Guten Tag,
ich habe in Chemie gerade das Thema Batterie und muss morgen einen Vortrag über die Zink-Silberoxid Batterie halten. Dazu habe ich noch ein paar Fragen, auf die ich im Internet keine Antwort gefunden habe.
Das sind der Aufbau und die Reaktionsgleichungen:
(Minuspol) Oxidation: Zn --> Zn2+ + 2e-
(Pluspol) Reduktion: Ag2O + H2O + 2e- --> 2Ag + 2OH-
Redox: 2Ag+ + Zn --> 2Ag + Zn2+
Gesamt: Ag2O + H2O + Zn --> 2Ag + Zn(OH)2
Das habe ich auch eigentlich alles verstanden. Meine Frage sind jetzt:
- Wofür ist das Kaliumhydroxid da?
- Wo "gehen" die Zink-Ionen hin? Bei einer 'normalen' galvanischen Zelle gehen diese ja dann in die Zinksulfat-Lösung.
- Wo kommt das Wasser in der Reduktion plötzlich her?
- Wo fließt der 'Strom' jetzt lang? Muss der Plus- und Minuspol erst miteinander verbunden werden?