation mit dem Ram haben, dafür am besten Prime95 oder Aida64 durchführen
  3. Du könntest noch ein anderes Netzteil ausprobieren. Falls dein instabil ist, kann es zu Problemem kommen (darauf weißt ja auch der Energiespaarmodus hin)
  4. Und sonst halt so sachen wie Treiber und Updates installieren, wenn du das nicht schon geprüft hast, oder gar ein SSD test machen, schaden kanns ja nicht

Wenn das alles nicht funktioniert würde ich die Neuistalation von Windows machen

Aiuser  28.02.2025, 21:04
@Kingnick13

achso zu Punkt 1. nochmal: Vielleich ein anderes Mainboard ausprobieren, wenn verfügar

Kingnick13 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 21:26
@Aiuser

Ein anderes Mainboard habe ich leider nicht und das Board gibt es leider nicht mehr

Netzteil habe ich schon getauscht

Keine Angabe zu verwendetem Mainboard, Prozessor oder gar den RAM-Modulen.....

Du erwartest also Antworten aus der Glaskugel oder dem Kaffeesatz.
OK, bitteschön: RAM steht vermutlich nicht in der Speichersupportliste des Mainboards mit deinem Prozessormodell und wird möglicherweise auch vom RAM-Hersteller nicht für diese Kombination empfohlen. Sprich -> inkompatibel.


Kingnick13 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 09:50

Mainboard ist das z690 aorus Elite DDR4, CPU der 12700k und der RAM Corsair Vengeance LPX

Laut Gigabyte ist der RAM kompatibel