Hi, ich schreibe am Montag einen Test in Chemie und ich verstehe das Thema Chemisches Rechnen leider überhaupt nicht! Ich mach gerade eine Übungsaufgabe die lautet:
Bei der quantitativen Elementaranalyse von 0,1000 g einer farblosen organischen Flüssigkeit wurden 0,1882 g Kohlenstoffdioxid und 0,1188 g Wasser gebildet. Die Molmasse der Substanz wurde zu 46 g bestimmt.
Welche Summenformel hat die Verbindung?
Bis jetzt habe ich das erarbeitet:
Bei den letzten beiden Zeilen habe ich keine Ahnung was ich da gemacht habe. Ich verstehe leider überhaupt nicht wie ich auf die Lösung kommen soll, kann mir bitte bitte irgendwer helfen oder erklären was ich jetzt machen soll?
Tausend dank!